Still Alice - Mein Leben ohne Gestern
Durchschnitts-Wertung
4,1
Presse-Titel
  • Empire UK
  • Reelviews.net
  • The Hollywood Reporter
  • Variety
  • Chicago Sun-Times
  • Entertainment weekly
  • Rolling Stone
  • The Guardian
  • The Guardian
  • epd-Film
  • Slant Magazine

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Empire UK

Von David Hughes

Julianne gibt die Vorstellung ihres Lebens (angesichts ihrer meist sehr starken Arbeit keine geringe Leistung) in dieser herzzereißenden und zugleich lebensbejahenden Erzählung über eine Frau, die entschlossen ist, an ihrer Identität festzuhalten, während diese von einer zerstörerischen mentalen Krankheit angegriffen wird.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

Reelviews.net

Von James Berardinelli

"Still Alice" ist ohne Zweifel ein harter, schwer anzuschauender Film, er enthält lebensbejahende Momente, aber es ist seine Perspektive, die ihn einmalig macht.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

The Hollywood Reporter

Von Deborah Young

Dieser filmische Meilenstein zieht seine gesamte Kraft aus Julianne Moores emotional zurückhaltender, aber unglaublich effektiver Darbietung einer an Alzheimer erkrankten Frau, deren Persönlichkeit und Identität Stück für Stück ausgelöscht wird.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Variety

Von Peter Debruge

Julianne Moore steuert uns durch den tragischen Abschnitt darüber, wie es sich anfühlen muss, vor den Augen eines anderen zu verschwinden und erreicht dabei eine ihrer stärksten Darstellungen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

Moore liefert eine preiswürdige Darstellung. Wir glauben ihr jedes Detail: Jede Bewegung ihrer Augen, wenn sie die Diagnose ihrer Krankheit erhält, jede Szene, in der sie eine weitere Verschlechterung ihres Zustands erlebt. Das ist hervorragende Arbeit.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Entertainment weekly

Von Chris Nashawaty

Julianne Moore ist immer gut, aber ihr subtiler, herzbrechender Niedergang als Alice - von der ersten Diagnose bis zum täglichen Kampf um das Bewahren ihrer Identität und Würde bis zu ihrem "Verschwinden" vor aller Augen - gehört zu ihren im besten Sinne verheerendsten Darbietungen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Rolling Stone

Von Peter Travers

Julianne Moore zeigt uns Schauspielkunst vom Feinsten: lebendig, mit Grimm und Gefühl und der Wahrheit verpflichtet.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Rolling Stone

The Guardian

Von Peter Bradshaw

Moores tiefempfundene und selbstbeherrschte Darstellung ist straff wie eine Violinsaite und macht aus "Still Alice" einen imposanten Film.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

The Guardian

Von Catherine Shoard

Julianne Moore und Alec Baldwin überzeugen in diesem hervorragenden Drama, dem es ohne Mühen gelingt, das schwierige Thema Alzheimer und dessen Folgen für die Betroffenen anzusprechen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Guardian

epd-Film

Von Anke Sterneborg

Eine Familie wird auf eine harte Probe gestellt: Dank einfühlsamer Bildsprache und Julianne Moores herzzerreißend subtilem Spiel gewährt die Geschichte einer strahlend erfolgreichen Frau, die sich langsam auflöst, intime Einblicke in die Wahrnehmungsweise von Alzheimerkranken.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

Slant Magazine

Von Ed Gonzalez

Julianne Moores und Kristen Stewarts kunstvolle Ausführung familiärer Konflikte, herbeigeführt durch eine tragische Krankheit, rettet "Still Alice" beinahe vor der Banalität der narrativen Ausführung. Aber eben nur beinahe.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme