Neueste Kritiken: Star Wars 7: Das Erwachen der Macht - Seite 11
Star Wars 7: Das Erwachen der Macht
Durchschnitts-Wertung
4,1
3341 Wertungen
248 User-Kritiken
5
53 Kritiken
4
64 Kritiken
3
42 Kritiken
2
33 Kritiken
1
25 Kritiken
0
31 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2016
Ich habe Star Wars das Erwachen der Macht heute gesehen und ich bin sehr enttäuscht wieder nach Hause gegangen. Ich finde dieser Film hat nichts mehr mit dem Star Wars zu tun was ich so gerne habe.
Aber erst einmal das gute, Ich fand die Gebiete in denen gedreht wurde echt schön und passend ausgewählt. Außerdem die Idee, spoiler: das ein Sturmtruppler zum Widerstand wechselt. Außerdem konnte man den Druiden welcher einen durch die erste Stunde geführt hat wirklich ins Herz schließen!
Die schlechte Seite an dem Film sind allerdings weitaus mehr! Der Film war sehr Familiengerecht, meiner Meinung nach hätte man ihn auf FSK 16 auslegen können und so die Kämpfe interessanter und bedeutend besser inszenieren können. Außerdem hatten die Charaktere welche in mindestens einem Anderen Teil mitspielten überhaubt nichts mehr mit Star Wars zu tun und haben ihre Persönlichkeit verloren. Die neuen sind zudem Plump und einfallslos. Es gibt natürlich wieder eine Liebesgeschichte die mir so vorkam als sein sie noch nachträglich reingeprügelt worden und einen Bösen der so absurd aufgrund seines Alters und seiner Stimme in der Deutschen Fassung ist das ich am Liebsten den Kinosaal verlassen hätte.
Alles in allem bin der der Klaren Meinung das Star Wars nach dem sechsten Teil aufhörte. Der siebte ist langweilig und einfallslos! Aber ich meine, jeder hat ja seine ganz eigene Meinung!
Also, ich bin ja schon lange Star Wars Fan. Stolzer Besitzer vieler Bücher aus dem EU. Deshalb bin ich auch mit hohen Erwartungen ins Kino. Und was muss ich sagen? Ich bin ENTSETZT! Entsetzt und enttäuscht. So etwas unter dem Genre "Star Wars" zu verscheppern grenzt an Blasphemie!
Wo ist der Geist der fremden Galaxie geblieben? Keine Raumschiffe, keine Flotten, nur billigste Drehorte und einfallslose Computergrafiken. Die Flotte der Republik besteht aus zwei Duzend X-Wing Jägern? Klar, eine Waffe im Planeten, die die Sonne auszehrt und ganze Systeme auslöscht? Die hätte die Imperium-Nachfolgeorganisation ja schon früher einsetzen können. Dreimal *britzel* und alles ist erledigt.... -.-
Von der Handlung her erinnert das Ganze eher an "Space Balls" denn Star Wars. Eine schlechte Parodie, die einem mit jeder Minute mehr die Socken auszieht!
Und jetz kommts: Han Solo stirbt. Klar: HAN SOLO. Das wär so, als würde in Herr der Ringe Frodo nach 10 Minuten Film sterben und der Ring an Sauron gehen... Ende und Abspann... Weiter: Han Solo lässt sich den Millenium Falken klauen und holt ihn nicht zurück?? Hallo?
Die Macht: Möge sie mit uns sein, denn ein unbegabter in der Macht besteht ein Lichtschwertduell gegen einen dunklen Jedi?? Interessant! Die Schrottsammlerin Rey kann ohne Ausbildung Sturmtruppler beeinflussen? Was hab ich gelacht...
Mehr mag ich gar nicht mehr schreiben, der Film ist es nicht wert. Nur soviel noch, das durch Schaffung eines Paralleluniversums das Genre vermischt und durcheinander gebracht wurde. Das selbe passierte übrigens mit Star Trek. Die Lösung? Alle Bücher des EU aus "Dem Kanon von Star Trek zu streichen". Mir gehst!
Zum Abschluss möchte ich die Worte Galadriels direkt an den Film richten "Du bist Namenlos! Gesichtslos! Gestaltlos! Kehre zurück in die Leere, aus der du kamst!"
als Fan der ersten Star Wars Triologie muss man von dieser Fortsetzung enttäuscht sein. Was vielfach von anderen Kritikern als Besinnung und Retro gefeiert wird, ist in meinen Augen eine phantasielose zusammengekürzte Nacherzählung der Star Wars Klassiker IV - VI. Nach dem Motto : der Markt für Mädchen und Schwarze ist mit Star Wars Artikeln noch nicht abgegrasst, also bauen wir hier eine Hauptrolle für diese Zielgruppe auf. Gut, der Film bietet Weltraum Aktion Szenen und für Kinder die die alte Triologie nicht kennen ist es sicher ein Spaß, Sterne, Landschaften und Raumgleiter auseinander bersten zu sehen. Als Liebhaber komplexer Science Fiction, insbesondere mit Star Wars Vorkenntnissen, kann man diesem Film leider nichts abgewinnen. spoiler: Eine Schrottsammlerin, Rey, die die gleiche Rolle, nur deutlich zusammengekürzt, wie früher Luke Skywalker spielt, kennt sich mit allen Fluggleitern und Raumschiffen bis ins Detail aus und ist zudem eine kampferpropte Amazone die mit einem Stock reihenweise gestandene Soldaten umhaut. Unterstützt von Finn, einem Farbigen ehemaligen Soldaten der dunklen Seite. Leider eine farblose Figur, ohne Eigenleben, die auch gut in Kinderspielshows wie der Sesamstrasse auftreten könnte. Die Jedi Ritter fehlen annähernd völlig und gerade das langsame heranführen an die Macht, bzw. die Offenbarung dass es diese weltraumbeherrschende Macht überhaupt gibt, einst das zentrale Thema der Star Wars Filme spielen eine unbedeutende Nebenrolle. Wieso dann ausgerechnet der Sohn von Han Solo die Macht ausüben kann, später aber von der völlig ungeübten Rey, die ohne jegliches Wissen und Training über die Macht verfügt, mal eben im Schwertkampf besiegt wird, bleibt wie vieles anderes, unerzählt, unausgegoren, unbefriedigend
Fazit : eine mit unglaublichem Werbeetat gepushte Merchandising Aktion für einen belanglosen Kinderfilm
Die komplette Story stammt aus Teil4. Die Heldin stammt von einem Wüstenplaneten, man dachte schon es wäre Tatooin aber nein der Planet hat einen anderen Namen bekommen wie einfallsreich, und sie ist Schrotthändler also das gleiche wie bei Anakin Skywalker in Teil 1. Kann mir auch schon vorstellen wie es weiter geht : Sie ist die Tochter von Luke und sie ist die Auserwählte die alles ins Gleichgewicht bringen soll, der nächste Teil startet auf einem Eis Planeten und heist nicht mehr das Imperium sondern die Erste Ordnung schlägt zurück. Man hat ja jetzt den 3. Todestern der nach 5min. kaputt ist da müsste man sich eigentlich schon Gedanken machen ob diese Technik was bringt. Die Schwertkampf Szenen waren weit unter dem Niveau von Teil1-3 da hätte man von diesem Film viel mehr erwarten dürfen.
ich bin seit 35 Jahren Star wars Fan und habe die schrecklichen Prequels miterleben müssen...aber jetzt,macht es wieder spass Fan zu sein.Rey,Finn und Po sind ein tolles neues,sympathisches Team.BB 8 schliesst man auch ins Herz und der Bösewicht hat Potenzial.Das Lichtschwertduell im verschneiten Wald hat eine tolle Atmosphäre und auch der Rest überzeugt.her mit der Fortsetzung!
Ja klar,die Story wird uns zum dritten mal verkauft..was mich hier komischerweise null stört,weil es den geist der alten Filme hat.
Und ja,ihr Fanboys,die ihr so den EU nachweint,ihr seid nur beleidigt,weil ihr jetzt niemanden mehr mit euren Nerdwissen spoilern könnt..
Bei meiner ersten Kritik schrieb ich sinngemäß, ein Bond-Film ist so etwas wie der sonntägliche Kirchgang. Bei einem Star Wars Film ist es jedoch wie bei einer Firmung (in meinem Fall) oder dem bestandenen Abitur. Ein Ereignis, das prägend sein sollte. Etwas, was MANN Jahrzehnte später noch seinen Enkelkindern erzählt oder mit Gleichgesinnten-/gealterten in lockerer Atmosphäre Revue passieren läßt. Wie heißt es so schön: "Die Firmung wird als Gabe der Kraft des Heiligen Geistes an den Gläubigen verstanden". Dem ist nichts hinzuzufügen. Hat der Film das eingehalten? NEIN! Konnte er so etwas überhaupt einhalten? NEIN! Im Zusammenhang mit diesem Film und seinen Begleiterscheinungen geht mir so viel durch den schon ergrauten und haarlosen Kopf, dass ich locker ein kleines Buch darüber verfassen könnte. Aber das wäre nur Selbstbespiegelung und an dieser Stelle nicht angebracht. Alles hat seine Zeit. Und das Wesen der Zeit ist, zu vergehen. Disney wollte oder konnte den Spagat zwischen wahnsinniger Bedeutungsaufladung mit märchenhaftem Cash flow und filmischer Erneuerung im Sinne von "Das Erwachen der Macht" für die Abermillionen von generationsübergreifenden Jüngern nicht halten. Die Macht wurde auf dem Altar des Shareholder Value geopfert und der helle Glanz des Lichtschwertes ist durch das herabregnen der Merchandising-Dollars für immer erloschen. Ich wünsche Allen Kinojüngern auf diesem Portal ein ereignisreiches Kinojahr 2016 und bin mir sicher, die Macht wird an anderer Stelle und mit einer anderen Geschichte auf ihre Gelegenheit zur Überwältigung warten.
Dieser Film hat einfach so viel Spannung und Emotionen in sich. Die ganzen Familien Dramen..... Für mich höchst verdient 5 Sterne bekommen und auch für mich persönlich EINER DER BESTEN FILME den ich je gesehen habe.
Bin leider etwas enttäuscht von dem Film. Mechaniker/Pilot auf Wüstenplanet, Droide auf Geheimauftrag, Flucht vor dem Orden, Suche nach Rebellen, Planetenzerstörung, Kennenlernen der Macht, Tod der Vaterfigur, Zerstörung des Todessterns, Aufsuchen eines Jedi-Meisters und demnächst wahrscheinlich auch noch "Rey, ich bin dein Vater"...das ist mir einfach zu viel Reboot. Die Schwertkämpfe sind lausig choreographiert, kein Soundtrack der sich in den Kopf eingebrannt hat (wie "Imperial March", "Anakin's Betrayal", "Duel of the Fates" o.ä.), einfach zu wenig Story und zu wenig Neues aus dem Star Wars Universum. Es gibt doch genug Bücher, Spiele etc., die mehr als genug Stoff bieten, warum bleibt das ungenutzt? Scheint als hätte man sich damit gar nicht auseinander gesetzt. Die Prequeltriologie mag zwar nicht sehr beliebt sein, hat aber vieles richtig gemacht. Vllt. hätte man versuchen sollen, sich an diese zu orientieren. Man hatte eine komplexe und interessante Story, das Universum und viele Characktäre wurden einem näher gebracht, klasse Schwertkämpfe, eigenständige und einprägende Musik. Hoffe das war nur eine art "Pilotfolge" und auf etwas mehr in den nächsten Episoden.