Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Durchschnitts-Wertung
3,8
1383 Wertungen

37 User-Kritiken

5
9 Kritiken
4
9 Kritiken
3
7 Kritiken
2
5 Kritiken
1
6 Kritiken
0
1 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 22. August 2021
Dieser Film und alle anderen Folgen hiervon haben mich sehr positiv überrascht! Johnny Depp ist ein überragender Schauspieler und hier hat er es mal wieder übertroffen. Ein sehr unterhaltsamer Film von dem man unbedingt mehr möchte…..freu mich auf die Nächte Folge ;-)
Thomas Testor
Thomas Testor

10 Follower 47 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 23. Juli 2020
Leider hat dieser Film sowohl in der deutschen als auch in der Original-Fassung eine echt ekelhafte Tonabmischung. Wenn man die Lautstärke so wählt, dass die Geräusche kurz vor der Schmerzgrenze sind, so ist der Soundtrack extrem leise. Stellt man den Soundtrack auf eine passende Lautstärke, so tun die Geräusche extrem in den Ohren weh. Verstehe nicht, wie man das immer wieder auch bei Filmen dieser Budget-Klasse vermasseln kann!
Gut dass IMAX bei diesem Film die Tonabmischung nochmal neu gemacht hat, denn in der IMAX-Version waren die Lautstärke-Unterschiede zwischen Geräuschen und Soundtrack viel ausgewogener! Da hat man ganz klar einen Unterschied gemerkt zwischen der Vorführung im IMAX- und im Dolby-Atmos-Saal! Nebenbei bemerkt hatte der Film auch nur Fake-Atmos, wie das leider bei sehr vielen Filmen der Fall ist! Das ist echt schlimm, wenn man bedenkt, dass IMAX weit nicht überall verfügbar ist und leider gibt es die IMAX-Version auch nicht für zu Hause. Hier besteht auf jeden Fall Verbesserungsbedarf!

Dafür hat der Film aber natives 4K - das habe ich soeben selbst getestet (mein IMAX-Kino hat leider nur 2K-Projektion)!

Wenn wir mal vom Technischen absehen, so war das ein sehr guter Film!
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 20. Mai 2020
Für mich ist der Film nichts als eine reine Ausweitung des Franchise, ohne Inhaltlich auf irgendetwas Relevantes einzugehen was Fans der Bücher eigentlich wollen - zumindest ich. Ich schreibe hier aus der Sicht des Lesers der Hary Potter Reihe, und möchte eben, dass auf die Hintergrundgeschichten eingegangen wird. Wenn das nicht passiert, so wie in diesem Fall, dann halte ich das für reine Zeitverscchwendung.
Rein Filmisch hatte der Film für mich etwas mehr zu bieten, wenn er auch über den typischen Blockbuster nicht hinaus kam. Die Story zog sich langwierig, ohne wirklich ein Ziel anzusteuern, oder einen roten Faden zu verfolgen. Gewiss gibt es einen roten Faden, aber die Art wie dieser im Film diesen verfolgt wurde hat mich nicht überzeugt. Die Schauspieler geben ihr bestes, und v.a. Johnny Depp taucht mal wieder ganz schön in die Dunkelheit seiner Rolle ein. Allerdings erscheint mir die Charakterzeichnung des Grindelwald wiederum ziemlich flach. Da hätte ich mir mehr gewünscht, besonders was die Beziehung zwischen ihm und Dumbledore angeht, hätte man hier einfach etwas mehr machen können. Sollte das später noch kommen, so werde ich das Gefühl nicht los, dass hier einfach nur eine Füllstory ohne besonderen Tiefgang oder Harry-Potter-Weltbezug geschrieben wurde. Das ärgert mich einfach.
Vielleicht ist es auch einfach Zeit, dass Joanne K. Rowling endlich mit der Ausweitung dieses Universums aufhört. Es reicht.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 2. Mai 2020
Ein schöner und trotzdem düsterer Film. Ein schöner und trotzdem düsterer Film. Ein schöner und trotzdem düsterer Film.
Ybr
Ybr

13 Follower 90 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 14. September 2019
Der erste Film hat mir voll gefallen. Dieser Teil ist irgendwie etwas weniger Phantastischen Tierwesen :(
Rosario D.
Rosario D.

10 Follower 48 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 26. Januar 2019
Eine der schwächsten Filme mit Liam Neeson. Sehr viele Logiklöcher. Nur mässig spannend. So langsam nimmt man Neeson auch nicht mehr die Rolle des Action Stars ab. Sieht nicht mehr so fit aus wie ein noch älterer Stallone oder Willis.
FilmFreund
FilmFreund

9 Follower 30 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 21. Januar 2019
[...] Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen ist erfreulich erwachsener und düsterer als sein eher unbeschwerter Vorgänger. Dennoch kommen die humorvollen Einlagen auch hier keineswegs zu kurz. Zudem weiß das Ensemble an Schauspielern erneut bis in die letzte Rolle hervorragend abzuliefern. Am meisten beeindruckte hier, neben den liebgewonnen Charakteren aus Teil 1, Johnny Depp. Dieser stellt mit seiner Performance als Grindelwald in seinen Szenen alle anderen in den Schatten seiner interessanten Figur. Auch Jude Law gibt hier einen hervorragenden, jungen Albus Dumbledore. Nun ist der Streifen zwar nicht immer durchzogen von Hochspannung, doch das Interesse verlor ich, dank der wundervollen Charaktere in dieser schlichtweg phantastischen Welt, zu keinem Zeitpunkt. Wer sich schon vom ersten Teil hat verzaubern lassen, der wird auch mit Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen wieder ein magisches Abenteuer erleben können.
Und nun heißt es: Accio, Teil 3!
Zur vollständigen Review des Streifens -> https://movicfreakz.de/phantastische-tierwesen-grindelwalds-verbrechen/
Cursha
Cursha

7.423 Follower 1.059 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 16. Juni 2019
Der zweite Teil der "Tierwesen" Reihe fällt noch weiter ab und unterstreicht dass es die Filme nicht gebraucht hätte. Langweilige Figuren, eine Wirre, absurde Geschichte, die sich in zu viel Fanservice verliert und so viele Fässer aufmacht, dass sie am Ende einfach überlaufen. Außerdem bleib ich dabei dass Johnny Depp die falsche Wahl war für Grindelwald. Ein langweiliger Beitrag zum "Harry Potter" Universum, die die Reihe am Ende nur mehr und mehr abwertet.
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 5. Januar 2019
Nachdem ich den ersten Teil von PhantastischeTierwesen gesehen habe, hatte ich hohe Erwartungen an den 2.Teil. Jedoch wurde meine Erwartung in keinster Weise erfüllt. Man hat während dem Film das Gefühl es wurde verzweifelt versucht 134 Minuten Handlung zu füllen. Meiner Meinung nach dient der Film in erster Linie dazu mit der Harry Potter Welt noch mehr Geldzuverdienen. Es wurden mehr Bezüge zu den 7 Harry Potter Teilen gesetzt, als dies im ersten Teil der Fall war. Es wurden alte Figuren wieder aufgenommen, welche dann schlampig eingeführt wurden. Am Ende sind die meisten Figuren einfach Unwichtig oder nur für schlechte Gags zu gebrauchen (Nicolas Flamel). Die Handlung wird im Gegensatz zu Teil 1 am Ende nicht aufgelöst. Während des Films gibt es zeitweise regelrechre Handlungslöcher und obwohl der Film nicht gerade lang ist langweilt das. Jonny Depp ist in seiner Rolle alles andere als stark. Auf jeden Fall kein Film für Harry Potter Fans.
Patrice M
Patrice M

6 Follower 34 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2019
Hat fast nichts mehr mit Tierwesen zu tun und Dumbledore sieht nicht im entferntesten so aus wie er sein sollte finde ich. Der Schauspieler der Hauptperson ist auch wie auch im ersten Teil ungünstig gewählt da er das Gesicht eines Toastbrotes hat nämlich kaum verändert und ausdruckslos. Natürlich gibt es viele Cliffhanger die auf ein nächsten Teil hindeuten aber ich frage mich ob ein dritter Teil wirklich nötig gewesen wäre ich finde bei einem Teil hätte es bleiben soll n.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme