Everyday Rebellion
Filmposter von  Everyday Rebellion
11. September 2014 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Dokumentation, Action, Drama
Regie: Arman T. Riahi, Arash T. Riahi
|
Drehbuch: Arman T. Riahi, Arash T. Riahi
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Occupy, ukrainische Oben-Ohne-Aktivistinnen, spanische Indignados oder der Arabische Frühling: Ziviler Ungehorsam kann noch so unterschiedliche Gründe haben, sie alle verbindet trotzdem dieselben grundlegenden Ideen und Ideale von Selbstbestimmung. In ihrer mit dem "Cinema for Peace Award 2014" prämierten Dokumentation behandeln die Riahi-Brüder, Arash und Arman, unterschiedliche Formen gewaltfreien Protests auf der ganzen Welt. Die Filmemacher beleuchten nicht nur die jeweiligen Triebkräfte der Bewegungen, sondern suchen auch nach Schnittpunkten zwischen diesen friedlichen Rebellionen. Die gewaltfreien Veränderungsbemühungen werden alle durch menschliche Kreativität und das Verlangen nach Neugestaltung angetrieben. Dadurch haben die Methoden große Ähnlichkeit miteinander und inspirieren sich sogar gegenseitig.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Everyday Rebellion [Blu-ray inkl. Soundtrack CD]
Everyday Rebellion [Blu-ray inkl. Soundtrack CD] (Blu-ray)
Neu ab 4,99 €
Kaufen
Everyday Rebellion
Everyday Rebellion (DVD)
Neu ab 6,71 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Everyday Rebellion
Von Asokan Nirmalarajah
Im Internet-Zeitalter ist Crossmedia eines der Schlagwörter. Alles was heute zählt ist der Content, der über alle möglichen Medienformate verbreitet und an die Zielgruppe gebracht werden kann. Ein Paradebeispiel hierfür ist die Dokumentation „Everyday Rebellion“ die nicht nur der jüngste Langfilm der iranisch-österreichischen Regie-Brüder Arash T. und Arman T. Riahi („Schwarzkopf“) ist, sondern gleichzeitig Teil des gleichnamigen Crossmedia-Projekts. Auf der Webseite www.everydayrebellion.net wird die Agenda des Dokumentarfilms durch die Kommunikationsmittel des Internets fortgeführt. Dort wird von Formen des gewaltfreien Protestes berichtet und wie er umzusetzen ist. Das ist zwar eine löbliche Haltung, die von den Regisseuren allerdings allzu einseitig propagiert wird.Das 21. Jahrhundert ist weniger durch Kriege als durch Proteste geprägt. Ziviler Ungehorsam hat nicht zuletzt durch die

Trailer

Bild von Everyday Rebellion Trailer OV 2:19
Everyday Rebellion Trailer OV
244 Wiedergaben
Bild von Everyday Rebellion Trailer OmeU 4:19
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 15 besten Trailer der Woche (28. Juni 2014)
News - Bestenlisten
Freitag, 27. Juni 2014

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich, Schweiz
Verleiher W-Film
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Englisch, Persisch, Russisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme