Denk wie ein Mann 2
Durchschnitts-Wertung
2,1
Presse-Titel
  • Entertainment weekly
  • Chicago Sun-Times
  • Entertainment weekly
  • Rolling Stone
  • Slant Magazine
  • The Guardian
  • Variety
  • The Guardian

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Entertainment weekly

Von Keith Staskiewicz

Der Schlüssel zu einem guten Sequel? Man muss wissen wie man die Einsätze richtig erhöht. Darum setzt diese Fortsetzung auf die Metapher für hohe Einsätze: Las Vegas.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Das Problem - und dies ist ein unüberwindliches, tödliches, den Humor untergrabendes, konsistentes Problem, das den gesamten Film plagt - ist das ermüdende und uninspirierte Drehbuch, dass die Charaktere nach Las Vegas versetzt, um eine Hochzeit zu feiern, und dabei kein Vegas-Cliché auslässt, dass man nicht schon in dutzenden Filmen gleicher Natur gesehen hätte.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Entertainment weekly

Von Jeff Labrecque

Kevin Hart punktet gelegentlich in diesem Spiel ohne Strategie, aber insgesamt verliert "Denk wie ein Mann 2" zweistellig.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Rolling Stone

Von Peter Travers

Wenn Sie bei Tim Storys erstem "Denk wie ein Mann" Grund zu lachen hatten, werden Sie dies auch bei dieser aufgemotzten, in Las Vegas spielenden Fortsezung, in der schwere Jungs und leichte Mädchen einen denkbar sexistisch inszenierten Junggesellenabschied feiern, haben.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

Slant Magazine

Von Eric Henderson

Es ist nicht so, dass der Film nicht gelegentlich Freude bereiten würde. Leider kommt dies nur viel zu selten und zu willkürlich vor.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine

The Guardian

Von Mark Kermode

Diese unaufhörlich kreischende Komödie durchzustehen, ist ungefähr so als wäre man der einzige nüchterne Gast auf einer Party voller Betrunkener.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

Variety

Von Justin Chang

Obwohl er lustiger und gnädigerweise kürzer ist als sein Kampf-der-Geschlechter-Vorgänger von 2012, bleibt auch diese dritte Zusammenarbeit zwischen dem manischen Komödianten Kevin Hart und Regisseur Tim Story überaus formelhaft und letztlich eine äußerst anstrengende Erfahrung.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

The Guardian

Von Mike McCahill

Ein Angriff mit Vollgas auf Vernunft, Geschmack und Menschenwürde: Regisseur Tim Story versucht für die Abwesenheit von Humor zu kompensieren, indem er den Soundtrack und das Rumgebrülle schauerlicher "Lebenslektionen" 75% lauter dreht als ein normales Paar Ohren tolerieren kann.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme