Shirley – Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern
Filmposter von  Shirley – Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern
18. September 2014 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Drama
Regie: Gustav Deutsch
|
Drehbuch: Gustav Deutsch
Besetzung: Stephanie Cumming, Christoph Bach, Florentin Groll
Originaltitel: Shirley: Visions of Reality
User-Wertung
2,9 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
2,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Shirley (Stephanie Cumming) ist eine junge Frau, die in den 30er Jahren in den USA aufwächst und bis in die 60er hinein zentrale gesellschaftliche Umbrüche des 20. Jahrhunderts miterlebt. Dabei sieht sie sich großen Veränderungen gegenübergestellt: Von der großen Depression, über den Weltkrieg bis hin zu den Aufständen im Zuge der Rassenkonflikte und der schwarzen Bürgerrechtsbewegung. Während Shirley all das durchlebt und reflektiert, findet sie sich nicht mit der Rolle als Ehefrau und Mutter ab und verliert bei politischer Repression nicht den Kopf. Shirley sieht die Gesellschaft als von Menschen gemacht an – und somit als veränderbar. Mit der Darstellung und Inszenierung der Wirklichkeit beschäftigt sie sich als Schauspielerin am Theater. So entstehen durch die Gedanken, Gefühle und Reflexionen einer emanzipierten Frau historische Visionen der amerikanischen Gesellschaft, mit 13 nachgestellten Gemälden des Malers Edward Hopper als Kulisse...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Shirley - Visionen der Realität
Shirley - Visionen der Realität (DVD)
Neu ab 3,32 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Shirley – Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern
Von Katharina Granzin
Aus Gemälden bewegte Bilder zu machen und damit der Geschichte hinter dem abgebildeten Moment auf die Spur zu kommen, ist ein reizvoller, phantasieanregender Gedanke. Natürlich ist die Idee nicht völlig neu. Im Kleinen kennt man animierte Porträts aus den Harry-Potter-Filmen. Im Großen führte der polnische Filmemacher Lech Majewski im Jahr 2011 mit seinem Film „Die Mühle und das Kreuz“ anhand eines Bildes von Pieter Bruegel d.Ä. beeindruckend kongenial vor, welche Schicksale sich hinter einem Gemälde verbergen können. Nun hat sich der Österreicher Gustav Deutsch durch die Kunst Edward Hoppers anregen lassen, etwas Ähnliches mit dessen Bildern zu versuchen. Im Hinblick auf ästhetische Ambition und Umsetzung kann Deutschs Film sich stellenweise durchaus mit Majewskis Bruegel-Exegese messen; inhaltlich aber geht „Shirley – Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern“ nicht wesentlich tiefer als d

Trailer

Bild von Shirley – Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern Trailer DF 2:06
Shirley – Der Maler Edward Hopper in 13 Bildern Trailer DF
1.108 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Stephanie Cumming
Rolle: Shirley
foto von Christoph Bach
Rolle: Stephen
foto von Florentin Groll
Rolle: Mr. Antrobus
foto von Elfriede Irrall
Rolle: Mrs. Antrobus

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher Rendezvous Filmverleih
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2013.