Star Wars 7: Das Erwachen der Macht
Durchschnitts-Wertung
4,1
3342 Wertungen

248 User-Kritiken

5
53 Kritiken
4
64 Kritiken
3
42 Kritiken
2
33 Kritiken
1
25 Kritiken
0
31 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 31. Dezember 2015
Toller Film. An einigen Stellen vllt. die Stimmung ein wenig durch den Humor zerstört. Aber das tut dem Film keinen Abbruch. Definitiv sehenswert.
Jenny V.
Jenny V.

138 Follower 237 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2015
Es gibt viele negative Kritiken zu der Fortsetzung des Mythos Star Wars, welche allerdings sich hauptsächlich auf den neuen Konzern Disney hinter allem beziehen, statt den Film als solchen einmal wirklich objektiv zu bewerten.

Ich versuche hier einmal eine wirklich objektive Bewertung, weil nur weil Star Wars jetzt zum Disney-Imperium gehört ist es noch lange kein Disney-Film und wenn man das beim Schauen komplett ausblendet erkennt man auch keine Disney-Elemente außer im Abspann. ;)
Aber genug jetzt davon, kommen wir mal zum Film.

Der erste tolle Moment ist der Beginn mit der einfliegenden Schrift und der typischen Star Wars-Musik, welcher einen sofort in den alten Bann zieht. Der Beginn und allgemein der gesamte Film erinnert sehr stark an die Episode IV, was mir persönlich bereits bei Jurassic World sehr gut gefallen hat. Um nicht zu spoilern nur so viel: die Orte, Personen und Schicksale lassen sich zum Großteil 1:1 von der Episode IV zur VII vergleichen.
Allerdings werden die spannenden Elemente wirklich gut eingehalten, ganz voran was ist mit Luke Skywalker. Manchmal sind die ewigen Landschaftsaufnahmen, welche zweifellos sehr schön sind, etwas zu lang und zerstören damit die typische altehrwürdige Star Wars-Stimmung, welche der Film zweifellos erzeugen möchte. Auch sind einige Momente zu vorhersehbar, was etwas schade ist, aber dadurch werden auch neue Fragen aufgeworfen, die in diesem Film nicht geklärt werden.

Man muss sagen, dass der Film, deutlich die Handschrift von George Lucas und nicht von Disney trägt. Er ist ein gutes Werk, welches noch vor den Episoden II und III einzuordnen ist. Er ist zwar stark an den "ersten" Star Wars-Film angelehnt, steht diesem aber in kaum etwas nach und die 3D-Technik ist teilweise sehr eindrucksvoll eingesetzt.
Alles in Allem ist der neueste Star Wars ein sehr guter Film, der sich perfekt in die vorigen 2 Trilogien einfügt und für jeden Star Wars-Fan ein Muss ist und auch alle anderen Filmbegeisterten in das Kino ziehen sollte, weil man sich diesen Film nicht entgehen lassen sollte auch wenn er von den ersten Filmen profitiert.
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 6. Januar 2016
Eine reine KOPIE von Episode IV in fast allen Aspekten...bin sehr enttäuscht...
spoiler: Schon am Anfang dachte ich mir: "Ein Todesstern, ist das ihr Ernst???!!!" Auch die neue Namensgebung hat da nichts geholfen. Und dann die Sache mit dem Droiden, der eine wertvolle Information trägt: eine reine Kopie der Handlung von Episode IV.
Wenn die Macher so einfallslos sind, hätten sie gar nicht erst mit der neuen Trilogie anfangen sollen......
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2015
Alles in allem eine schlecht gemachte Parodie der alten Teile. Alles nur in größer, mit schlechten Witzen und unheimlich schlechten Dialogen.

spoiler: "Ich fühle mich innerlich Zerissen" Der ganze Kinosaal hat bei dieser Stelle gebuht...
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2015
Ich bin überwältigt, wie gut der nahtlose Übergang der alten Teile auf den siebten Teil der Reihe gelungen ist! So häufig wie in diesem Film hatte ich selten Gänsehaut. Die Story, Kampfszenen, neuen Rollen sowie Darsteller sind sehr gut bedacht und passend ausgewählt. Die neue Protagonistin ist wirklich entzückend! ;) Freue mich bereits auf die nächsten Teile.
Mein einziger Kritikpunkt: Die Besetzung einer Rolle ist nicht so gut gelungen.
CineMeg
CineMeg

60 Follower 189 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2015
Eine Story, dir mir etwas nach “geh auf Nummer sicher” stinkt und einige Parallelen zu den alten Filmen aufweist. Aber der Rest – Darsteller, Action, Komik… – präsentiert sich aus einem Guss, verdammt unterhaltsam und der Star Wars-Fan wird hier auf keinen Fall enttäuscht! 8,5 von 10 Punkten!
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 30. Dezember 2015
spoiler:

Ich hatte zuvor noch nie das Bedürfnis eine Kritik über einen Film zu verfassen, aber dieser Star Wars Teil gleicht einer Ohrfeige für alle Star Wars Fans.
Schon bei der ersten Szene hat man den Eindruck als ob Disney dem Publikum den Mittelfinger, in Form des Schattens eines Sternenzerstörers, zustreckt.
Die Handlung des Films ist mehr oder weniger die gleiche wie in Episode 4, anstelle von Luke ist nun Rey auf einem einsamen Wüstenplaneten und erhofft sich mehr vom Leben, anstelle eines Todesstern gibt es jetzt eine Sternenzerstörer Basis auf einem Planeten, die gleich 5 Planeten auf einmal zerstören kann. Während des gesamten Films werden gleich mal 6 Planeten zerstört, wobei ich mir nicht sicher bin ob die Sonne während des aufladens der Sternenzerstörer Basis auch zerstört wurde, dann wären es sogar 7 Planeten. Macht aber auch keinen Unterschied da für den Zuschauer nicht wirklich Anteilnahme an der Zerstörung aufkommt. Anstelle von Darth Vader tritt jetzt Kylo Ren, der Sohn von Han Solo der der Dunklen Seite verfallen ist und dem Vorbild seines Großvaters nacheifert, die Tatsache, dass Vader am Ende zur Hellen Seite gewechselt ist wird dabei aber völlig außer Acht gelassen. Obwohl Kylo Rens Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist kann er schon einen Blaster Schuss ohne große Mühe aufhalten, schafft es am Ende des Films aber nicht ein Lichtschwert das 5m neben ihm liegt in seine Hand fliegen zu lassen.
Im allgemeinen ist der Film von Logikfehlern überzogen, hier nur ein paar die mir noch in Erinnerung geblieben sind:
- Der Storm Trooper Fin entschließt sich während seines ersten Einsatzes von der Ersten Ordnung zu desertieren als ein Kollege von ihm bei dem Einsatz stirbt, im späteren Verlauf des Films hat er aber keine Skrupel mehrere Storm Trooper kalt zu machen.
- Fin flieht mit Poe vom Sternenzerstörer in einem Class II Schiff, als Poe einsteigt sagt er, er wollte schon immer mal mit einem solchen Schiff fliegen, obwohl er das erste mal in einem solchen Class II Schiff sitzt kann er trotzdem kurz darauf Fin genau erklären wie er die Kanone benutzen muss. Außerdem wie kann ein kleines Class II Schiff von einem Sternenzerstörer fliehen und wird dabei nur so leicht beschädigt dass alle Insassen überleben?
- Rey greift ganz zufällig den Druiden BB8 von einem Schrotthändler ab, der Rey ohne große Widerworte den Druiden überlässt, obwohl der Schrotthändler doch vor nichts und niemand Respekt hat?
- Eine weitere Verkettung von Zufällen sorgt dafür, dass Fin auf Rey und BB8 trifft, als die Erste Ordnung eintrifft, müssen die 3 fliehen, natürlich im Millennium Falken
- Ein weiterer Zufall führt dazu das der Millennium Falke direkt nach der Flucht von Han Solo aufgegriffen wird, die Galaxy ist wirklich ein Dort.
- Gemeinsam fliegen sie zu einer bekannten von Han Solo, die auch wieder ganz zufällig das Lichtschwert von Vader und anschließend Luke bei sich aufbewahrt. Rey findet das Lichtschwert weil das Lichtschwert nach ihr gerufen hat, zum Glück hat es nicht nach Harry Potter gerufen
- Nachdem die Erste Ordnung die Republik und 5 Planeten zerstört entschließen sich die Rebellen nach einer lächerlichen Lagebesprechung die Sternenzerstörer Basis zu zerstören, übrigens wieder auf gleiche Art und Weiße wie in Episode 6
- Chewbacca ist um keinen Tag gealtert, wäre vll nicht zuviel gewesen ihm ein paar graue Haare einzuflechten.
- Rey kann ohne Ausbildung die Gedanken eines Strom Troopers kontrollieren und so aus der Gefangenschaft entfliehen, Grundsätzlich scheint es kein Problem zu sein von der Basis der Ersten Ordnung zu fliehen oder unbemerkt darin einzudringen.
- Kylo Ren spürt das sein Vater Han Solo sich auf dem Planeten der Sternenzerstörer Basis befindet, er spürt aber nicht wenn sich Han Solo in der gleichen Halle wie er aufhält
- Am Ende wird Kylo Ren sogar bei einem Lichtschwert Kampf gegen Fin verletzt, wirklich?? Fin, der noch nie ein Lichtschwert in der Hand hatte und zuvor immer auf der Suche nach einem Blaster ist weil er mit dem Lichtschwert nicht umgehen kann schafft es jemanden wie Kylo Ren zu verletzen. Dann verliert Kylo Ren sogar noch den Lichtschwertkampf gegen Rey, die auch noch nie ein Lichtschwert geführt hat. Zuvor hatte Kylo Ren noch den Körper von Rey erstarren lassen und sie ohne Probleme 10m hoch gegen einen Baum geschleudert. Die Wege der Macht hier unergründlich.

Der Film ist ein Beweis für die Ideenlosigkeit Hollywoods, man hätte mit Episode 7 alle Möglichkeiten gehabt eine spannende neue Geschichte im Star Wars Universum zu erzählen, statt dessen bekommt man einen abglatsch von Episode 4 und 6 geliefert, der von Logikfehlern durchzogen ist und dessen Geschichte nur aus Zufällen besteht. Man versucht hier mit Nostalgie Geld zu verdienen, der Charakter Han Solo hat sich innerhalb von 30 Jahren nicht weiterentwickelt, im allgemeinen hat man das Gefühl, dass die Ereignisse der ersten 6 Episoden keine Veränderung im Star Wars Universum zufolge hatten. Auch die Symbolik der letzten Szene, als Rey Luke das Lichtschwert überreicht ist mir nicht klar. Mir ist fraglich wie der Film eine so gute Bewertung erhalten konnte, ich kann es mir nur so erklären, dass ein 1/3 der Bewertungen von eingefleischten Star Wars Fans geschrieben wurde die einfach nicht Wahr haben wollen, dass der Film katastrophal ist und ein weiteres drittel gefakte Bewertungen sind.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2015
Der Film ist doch ein einziges Remake der Episoden 4-6. Das Böse ist einfach nur lächerlich. Hinter der Maske von Kylo Ren verbirgt sich ein einfaches Bübchen und Snoke ist 17m großer Bruder von Azok dem Schlächter aus dem Hobbit. Die Story ist so einfallslos: noch ein neuer Todesstern, aber in noch größer. Und der mal soeben nebenbei von nur 2 (!) Staffeln X-Wing erledigt wird. Dabei wurde doch bereits der zweite Todesstern von mehreren Sternenzerstörern verteidigt. So einfach hat man des dem Widerstand noch nie gemacht. Und überhaupt, wieso heißt das Widerstand und nicht mehr Rebellion. Wer ist eigentlich die Republik, die vernichtet wird, wenn doch die Dunkle Ordnung der Nachfolger des Imperiums ist. Wäre ja immer noch gutes Popcorn-Kino geworden, wenn wenigstens noch die Schauspieler gut gecastet wären. Leider ebenfalls ein Fehlgriff: oder findest Du, dass das Bübchen Kylo irgendeiner Weise Han und Leia auch nur im entferntesten ähnlich sieht??? Ach ja, ganz zu schweigen davon, dass dieses Mädel Rey (mit Sicherheit die Schwester von Kylo oder die Tochter von Luke) ja der absolute Mega-Ober-Jedi werden muss. Wenn die völlig ohne Ausbildung solche Fähigkeiten und Kampftechniken beherrscht. Und wieso darf diese unbekannte Schrottsammlerin als erste zu Luke mit dem Falken (!) fliegen und nicht seine Schwester Leia? Ne sorry, das macht einfach keinen Sinn. Ne, sorry, die Vatikan-Zeitung hatte mit Ihrer Star Wars Kritik leider absolut recht.
André G
André G

14 Follower 46 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2015
Ich habe mir Star Wars 7 in 2D angesehen und der Kinosaal war fast ganz voll. Ich habe mir 2 Wochen zuvor die anderen 6 Star Wars Filme angesehen und was begeistert wie gut die Filme gemacht waren. Jeder Film hatte seine eigene Art und deshalb war es für mich eine Selbstverständlichkeit diesen Film im Kino anzusehen.

J.J. Abrams hat diesen Film teils im altmodischen Stil erscheinen lassen. So gibt es im ganzen Film keine unnötige CGI-Technik. Der Film wirkte auf mich angenehm altmodisch. Die große Eröffnungssequenz war für mich ein wirklicher Augenschmaus, da die Action so gut inszeniert wurde und auch wenn man sich ein bisschen an die alten Teile erinnert fühlt, ist es keinesfalls eine billige Kopie, geschweige ein Remake. Es ist eine offizielle Fortsetzung mit einer Geschichte die sich mit dem alten Thema befasst und zeitgleich neue Charaktere einführt. Ich finde die neuen Charaktere haben einen sehr guten Job gemacht, vorallem John Boyega fand ich besonders sehenswert. Harrison Ford war sowieso Spitze in der Rolle als "Han Solo". Mit etwas mehr Humor wirkte sein Charakter etwas anders als in den alten Teilen, jedoch habe ich diesen Humor gemacht. Für meinen Teil war dies keinesfalls kindisch oder peinlich. Die Effekte wurden von der verantwortlichen der Abteilung wundervoll umgesetzt. Natürlich merkt man dem Film auch das fulminante Budget von 200 Millionen deutlich an. Ich denke Disney wusste von vornherein, dass das Budget gut angelegt ist und mit Sicherheit das 10 Fache einspielen wird.

Die Geschichte war für mich vielschichtig, da viele Charaktere im Film vorkamen und das agieren der einzelnen Charaktere fand ich zu keinem Zeitpunkt überzogen oder deplatziert.

Fazit: Ein großer Film, der den nötigen Respekt verdient hat und die alten Fans werden diesen Film gerade wegen dem altmodischen Gefühl lieben. Ich persönlich fand das Ende sehr gelungen und eine perfekte Überleitung zu Teil 8.
rugai
rugai

6 Follower 32 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 29. Dezember 2015
Als Star Wars Fan der ersten Stunde bin ich echt gespalten : Der Fan fühlt sich geschmeichelt ob der vielen Anspielungen u. Referenzen an das Original,dem nostalgischen Charakter der sich auch in viel Liebe zum Detail zum Ausdruck bringt und ist's zufrieden : Fan-Kundenkino auf Bestellung auch wenn es eigentlich ein Remake und gleichzeitig Reboot der originalen Star Wars Saga ist - als Vehikel für die neue Darstellergeneration dient, aber auch den alten Helden & Heroinen (Ford, Fisher, Hamill) nach fast vier Jahrzehnten noch einmal ihren großen Moment gibt. Und die schlagen sich prima, geben dem Ganzen den unverwechselbaren Flair - etwas das den Episoden 1-3 völlig fehlt.

Der Filmfreund sieht in all dem aber auch die dunkle Seite der Macht, denn J.J. Abrams verfolgt hier im Grunde das gleiche Konzept wie beim Star Trek Reboot, allerdings weniger als aggressive Radikalkur denn als respektvolle Verneigung vor George Lucas' Werk. Zu respektvoll, finde ich, denn innovativ ist SW 7 sicher nicht (was sicher auch wirtschaftlichen Überlegungen geschuldet sein mag).
Und wie so oft im Blockbuster-Kino der letzten Jahre erfreue ich mich hier zwar an nostalgischer Nestwärme, die Kulisssen sind toll, das Tempo rasant, die Fetzen fliegen, die Schauspieler tun was sie können um das alles mit Leben zu füllen und das Disney Fan-Kundenkino hat geliefert wie bestellt. Trotzdem starten da keine Flugzeuge mehr in meinem Bauch .....obwohl meine Begeisterungsfähigkeit nicht nachgelassen hat.

Fazit : Handwerklich solide Hausmannskost nach Hollywood bzw. J.J Abrams-Art des Hauses mit ordentlich Krachbumm - sorgfältig in ein hübsches Weihnachts-Nostalgie-Paket für echte Star Wars Fans gepackt (und entsprechend "behyped").

Nicht mehr - nicht weniger.

Reagiert man nicht so übermäßig auf die Medien-Hysterie oder kann mit dem Stoff generell nicht viel anfangen, sollte man lieber zu Hause bleiben / auf die DVD warten und/oder sich ne Maxi -Pizza mit Freunden teilen.

Drei Sterne plus halber Stern für die nostalgische Nestwärme :)
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme