Gute Manieren
Filmposter von  Gute Manieren
26. Juli 2018 Im Kino | 2 Std. 16 Min. | Fantasy, Drama
Regie: Juliana Rojas, Marco Dutra
|
Drehbuch: Juliana Rojas, Marco Dutra
Besetzung: Isabél Zuaa, Marjorie Estiano, Eduardo Gomes
Originaltitel: As Boas Maneiras
Pressekritiken
3,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die junge Krankenschwester Clara (Isabél Zuaa) wird von der mysteriösen, schwangeren Ana (Marjorie Estiano) angeheuert, um ihr zu helfen und nach der Geburt Kindermädchen zu sein. Sie zieht in Anas Stadtwohnung und die beiden Frauen freunden sich schnell an. Mit der Zeit entwickelt sich eine Liebesbeziehung zwischen ihnen. In einer schicksalshaften Vollmondnacht muss Ana dann plötzlich entbinden und stirbt vor Claras Augen im Kindbett – als ein groteskes Baby durch ihre Bauchdecke bricht und sich als Werwolf entpuppt. Nach anfänglichem Schock zieht Clara das Kind aus Liebe zu Ana als ihr eigenes groß. Doch damit fangen die Schwierigkeiten erst an. Sieben Jahre lang wächst der Kleine (Miguel Lobo), der jetzt auf den Namen Joel hört, wie ein ganz normales Kind auf und verhält sich auch so. Doch je älter er wird, desto größer wird seine Lust auf Menschenfleisch. Bald schlafwandelt Joel bei Vollmond durch die Straßen der Stadt, durstig nach Blut…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Gute Manieren (OmU)
Gute Manieren (OmU) (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Gute Manieren Trailer OmU 1:39
Gute Manieren Trailer OmU
1.457 Wiedergaben
Bild von Gute Manieren Trailer (2) OV 1:40
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Isabél Zuaa
Rolle: Clara
foto von Marjorie Estiano
Rolle: Ana
foto von Eduardo Gomes
Rolle: Professor Edu
foto von Miguel Lobo
Rolle: Joel

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Michael K.
Michael K.

58 Follower 280 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 30. Juni 2021
Ein bemerkenswerter und herausragender Film, der wieder einmal zeigt, dass gutes Kino auch relativ absurde und eigentlich wenig stringente Handlungen durch gute Schauspieler/innen und Inszenierung mehr als ausgleichen kann. Im Fokus steht die Geschichte zweier Frauen, die schicksalhaft immer weiter weg von allem, was in der Gesellschaft als 'normal' gilt, getrieben werden.Erstaunlich spannend und sehr originelles Arthouse-Kino, wie es sein ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Brasilien, Frankreich
Verleiher Salzgeber & Company Medien
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2017.