Rampenlicht
Filmposter von  Rampenlicht
24. September 1954 Im Kino | 2 Std. 17 Min. | Komödie, Drama
Regie: Charles Chaplin
|
Drehbuch: Charles Chaplin
Besetzung: Charles Chaplin, Claire Bloom, Buster Keaton
Originaltitel: Limelight
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Die erfolglose aber talentierte Tänzerin Thereza Ambrose (Claire Bloom), die einfach nur Terry genannt wird, steht kurz davor, obdachlos zu werden. Als sie sich das Leben nehmen will, wird sie von einem betrunkenen Mann (Charles Chaplin) gerettet. Der einst gefeierte Clown Calvero nimmt sie anschließend bei sich auf und auch er hat eine bittere Lebensgeschichte. Seit einem Jahr hatte er bereits keinen Auftritt mehr und ist seither dem Alkohol verfallen, da er meint nur noch betrunken lustig sein zu können. Terry hingegen trauert um ihre Schwester, die sie einst als Straßenmädchen hat anschaffen gesehen. Daraufhin erlitt sie eine psychosomatische Beinlähmung und kann seitdem nicht mehr tanzen. Durch ihre Lebensgeschichten kommen die beiden sich sehr nah und sprechen sich gegenseitig Mut zu, wodurch die beiden wieder Mut schöpfen. Doch die Probleme sind damit nicht erledigt, sondern nur aufgeschoben.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Charlie Chaplin - Rampenlicht
Charlie Chaplin - Rampenlicht (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Rampenlicht Trailer OV 2:17
Rampenlicht Trailer OV
534 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Charles Chaplin
Rolle: Calvero
foto von Claire Bloom
Rolle: Thereza " Terry " Ambrose
foto von Buster Keaton
Rolle: Calvero's Partner
foto von Nigel Bruce
Rolle: Postant

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1952
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1952, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1952.