Free the Mind
Filmposter von  Free the Mind
28. März 2013 Im Kino | 1 Std. 23 Min. | Dokumentation
Regie: Phie Ambo
|
Drehbuch: Phie Ambo
Besetzung: Richard Davidson, Travis Leanna
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 3 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Professor Richard Davidson ist einer der führenden Hirnforscher der Welt. Am Waisman-Zentrum der Universität Wisconsin erforscht er die Möglichkeit der physisch zerebralen Transformation nur durch den Einsatz von Gedanken. In einem speziellen Versuch ändert er die Leben dreier Menschen auf besonders signifikante Art und Weise. Zum einen sind da Steve und Rich, zwei amerikanische Kriegsveteranen, deren Leben sich aufgrund ihrer Kriegserinnerungen in schmerzhafte Alpträume gewandelt haben. Zum anderen ist da der fünfjährige Will, der an ADHS und Angstzuständen leidet. Seine Methoden sind simpel, doch erfolgreich: Mittels Yoga und Meditation versucht Professor Davidson, den Geist und das Nervensystem von den Ängsten zu befreien und Frohsinn und innere Ruhe in den Köpfen seiner Patienten zu verankern. All dies lernte er beim Studium buddhistischer Mönche und die Methoden scheinen anzuschlagen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Free The Mind (OmU)
Free The Mind (OmU) (DVD)
Neu ab 16,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Free the Mind Trailer OV 2:31
Free the Mind Trailer OV
294 Wiedergaben
Bild von Free the Mind Trailer (2) OV 2:39
1.196 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Richard Davidson
Rolle: Himself
foto von Travis Leanna
Rolle: Himself

User-Kritik

Marc-aus-Aachen
Marc-aus-Aachen

43 Follower 158 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 7. April 2013
Erwartet hatte ich eine Dokumentation im Stil des hervorragenden Zweiteilers "Automatic Brain", welchen man regelmäßig auf ARTE sehen kann. Leider bleibt "Free the Mind" deutlich hinter den Erwartungen zurück. Der Informationsgehalt ist recht gering, viele Zusammenhänge bleiben unklar, das Ausmaß der Genesung der drei begleiteten Personen (ein Kindergartenkind und zwei Kriegsheimkehrer) bleibt schwer erkennbar. Die Expertise von Richard ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Australien, Dänemark, Finnland, Niederlande, Schweden
Verleiher mindjazz pictures
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme