Canim Kreuzberg
Filmposter von  Canim Kreuzberg
23. Mai 2013 Im Kino | 0 Std. 50 Min. | Dokumentation
Regie: Aslı Özarslan, Canan Turan
|
Drehbuch: Canan Turan, Aslı Özarslan
Besetzung: Canan Turan, Kıymet Özdemir, Tunçay Kulaoğlu
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

"Canim Kreuzberg" setzt sich aus den beiden Kurzfilmen "Kıymet" von Canan Turan und Bastarde von Aslı Özarslan zusammen. Beide Regisseurinnen werfen in ihren Dokumentarfilmen einen Blick auf die multikulturelle Vielfalt im Berliner Stadtteil Kreuzberg. Kıymet Özdemir, Canan Turans Großmutter, zog aus politischen Gründen in den Bezirk. Die mehrfache Mutter war als Arbeiterin und Aktivistin gekommen, lebt heute jedoch wieder in ihrer Heimat, einem kleinen Dorf an der thrakischen Mittelmeerküste. Damals protestierte sie für die Rechte der türkischen Gastarbeiter und gegen rassistische Diskriminierung in Deutschland. Im Vergleich zu früher hat sich jedoch einiges geändert. Die Proteste werden nicht mehr öffentlich auf der Straße ausgetragen. Da gibt es zum Beispiel das Ballhaus Naunynstraße, in dem engagierte Theaterstücke mit signifikanten Themen zum politischen Alltag gespielt werden. Dort geht man offen und politisch unkorrekt mit wichtigen Themen um und ziert sich nicht, selbstbewusste "Kanaken" oder "Bastarde" zu spielen. Kreuzberg hat sich im Laufe der Zeit geändert und Kıymet Özdemir war maßgeblich daran beteiligt.

Trailer

Bild von Canim Kreuzberg Trailer DF 1:07
Canim Kreuzberg Trailer DF
303 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Canan Turan
Rolle: Herself
foto von Kıymet Özdemir
Rolle: Herself
foto von Tunçay Kulaoğlu
Rolle: Himself
foto von Nurkan Erpulat
Rolle: Himself

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. Mai 2013
Ein wunderbar warmherziger Film über bisher nicht erzählte Migrationsgeschichten. Ihr Leben hat Kyımet Özdemir hauptsächlich in Kreuzberg verbracht, als Arbeiterin, als mehrfache Mutter. Und anders als viele andere Migrantinnen hat sie sich nicht alles gefallen lassen und sich eingemischt. Alte Fotos zeigen sie kämpferisch in den ersten Reihen der 1. Mai Demonstrationen. Sie hat sich eingesetzt für die Rechte der Migranten, der Kinder der ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Moviemento
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -