Magnolia
Durchschnitts-Wertung
4,3
691 Wertungen

28 User-Kritiken

5
17 Kritiken
4
5 Kritiken
3
2 Kritiken
2
3 Kritiken
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Cursha
Cursha

7.428 Follower 1.059 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 8. August 2023
Zum einen hat der Film eine fantastische Besetzung, ist für die drei Stunden so unglaublich Spannend und hat einfach eine unglaublich ansprechende Handlung und ist dabei auch gleichzeitig so kritisch. Einfach Klasse.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 2. August 2014
Magnolia ist ein berauschender, mitreisender Film, der von Vaterliebe, Mut, Homosexualität, innerer Zerstörung, Freiheit, etlichen anderen Themen, und nicht zuletzt der alltäglichkeit von Unwahrscheinlichkeiten handelt. Der Film bietet einen atemraubenden Schnitt, und wechselt immer im richtigen Moment die Szene, sodass die einzelnen "Episoden" zu einem einzigartigen, so oft ich ihn auch gesehen habe, nie langweiligen Fluss verschmelzen. Liegt bei ähnlichem, wie Cloud Atlas, oftmals das Problem vor, dass die einzelnen Geschichten nicht richtig zusammenpassen wollen, schafft es (das Genie) Anderson durch seine Inszenierung, dass dieser Punkt überhaupt nicht auffällt (so steht zum Beispiel William H. Macys "Quizkid Donnie Smith" nur über spoiler: eine kurze Rückblende und den Froschregen im Zusammenhang mit den anderen
).
Sämtliche Schauspieler geben überdurchschnittliche Leistungen ab, vorallem jedoch Melinda Dillon, als bemitleidenswerte Kokserin, (jeder der diesen Film gesehen hat, wird nie wieder Drogen nehmen), Julianne Moore als reumütige treulose Ehefrau, und John C. Reilly als herzensguter Polizist. Ich kann jedem nur empfehlen sich den Film anzusehen, er wird weinen, lachen und in hunderte andere Gefühlzustände kommen. Er hat mich zutiefst beeindruckt, und steht in meiner persönlichen Bestenliste weit oben.
Smarty Music
Smarty Music

25 Follower 95 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. Juni 2013
Mit Freude habe ich die User-Kritiken gelesen und musste feststellen, dass einige Sinn und Message falsch gedeutet und deshalb den Film nicht verstanden haben. Die Idee stammt von dem Schriftsteller Charles Fort. Der hat in den zwanziger Jahren systematisch Berichte über unwahrscheinliche Zufälle und unglaubliche Naturphänomene veröffentlicht. Davon hat sich Paul Thomas Anderson inspirieren lassen. Anderson hat weder die Bibel gelesen, noch hat irgend eine Szene mit der Bibel zu tun. Viele interpretieren da etwas rein, was nicht ist und finden deshalb Magnolia "unglaubwürdig":
spoiler: Der Froschregen ist ein Naturphänomen, welches durch Stürme/ Tornados auftreten kann. Davon handelt der ganze Film. Von Dingen, die Tag täglich passieren aber als unwahrscheinliche Zufälle abgestempelt werden. Die ganzen Einzel-Erzählungen führen am Ende zusammen. Alles ergibt Sinn.


Fazit: Ganz großes Kino! Glanzleistung von allen Schauspielern. Schaut den Film bis zum Schluss, nur dann macht alles Sinn.
Pizzle
Pizzle

6 Follower 24 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 28. September 2012
Hmmm... Was soll man dazu sagen?

Was auf jeden Fall positiv hervorgestochen ist, ist die Leistung aller Schauspieler. Die ist alles in allem ganz großes Kino. Es werden Emotionen von humorvoll, skuril, dramatisch bis hin zu traurig und gerührt präsentiert. Eigentlich wie in einer Soap Opera, aber qualitativ hochwertig und interessant rüber gebracht.

Allerdings habe ich irgendwie ein Problem mit dem Film an sich. Ich als Atheist kann dem Ganzen letztendlich keine Message abgewinnen. Für spirituelle Menschen ist das übergeordnete Thema wohl Schuld und Sühne bzw. Sünden, Beichte und Buße.

Das ist soweit OK, weil es einen schon nachdenklich zurück lässt. spoiler: Aber dass man die aufgestauten negativen Charakterzüge am Ende noch mit einem biblischen Krötenregen "löst", war mir dann definitiv zu viel des Guten. Wie ich erst durch nachlesen herausagefunden habe, wird im Film wohl an vielen Stellen auf die Bibel und eben diesen Krötenregen referenziert. Siehe hierzu den Wikipedia-Artikel: http://bit.ly/Ot30mh


Das ganze dann noch verpackt in über drei Stunden ist schon anstrengend, zumal der Höhepunkt des Filmes in meinen Augen schon nach zwei Stunden erreicht war.

Mir sehe im Grundgerüst aber viele Parallelen zu L.A. Crash, nur dass dieser mich deutlich mehr angesprochen hat.

Ich gebe 5/10.
Pato18
Pato18

2.368 Follower 993 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 23. Dezember 2012
an sich finde ich "Magnolia" nicht schlecht. das problem dieses films ist,dass mich nicht jede story interessiert hat. ansonsten ist der film sehr gut gemacht,aber leider dann dieses ende also da muss ich dann sagen da lohnt es sich nicht mehr sich diese 3 stunden filmdauer anzutun! das ende war meiner meinung nach das schlechteste,dass man sich für diesen film hätte ausdenken können...schade!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 3. Januar 2014
Dank an Ulrich Behrens für seine geniale Kritik, gerne möchte ich ihn nochmals zitieren: "„Magnolia“ ist vollgestopft mit Geschichten, Hauptlinien und Nebenlinien, die zu Hauptlinien werden, Geschichten und Geschichte, Kultur und Mentalität, Stoff, sehr viel Stoff. Ich habe den Film innerhalb kürzester Zeit dreimal gesehen, und jedes Mal neue Seiten, Aspekte, Gefühle, Katastrophen, Möglichkeiten entdeckt. „Magnolia“ gehört zu der Sorte Film, die mich nicht los lassen, und das ist gut so, das Beste, was ein Film leisten kann." Ich wüsste es nicht besser auszudrücken.

Herauszuheben ist für mich noch die Leistung der Schauspieler. Exemplarisch dafür die von William H. Macy, insbesondere die Szene spoiler: , in der er in der Bar an seine Jugend erinnert ("I used to be smart, but now I'm just stupid") gehört für mich, vor Allem auch im Zusammenspiel mit der Filmmusik, in die Top 10 der besten Filmszenen aller Zeiten. Aber auch John , den ich in "Der Gott des Gemetzels" als das schwächste Glied empfunden habe, spielt eine herausragende Rolle.
P.S. Hoffmann und J. Moore sind natürlich wieder eine sichere Bank.

Bei der Filmmusik weiß man nicht, was zuerst da war: Der Film oder der Soundtrack. Aber eines ist sicher. Selten hat ein Soundtrack so genial der Stimmung eines Filmes transportieren können wie es Aimee Mann geschafft hat. Chapeau!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. Dezember 2011
nachdem ich mich nun endlich überwunden habe den film anzusehen muss ich sagen, dass ich bereue mich so lange um diese perle gedrückt zu haben. der film ist wirklich grandios!ich habe noch nie einen film gesehen in dem menschliche emotionen in dieser vielfalt und dazu in solch einer präzision herausgearbeitet werden. in diesem drei stündigem erlebnis wird einem wahrlich aussergewöhnliches geboten. die erzählweise, bei der die handlungsstränge in kurzen aufeinanderfolgenden ausschnitten abgespielt werden ist zwar nicht neu, aber in dieser form habe ich es noch nicht gesehen. die qualität des films steigt und fällt für mich einzig und allein mit der schauspielerischen leistung. es sind die schauspieler die den film tragen und ihnen wird wirklich alles abverlangt um die emotionen und entwicklungen der protagonisten glaubhaft darzustellen. dabei wird einfach jeder der hauptcharaktere grandios gespielt. besonders tom cruise, dem ich bis dahin eigentlich nie viel credit gegeben habe, hat mir klar gemacht warum er ohne frage zu den ganz großen in hollywood gehört. dem zuschauer wird auch einiges abverlangt. vorallem aber dass er sich auf den film einlässt. sollte jeder filmfan gesehen haben.
niman7
niman7

915 Follower 616 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 1. November 2011
Magnolia ist ein Beweiß dafür wie verdammt schön ein Film doch sein kann. Er geht zwar stolze 3 Stunden lang aber keine einzelne Sekunde davon ist Verschwendung! Ich würde jeder Zeit wieder meine Zeit für diesen Film oder einen ähnlich schönen Film opfern. Magnolia zeigt mal wie wenig Einfluss wir auf unser Leben doch haben und das wir, die Zeit dir wir haben auch nutzen müssen und sie nicht mit Drogen oder sonstigen kaputt machen sollen. Dieser Film zeigt zudem das selbst Reichtum und Erfolg das Leben nicht verschönert. Ich denke man muss sich diesen Film wirklich mindestens 3 mal anschauen um ihn auch wirklich zu verstehen da er sehr komplex aufgebaut ist und viele Charakter beinhaltet. Der Regisseur verlangt da natürlich volle Konzentration und das über 3 Stunden! Die Schauspieler, vor Allem Tom Cruise und Juliane Moor sind natürlich in diesen Film besonders hervorzuheben! Die beiden spielen so als wäre das alles Wirklichkeit. Tom Cruise der zuerst einen erfolgreichen Mann spielt der seinen Job und das Showbuisenes liebt und dann erfährt das sein Vater noch lebt, der Vater der seine Mutter und ihn damals in Stich gelassen hat. Anschließend ist er am Boden zerstört und das glaube ich ihn auf voller Distanz! Die ganzen Charakter werden natürlich gegen Ende zu einem zusammen gefügt. Das Ende schien mir etwas zu krass und ich habe es nicht wirklich verstanden also den Regen aber ich sagte ja das der Film etwas komplex aufgebaut ist. Also vergisst Transformers und den ganzen Rotz und schaut euch lieber diesen Wunderschönen Film der quasi uns alle betrifft. Entspannen, zurück lehnen, Musik genießen und stark mitdenken ist in diesen überaus genialen Film angesagt.
crimson
crimson

14 Follower 80 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 11. September 2010
Wer abgegriffene Mechanismen und Erzählstrukturen, viel Action und Lacheinlagen erwartet, der sollte einen riesen Bogen um diesen Film machen. Magnolia zelebriert das Genre Film als Kunst. Es werden Geschichten von Menschen erzählt. Ohne erkennbaren Anfang und Ende werden Ängste, Sehnsüchte, Probleme und vieles mehr dargestellt. Und dieses gelingt den Machern auf eindringliche Weise. Auch wenn die Protagonisten teilweise nur indirekt miteinander verbunden sind und sich nur Einzelne von ihnen gegen Ende des Films zufällig treffen, und somit auch keine richtige Auflösung stattfindet, so ist dieser Film trotzdem große Klasse. Kunst muss keinen Sinn ergeben, schon gar nicht immer im herkömmlichen Sinn. Die Bilder sind wunderbar eingefangen und jede Rolle ist perfekt besetzt. Die Schauspieler holen alles aus sich und ihren Rollen heraus. Ein Film muss nicht immer alles erklären...warum es nun Frösche von Himmel regnet?: nun ja, jeder kann sich selbst seine Gedanken machen. Jede einzelne Minute ist sehenswert und beeindruckend. Liebhaber von Episodenfilmen, oder einfach Filmen in denen Schauspieler noch machen können was die Mainstreambewegung schon längst nicht mehr zulässt, sollten sich diesen Diamanten ansehen.
Oliver Donnermann
Oliver Donnermann

3 Follower 23 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 23. Juni 2010
Magnolia zeigt auf wie wenig Einfluß man letzten Endes auf sein Lebem hat. Ein Film über die Unberechenbarkeit unserer Existenz.P.T Andersons absoluter Durchbruch, der ihn über Nacht in die obere Liga hebt! Magnolia ist ein Beispiel für nahezu pergekten Film. Ein tolles Skript, ruhige aber dennoch imposante Aufnahmen, tolle Schauspielerische Leistungen aller Beteiligten und eine tolle Songauswahl runden die ganze Sache ab!
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme