Union fürs Leben
Filmposter von  Union fürs Leben
3. April 2014 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Dokumentation
Regie: Rouven Rech, Frank Pfeiffer
|
Drehbuch: Rouven Rech, Frank Pfeiffer
Besetzung: Chris Lopata, Mario Czaja, Christopher Quiring
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

"Nicht jeder Union-Fan ist ein Staatsfeind, aber jeder Staatsfeind ein Union-Fan", hieß es in der DDR. Schon immer stand der kleine Köpenicker Fußball-Club für Protesthaltung und Widerstand. Heute, wo der Profifußball zu einem Milliardengeschäft geworden ist, steht er außerdem für eine antikommerzielle Haltung, die sich dem Gedanken des Fußballs als Unterhaltungsindustrie verwehrt. Die Dokumentation verfolgt fünf grundverschiedene Menschen, die eines gemeinsam haben: Ihre Liebe zum 1. FC Union Berlin. Alltagsbeobachtungen, Bilder aus dem Stadion sowie Archivmaterial aus DDR-Zeiten lassen den Mythos der "Eisernen" lebendig werden und versuchen zu erklären, was die Faszination des Kultvereins an der Alten Försterei ausmacht – einem Verein, der vor allem für seine einzigartige Fankultur bekannt ist.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Union fürs Leben
Von Lars-Christian Daniels
Die Zahl der Traditionsclubs im deutschen Profifußball sinkt: Retortenvereine wie der VfL Wolfsburg oder die TSG Hoffenheim verdrängen Urgesteine wie den 1. FC Köln oder den 1. FC Kaiserslautern aus der Bundesliga, im Unterhaus profitieren Dorfvereine wie der SV Sandhausen oder der VfR Aalen von der Misswirtschaft der namhaften Konkurrenz, und in der 3. Liga – dem derzeitigen Auffangbecken für Ex-Größen wie Hansa Rostock oder den MSV Duisburg – steht der Brauseverein RB Leipzig mit einem Budget wie von einem anderen Stern vor dem Durchmarsch. Ehemalige Publikumsmagneten wie Alemannia Aachen oder Rot-Weiß Essen sind von der großen Fußballbühne verschwunden, und selbst der Kult-Club FC St. Pauli kann sich dem Kommerz mit Retter-T-Shirts und VIP-Logen nicht verschließen, weil der wirtschaftliche Kollaps droht. Neben den Hamburgern gibt es aber noch einen weiteren Kult-Verein, der sich seit

Trailer

Bild von Union fürs Leben Trailer DF 1:32
Union fürs Leben Trailer DF
1.006 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Chris Lopata
Rolle: als er selbst
foto von Mario Czaja
Rolle: als er selbst
foto von Christopher Quiring
Rolle: als er selbst
foto von Stefan Schützler
Rolle: als er selbst

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme