Der Letzte der Ungerechten
Filmposter von  Der Letzte der Ungerechten
7. Mai 2015 Im Kino | 3 Std. 40 Min. | Dokumentation
Regie: Claude Lanzmann
|
Drehbuch: Claude Lanzmann
Besetzung: Benjamin Murmelstein, Claude Lanzmann
Originaltitel: Le Dernier des injustes
Pressekritiken
4,3 2 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Claude Lanzmann ließ in "Shoah", seiner Dokumentation von 1985, ein bestimmtes Interview außen vor, das er 1975 mit dem Rabbiner und Funktionär der Nationalsozialisten, Franz Murmelstein, führte. In seiner neuen Doku "Der Letzte der Ungerechten" bringt Lanzmann jenes über eine Woche aufgenommene, insgesamt elf Stunden lange Interview zum Vorschein und thematisiert vor allem Murmelsteins Beziehung zum SS-Führer Adolf Eichmann. Lanzmanns Absicht ist es auch, Murmelsteins guten Namen wiederherzustellen, da dieser nicht einfach Kollaborateur gewesen sei, sondern aktiv sein Möglichstes getan hätte, den Juden im Ghetto Theresienstadt zu helfen. Denn während Murmelstein von den einen als Held gefeiert wurde, verlangten andere für seine Rolle im Holocaust seit langem die Todesstrafe für den Rabbiner.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Der Letzte der Ungerechten
Der Letzte der Ungerechten (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Letzte der Ungerechten
Von Michael Meyns
Unter den vielen Verbrechen des Nationalsozialismus ragt eines besonders hervor: Juden zu Mithelfern und damit quasi auch zu Tätern zu machen. Seien es die Hilfsmannschaften an den Krematorien der Vernichtungslager oder die Hilfstätigkeiten in den Konzentrationslagern: Die Perfidie dieser Zwangssituation ist kaum in Worte zu fassen. Ein besonders bekanntes Beispiel sind die so genannten „Judenältesten“, die in den Ghettos als Bindeglied zwischen Nazis und jüdischer Bevölkerung dienen mussten. 1975 lebte mit Benjamin Murmelstein nur noch einer dieser „Judenältesten“ und gab Claude Lanzmann ein langes Interview, das ursprünglich für dessen Magnum Opus „Shoah“ vorgesehen war. Dort fand das Gespräch jedoch keine Verwendung und so dient es Lanzmann nun als Ausgangspunkt für seinen Film „Der Letzte der Ungerechten“, in dem der Regisseur lange Zeit einen allzu großen Bogen schlägt, bis er in de

Trailer

Bild von Der Letzte der Ungerechten Trailer DF 2:18
Der Letzte der Ungerechten Trailer DF
503 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Benjamin Murmelstein
Rolle: Himself
foto von Claude Lanzmann
Rolle: Himself / Interviewer

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Österreich
Verleiher Plaion Pictures
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 500 000 EUR
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme