Oktober November
Filmposter von  Oktober November
12. Juni 2014 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Drama
Regie: Götz Spielmann
|
Drehbuch: Götz Spielmann
Besetzung: Nora von Waldstätten, Ursula Strauss, Sebastian Hülk
Pressekritiken
4,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 10 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die Schwestern Sonja (Nora von Waldstätten) und Verena (Ursula Strauss) wuchsen in den österreichischen Bergen in einem von den Eltern betriebenen Hotel auf. Seit vor einigen Jahren die Mutter starb wurde der Herbergsbetrieb eingestellt und das Haus wird nur noch von Verena, ihrem Mann Michael (Johannes Zeiler), dem gemeinsamen Sohn und dem verwitweten Familienpatriarchen (Peter Simonischek) bewohnt. Sonja wiederum lebt seit mehreren Jahren in Berlin, sie hat Karriere als Fernsehschauspielerin gemacht. Doch weder Verena noch Sonja sind wirklich zufrieden mit ihrem Leben – sie sehnen sich nach etwas, das sie nicht genau beschreiben können. Als ihr Vater einen Herzinfarkt erleidet und im Sterben liegt, kehrt Sonja nach langer Zeit erstmals in ihre Heimat zurück. Die beiden Schwestern müssen sich miteinander und mit sich selbst auseinandersetzen und überlegen, wie sie ihr weiteres Leben angehen wollen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Oktober November
Oktober November (DVD)
Neu ab 8,49 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Oktober November
Von Gregor Torinus
Mit seinem viel beachteten Ensembledrama „Antares“ und dem für einen Oscar nominierten Thriller-Drama „Revanche“ hat sich Götz Spielmann in der Spitzengruppe der österreichischen Autorenfilmer etabliert. Diese Position zementiert er mit seinem neuen Drama „Oktober November“, das einer der meistbeachteten Filme bei den Hofer Filmtagen 2013 war. In diesem konzentriert erzählten, intensiven neuen Werk ist die Handschrift des Regisseurs klar wiederzuerkennen: Ähnlich wie „Antares“ ist auch dies ein sich mit aller Ruhe entfaltender Ensemblefilm, zugleich erkundet Spielmann wie in „Revanche“ die nur oberflächlich malerischen österreichische Provinz und ihre Landschaft.Sonja (Nora von Waldstätten) ist mit Anfang 30 eine erfolgreiche TV-Schauspielerin in Berlin. Ihre ältere Schwester Verena (Ursula Strauss) dagegen ist im elterlichen Gasthaus in der österreichischen Provinz geblieben. Nach dem T
Bild von Oktober November Teaser DF 0:34
387 Wiedergaben
Bild von Oktober November Trailer DF 2:09
Oktober November Trailer DF
3.803 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Einmal Hans mit scharfer Soße / Oktober November / Das Schicksal ist ein mieser Verräter 5:32
Einmal Hans mit scharfer Soße / Oktober November / Das Schicksal ist ein mieser Verräter
747 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (12. bis 18. Oktober 2014)
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts der Woche!
Freitag, 10. Oktober 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nora von Waldstätten
Rolle: Sonja
foto von Ursula Strauss
Rolle: Verena
foto von Sebastian Hülk
Rolle: Jan
foto von Sebastian Koch
Rolle: Andreas

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kinobengel
Kinobengel

493 Follower 581 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 21. Juni 2014
Götz Spielmann hat mit „Antares“ und „Revanche“ Aufsehen erregt. Nun ist „Oktober November“ angelaufen. Sonja Berger (Nora Von Waldstätten) ist als Schauspielerin viel beschäftigt, hat flüchtige Bekanntschaften und verschafft sich nur selten Erholung in den heimatlichen Bergen. Dort betreibt ihre Schwester Verena (Ursula Strauß) das Gasthaus wie zuvor der kränkelnde Vater (Peter Simonischek). Diese ist verheiratet, Mutter eines ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.