Schnee von gestern
Filmposter von  Schnee von gestern
10. April 2014 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Dokumentation, Historie
Regie: Yael Reuveny
|
Drehbuch: Yael Reuveny
User-Wertung
3,4 5 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die Geschwister Michla und Feiv'ke Schwarz hatten unglaubliches Glück: Sie haben den Holocaust überlebt. Nach Kriegsende hätten sie sich im polnischen Lodz treffen können, taten das jedoch nicht und gingen auch im Anschluss völlig getrennte Wege. Michla verschlug es zurück zu den Wurzeln in Israel, wo er eine Familie gründete. Feiv'ke ging in das Täterland Deutschland, änderte seinen Namen und heiratete eine deutsche Frau. Jahrzehnte später machen sich die Kinder und Enkelkinder, die den beiden Familien entwachsen sind, auf die Suche nach (Groß-)Tante bzw. Onkel. Sie versuchen zu ergründen, warum es damals nicht zu einem Treffen kam, da ihre Eltern sich jeweils völlig darüber ausschweigen. Der Dokumentarfilm zeigt, wie eine derart lang zurückliegende Entscheidung auch Jahrzehnte später noch für offene seelische Wunden sorgt und selbst das Leben späterer Generationen noch beeinflussen kann.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Schnee von gestern
Schnee von gestern (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Schnee von gestern Trailer OV 2:27
Schnee von gestern Trailer OV
463 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Israel
Verleiher Film Kino Text
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Hebräisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme