Star Wars 7: Das Erwachen der Macht
Durchschnitts-Wertung
4,1
3339 Wertungen

248 User-Kritiken

5
53 Kritiken
4
64 Kritiken
3
42 Kritiken
2
33 Kritiken
1
25 Kritiken
0
31 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Marius W.
Marius W.

5 Follower 33 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 11. Mai 2017
Star Wars Episode VII: nie war meine Erwartungshaltung an einen Film höher als vor diesem Kinobesuch. Ich erinnere mich noch als wäre es gestern gewesen. Meine ersten Berührungspunkte mit George Lucas Sternensaga waren 1981 und da wußte ich überhaupt nicht was auf mich zukommen würde. Mit 6 butscherte ich über den Leester Flohmarkt mit nicht mehr als meinen 2 Mark in der Tasche die ich von Mutti und Vati für Süßigkeiten mit auf den Weg bekommen hatte. Plötzlich vielen meine Augen auf einen Tisch auf dem sonderbare Figuren zum Verkauf standen und die Neugier war geweckt. Nach zähen Verhandlungen bei denen meine grossen braunen Kulleraugen mit Sicherheit mir einen erheblichen Vorteil verschafft hatten, war ich stolzer Besitzer von Obi van Kenobi und einem der Sandleute aus Episode VI. Aus Krieg der Sterne hatte der nette Onkel gesagt seien diese Figuren. Daheim angekommen musste mein Dad mit mir in die Videothek und tatsächlich dort im Bereich für Kinder und Jugendliche stand ein magisch anmutendes Cover. ...Der Film war gefunden....Eine geschlagene Woche lang durfte Vaddi die geliehene Video 2000 Kassette nicht wegbringen und jeden Tag ließ ich mich in die Welt von Darth Vader und Luke Skywalker entführen. Ich war Fan geworden. Nun stand das nächste Kapitel auf dem Programm und wenn mich auch nie wieder ein Film mit Kinderaugen gesehen so in den Bann ziehen wird wie damals so muss ich sagen, heute war am Ende wieder ein Funkeln zu erblicken. Alles hat gestimmt, die Atmosphäre war wunderbar, die neuen Hauptdarsteller mitreißend und Mr. Ford einfach galaktisch. So viele tolle Schauwerte und wundervolle Reminiszenzen an die erste Trilogie das ich nur sagen kann....Das Erwachen der Macht hat wirklich begonnen....Vielen Dank für dieses tolle Filmerlebnis.....ps: einziger Wermutstropfen....Dad musste gefühlt neben Jabba the Hut sitzen....und der hat ständig Popcorn verschlungen. ...naja hat ihm trotzdem gefallen
Davki90
Davki90

47 Follower 311 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 5. November 2016
Der meist erwartete Film des Jahres ist endlich angelaufen! Millionen von Fans warteten darauf. Kann er die Erwartungen erfüllen? Diese Antwort kann ich nicht richtig beantworten, weil ich kein Star Wars Fan bin. Habe ihn gesehen, weil ich gerne Sci-Fi Filme mag. Schon die Vorgänger fand ich okei bis sehr gut. Episode 7 fängt grossartig an. Die Technik ist auf der Höhe der Zeit. Das ist schon mal sehr gut! Macht einen guten Film mit Actioninhalt schliesslich aus. Erzählerisch schwächelt er aber an manchen stellen sehr! Da hätte ich mir mehr neue Ideen gewünscht. Er ist zu sehr nostalgisch. Das finde ich sehr schade! Anderseits ist das auch gut, denn Episode 8 und 9 kommen ja auch noch. Zusammengefasst gesagt: "Das Erwachen der Macht" ist ein guter Auftakt in die neue Trilogie, die sich aber noch etwas steigern sollte! Viel Glück und viel Spass mit diesem Film!
Kino:
Anonymer User
2,5
Veröffentlicht am 6. September 2016
Alles schonmal dagewesen, der Todesstern, Kampf Vater gegen Sohn über einem Abgrund, ein maskierter Bösewicht (warum trägt der eine Maske?), nur eine Möglichkeit den Todesstern zu zerstören und so weiter und so weiter....
Man hat das Gefühl das Drehbuch von Episode 4 war die Vorlage und ist nur geringfügig umgeschrieben und angepasst worden.

Die beiden neuen "Helden" konnten auch nicht so recht überzeugen!
Luke mühte sich auf Dagobar ewig mit Yodas Hilfe ab um die Beherrschung der Macht zu lernen und die Schrottsammlerin aus dem neuen Streifen kann von jetzt auf gleich, ohne üben, alles mit der Macht anstellen was sie will.

Ach ja, am Ende weis man auch warum der Bösewicht eine Maske trägt, vor dem spätpubertierenden bürschchen das dahinter steckt hätte sonst nicht einmal meine Oma Respekt, Angst sowieso nicht.

Schlimmer als "die dunkle Bedrohung"

Disney, womit haben wir das verdient????
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 5. September 2016
Wo fange ich da nur an?

Star Wars 7 ist die actiongeladene Fortsetzung der beliebten Star Wars Reihe unter Regie von J.J. Abrams. Der Film strotzt vor liebevollen Details, die einen an die alten Filme erinnern und einen wieder "Kind werden lassen" und von der Macht etc. träumen lässt. Dass ich nicht lache!

Eine nette Neuerung ist zwar der Droide BB-8, allerdings ist dieser nur eine Anlehnung an den Humor, den R2D2 ausstrahlen sollte.
J.J. Abrams gelingt es zwar einige durchaus ernste Szenen durch Humor wie selbstironische Witze aufzulockern, jedoch lenkt dies meist etwas vom wirklichen Ernst der Lage ab.
Viele Dialoge sind viel zu ausführlich. Es scheint so, als wolle Abrams lieber in Erinnerungen schwelgen als eine neue Reihe, die als Fortsetzung dienen soll zu starten.

Thema Erinnerungen.
Ist es nicht so, dass in Teil 4 der Todesstern angegriffen wird und ausgelöscht wird? Ist der Titel das Erwachen der Macht nicht nur eine sinngemäße Abwandlung des Titels "eine neue Hoffnung?"

Halten wir fest:
zentrale Handlung von Teil 4 aufgepeppt mit ein wenig Humor.
Doch ist das wirklich gut? Wenn man den 4. Teil gesehen hat negativ.

An einigen Stellen wird versucht Freude und Jubel über gewonnene Kampfszenen auszudrücken. Dieser wird zu meinem Bedauern durch darauffolgende Szenen überdeckt und somit wirken diese nicht wirklich glaubwürdig.

spoiler: J.J. "LOGIKFEHLER" ABRAMS Es gibt 3 Szenen die einen grübeln lassen: Nummer 1: - Kylo Ren hält eine Laserwaffe auf -> Zeichen für unglaubliche Macht Jetzt stellt man sich die Frage wieso hat er dann dieses Mädchen mit keinerlei Ausbildung nicht einfach erledigt? In den Teilen 1-3 springen vertraute Charaktere hin und her um den Gegner zu täuschen und auszuschalten (Vergleiche Endkampf Anakin gegen Obi-Wan Teil 3). In dieser Szene sieht es eher nach einem ausgegrabenen, uralten Schwertkampf eines Anno Domini entstandenen Films aus (Handschrift von Disney?). Nummer 2: - der größere Todesstern 2.0 benötigt noch 30 Minuten um den Planeten auszulöschen auf dem die komplette republikanische Basis stationiert ist. Als es heißt noch 2 Minuten bis zur Auslöschung scheint es als würde die Zeit 5fach verlangsamt ablaufen, denn das was in diesen 2 Minuten geschieht ist: - Chewie und Han Solo platzieren Sprengstoffladungen -Ren und Truppen treffen ein und suchen nach Solo - Han Solo stirbt nach einer äußerst vorhersehbaren Szene (@Abrams netter Effekt mit dem rot und blau in Rens Gesicht während seiner Aussage der Zerrissenheit und dem rot als er sich entschieden hat) -Todesstern wird zerstört -restliche Republikaner und der Falke hauen ab = mehr als 60% der Handlung in 2minuten?! Really?! WTF?! Nummer 3: - Finn und Poe stürzen ab, beide werden getrennt und es scheint als wäre Poe tot. Poe ist später bei dem Angriff auf den Todesstern 2.0 dabei. Er sagt er sei aus dem Cockpit geschleudert worden. Bis dahin alles sehr einleuchtend. Doch wie weit flog Finn vom Aufprallort weg? Etwa 50-200M maximal! Im Wrack ist er nicht. Finn vermutet er ist tot. Doch wie ist es möglich, dass Poe nicht ebenfalls in sichtbarer Entfernung heruntergekommen ist. Außerdem müsste man ihn doch zumindest von weitem sehen. Der Kerl befindet sich in einer verdammten Wüste!!!


FAKTEN?

Darth Vaders Helm/Maske und Darth Vader selbst gingen zwar in Flammen auf, allerdings hat er seinen
2-teiligen Helm/Maske gegen Ende von Teil 6 abgenommen und deshalb könnte er in dieser Form nicht zusammengesetzt werden.
Außerdem wäre es Luke nie in den Sinn gekommen den Helm an sich zu nehmen.
Vielleicht irre ich mich auch an dieser Stelle, denn unwahrscheinlich ist es nicht, dass Vader mit Anzug eingeäschert wurde.

P.S.:
Wollte Abrams die erste Ordnung eine Neuerung des Imperiums wirklich mit Hitlers Diktatur vergleichen???
Für mich ein etwas geschmackloses Detail.

Verfasst am 25.12.2015
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 28. Juli 2016
Der Film ist sehr gut gelungen. Man merkt kaum, dass Disney am Werk war. 5 Sterne
Die Besetzung ist auch sehr gut. Besonders gefreut hat die Star Wars Fans denke ich mal, dass Han Solo (Harrison Ford) wieder aufgetaucht ist. Außerdem ist seine Treue Begleitung Chewbacca auch wieder eine Figur im 7. Film. Etwas spät, aber ein muss für alle Star Wars Fans !
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. Juli 2016
Top. Nach den unterirdischen Prequels endlich wieder Star Wars. Ich hätte niemals gedacht dass man ein Totes Franchise wieder so zum Leben erwecken kann. J.J. hat zwar auf Nummer sicher gespielt, aber im Endeffekt genau das richtige gemacht... Star Wars ist zurück. Ich freue mich auf die nächsten Teile. Handwerklich ein Meisterwerk mit einem genialen Gespür für die richtige Besetzung der Hauptdarsteller. So macht Kino Spaß.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. Juni 2016
Ich fand den Film Toll wem der Film zu neu ist sollte sich die alten teile anschauen.
Tolle arbeit vom gesamten team.
Roger T
Roger T

4 Follower 25 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 2. Juni 2016
Der Film ging an mir ziemlich vorbei.
Hat mich überhaupt nicht gepackt.
War von daher nicht unfroh, dass er endlich zu Ende war.
Chris M.
Chris M.

12 Follower 34 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 7. Mai 2016
Wer erwartet, dass Darth Vader und Co. in den Schatten gestellt werden, wird enttäuscht sein. Diese Erwartungshaltung wäre aber auch falsch, denn wie will man bitte Kult noch toppen, wenn es um dieselbe Filmreihe geht? "Das Erwachen der Macht" tut vielmehr das, was geplant war. Der Film schlägt ein neues Kapitel der Reihe auf. Dabei fiel J.J. Abrams und Co. jetzt keine revolutionäre Geschichte ein, aber mit der "Neuen Ordnung" wurde ein durchaus gefährlicher Gegner in Position gebracht und die Suche nach Luke Skywalker birgt auch eine gewisse Spannung. Den Part von Kylo Ren hätte man sicher düsterer machen können, aber das wäre dann doch zu viel Darth Vader gewesen und an den kommt halt keiner ran. Also hat Abrams dem guten Kylo auch ein Gesicht gegeben (Adam Driver) und damit die Persönlichkeit hinter der Rolle noch etwas intensiver ins Bild gerückt, ohne aber in große Details abzudriften. Der Fokus liegt hier vielmehr auf viel Action, aber in der ALTEN Star-Wars-Manier. Keine glänzenden Raumschiffe, blinkenden Städte und auf Hochglanz polierten Klonkrieger wie noch in den Episoden 1 bis 3, sondern alte, angerostete, heruntergekommene Sternenkreuzer, verstaubte Kleidung und die guten alten Sturmtruppen, die mittlerweile von der neuen Ordnung befehligt werden, die aus der Asche des gefallenen Imperiums auferstanden ist. Den alten Charme der Reihe bringen natürlich vor allem Harrison Ford als Han Solo und sein alter Kumpel Chewbacca wieder zurück. Insgesamt eine absolut gelungene Fortsetzung, die Vorfreude auf mehr entstehen lässt.
schonwer
schonwer

1.358 Follower 728 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 12. Dezember 2017
Nach der umstrittenen Prequel-Trilogie kommt nun mit "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" die Fortsetzung zur Original-Trilogie. Die Erwartungen waren hoch, doch kann der Film diese auch einhalten? - teils, teils.

Positiv herausstechend im Gegensatz zur Prequel-Trilogie sind die Effekte. Hier schaut man sich einen Film an und keinen halben Animationsfilm. Es wurde sparsam mit Effekten umgegangen und die Effekte die angewandt werden sehen erstklassig aus! So wirkt alles greifbar und echt und hat nicht diese negative künstliche Wirkung, wie in der Prequel-Trilogie.
Insbesondere die ersten zwei Drittel sind exzellent. Mit viel Nostalgie und Respekt gegenüber den Vorgängern ist von Sekunde eins an das Star Wars Feeling vorhanden. Die Charaktere Rey, Finn und Poe werden toll eingeführt und sind fantastisch besetzt. Auch wenn man nach dem Film von Rey und Poe noch wenig Backgroundwissen hat, wirken die Charaktere nicht platt! Auch dreißig Jahre später liefern Harrison Ford und Chewbacca wieder eine tolle Show ab und machen einen riesen Spaß.
Der Spaßfaktor ist hier generell relativ hoch. Es gibt viel Witz, ohne wirklich drüber zu sein, und es hat immer das richtige Timing. Auch Daniel Craigs Cameo-Szene als Stormtrooper ist klasse!
Eine Figur sticht allerdings negativ heraus. Nach Darth Maul, Darth Sidious und Darth Vader ist der neue Antagonist Kylo Ren weder wirklich interessant, noch gut besetzt. Adam Driver macht seine Sache ziemlich mies. Er wirkt weder bedrohlich, noch diabolisch. Zudem sind seine Motive unklar und er wirkt die meiste Zeit wie ein pubertierendes Kind, welches nicht das bekommt was es möchte - eine ärgerliche Figur. Über Supreme Leader Snoke lässt sich noch wenig sagen, außer dass er ein wenig zu arg computeranimiert aussieht.
Die Geschichte ist noch schwer zu bewerten. Lediglich wird hier vieles aufgebaut, die Personen werden eingeführt und es gibt mal wieder eine Art Todesstern, welcher zerstört werden muss. Nicht besonders kreativ, aber auch nicht besonders schlimm, da dies erst im letzten Drittel auftaucht. Allerdings kann der Endkampf nicht ganz überzeugen. Da waren die Endkämpfe aus Episode I, II, III, V und VI wirklich besser, bedeutungsvoller und epischer.

Fazit: Ein starker Auftakt, welcher in den ersten zwei Drittel mit Nostalgie, Respekt und toller Inszenierung glänzt und im letzten Drittel etwas abflacht. Aber lieber langsam anfangen und sich dann steigern, als anders herum!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme