Mord im Orient-Express
Durchschnitts-Wertung
3,6
1124 Wertungen

35 User-Kritiken

5
7 Kritiken
4
2 Kritiken
3
13 Kritiken
2
6 Kritiken
1
4 Kritiken
0
3 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 31. Dezember 2019
Alter Wein in Neuen Schläuchen

Wer Sidney Lumets grandiose Verfilmung von 1974 kennt, wird bitter enttäuscht. Während diese ein Gefühl von Champagner hinterließ, bleibt hier nur der schale Geschmack einer Mischung aus Rot- und Weißwein, die einem als Rosé verkauft werden soll. Ungenießbar auch die sinnlosen Einfälle auf Poirot schießen zu lassen oder ihn mit der Waffe uninspiriert rumspielen zu lassen.
Die Idee der Nachricht am Ende dürfte sich wohl mit der Handlung des nächsten Films beißen. Agatha Christie hat sehr viele Poirot-Romane geschrieben - warum muss es da Remakes von Klassikern geben, die wir alle schon kennen (und lieben)? Ich hoffe nur das nächste Remake wird nicht so ein langweiliges Desaster.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 29. Dezember 2019
absolut stupides Remake: keinerlei Spannung, Hercule Poirot als Actionman einfach nur lächerlich, Wintergewitter in Rockymountainlandschaft unglaubwürdig, Scheinwerfer vor Rauchkammertür kommt nur bei us-Dampfloks vor, usw. usw. Alles Schmarrn..
Patrice M
Patrice M

6 Follower 34 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2019
Ich habe den Vorgänger nicht gesehen aber bin vor dem Film einfach gefesselt ein Ausgang dem man nicht erwartet und aus dem man sogar noch etwas lernen kann. Ein Film in dem es nicht einfach nur geht einen Täter zu überführen. Ich finde diesen Film besser als jeden Sherlock Holmes den ich gesehen und gelesen habe.
Christian :-)
Christian :-)

11 Follower 57 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 1. April 2018
ein Film der polarisieren mag, man weiß nicht genau, war er jetzt gut oder nicht?? Also langweilig war mir nicht, sonderlich mitgerissen hat er mich aber auch nicht. Er schafft es leider nicht irgendeine Art von Spannung aufzubauen oder gar zu halten. So viele bekannte Schauspieler, glänzen konnte leider keiner wirklich. Michele Pfeifer(beste Catwoman ever) war noch die Einäugige unter den Blinden.
Kann man sich angucken, muss man aber nicht !!
Michael S.
Michael S.

296 Follower 415 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 21. März 2018
Zurzeit muss sich in Sachen Poirot alles an David Suchets Darbietung in der gleichnamigen Fernsehserie messen. Kein Wunder, dass Branagh sich davon abheben möchte. Beim Schnauzer fängt es an. Der ist entgegen der gelobten TV-Darstellung endlich tatsächlich einmal so "enormous", wie in der Vorlage beschrieben, auch wenn so mancher Fan nach der Veröffentlichung des Trailers darin eine maßlose Übertreibung witterte.

Frühere Verfilmungen des Romans pendelten meist irgendwo zwischen launiger Krimikomödie und Drama mit psychologischen Untertönen. Diese Version vereint beides miteinander und setzt durch ihre farbenprächtigen Bilder und kleinere Actionszenen Akzente in Richtung Abenteuerfilm. Das scheint auf den ersten Blick nicht immer zu dem eigentlich auf recht beengtem Raum spielenden Krimi zu passen, Branagh kriegt jedoch meist die Kurve und konzentriert sich rechtzeitig wieder auf sein exzellent gecastetes Ensemble.

Wer es sich leisten kann, Schauspielikonen wie Judi Dench, Derek Jacobi und Johnny Depp in Nebenrollen zu besetzen, der muss einiges liefern. In Sachen Schauspielerführung ist Branagh jedoch erfahren genug, um auf die Stärken seines Casts zu setzen und fast niemanden untergehen zu lassen. Seine eigene Rolle spielt er so nah an der Grenze zum Overacting, wie es nur ein versierter Bühnen- und Filmdarsteller tun kann, der den schmalen Grat zwischen verrückten Macken und Glaubwürdigkeit gut kennt. Dieser Poirot ist äußerlich zwar nicht unbedingt der von Agatha Christie beschriebene kleine runde Mann, bringt jedoch genug verschmitzten Humor und Temperament mit, um als eigenständige Interpretation der Figur zu gelten. Und der Akzent lässt sich verkraften.

Einige behutsame Änderungen in Sachen Figurenkonstellation und Details des Mordfalls, sowie punktuell mehr Humor und ein wenig Slapstick dürften Kennern der Buchvorlage auffallen. Auch wenn man die Auflösung des Mordfalls schon kennt, finden sich noch allerhand andere Details, die den Genuss selbst für Experten möglich machen. Außerdem gibt es eine elegante Überleitung zu einem anderen sehr bekannten Poirot-Krimi, nämlich "Tod auf dem Nil". Aufgrund des Erfolgs dieser Verfilmung wird die Adaption jenes Abenteuers tatsächlich Branaghs nächstes Projekt sein und das ist gar nicht mal das schlechteste.

Denn trotz mancher auffällig digital erzeugten Bilder steht diese Verfilmung des beliebten Buches in der Tradition des ganz großen Schauspielkinos und klassischer Krimiunterhaltung, die Drehbuch und Regie so weiterentwickeln, dass sie auch zwischen Superheldenfilmen und anderem Kino-Getöse bestehen können. Und das, ohne zuviele Zugeständnisse an den Zeitgeist zu machen. Ein Film, wie eine Reise im Orient-Express: Stilvoll, zeitlos und doch spannend.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 20. Februar 2018
Ein wirklich herforragender Film, endlich wieder mal seid Langem ein Film der von sehr guten Schauspielern benutze und herforragend umgesetzt würde.
Endlich mal ein Film den es sich zu sehen Lohnt,
Und nicht das üblich Titten und Splätter, und Hauptsache viel nackt und Extrem Laut und so viel Ballern wie nur irgendwie möglich.
Nein in diesem Film steckt eine handlung wie Sie schon lange nicht mehr auf der Leinwand zu sehen war.
Macht weiter so!
Kino:
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 20. Februar 2018
gut gemachtes Remark.....kein Diamant aber ganz ordentliches Kino lohnt sich anzuschauen, Schauspielerische Leistungen nicht immer in Hoechstform aber schlussendlich ganz spannend, noch spannender fuer welche die die alte version mit peter ustinov noch nie gesehen haben.
MastahOne
MastahOne

77 Follower 216 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 30. Januar 2018
Solide Verfilmung. Ich habe das Original noch nicht gesehen, denke aber nicht, dass der dem Remake in irgendetwas nachsteht, wenn ich andere Agatha Cristie Verfilmungen als Maßstab nehmen. Aber trotzdem ein ordentlicher Film mit schöner Atmosphäre. Wenn man Kammerspiele mag...
PostalDude
PostalDude

1.014 Follower 1.058 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 6. Januar 2018
Kenneth Branagh als Hercule Poirot gefällt mit seinem prächtigen Schnäuzer & vorallem seinen charmanten Sprüchen, seiner Art.
Johnny Depp als Leiche macht (vorher) eine gute Figur, zeigt aber, gemäß seiner Rolle, nicht viel...
Michelle Pfeiffer ist stark in ihrer Rolle als Witwe Hubbard, sie übertreibt nicht!

Das einzige, was mich stört, ist der Anfang in Jerusalem, das wurde dazugedichtet & das merkt man... :/
Am Ende war es mir eine Spur zu übertrieben, das sich alle in einem Zug versammeln, um jemanden umzubringen, ABER so war die Romanvorlage.

Gute & spannende Krimiverfilmung!
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 6. Januar 2018
Habe schon lange keinen so schlechten Film gesehen.
Thema nur wiedergekäut - zum Einschlafen.
Schade um das Eintrittsgeld und die verlorene Zeit.
Weit weit weg vom Unterhaltungswert.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme