Ab Heute lnoch knapp vier Wochen in der ARD Mediathek verfügbar.
Absolut empfehlenswert!
Keine Ahnung, was die Vergleiche mit der Serie sollen. Und ich hab wirklich keine Ahnung, ich kenne nur die alte Zeichentrickserie, keinen Schimmer, was es da sonst noch gibt.
Egal, jeder Produzent darf aus einer Serie einen Film und aus einem Film ein remake machen, das können wir denen ja wohl kaum verbieten.
Nach meiner (subjektiven) Meinung ist die ´15er Version von absolut gelungen.
Die perfekte Mischung aus Kinderträumen, Realität, mitfiebern, schmunzeln und Traurigkeit und wieder schmunzeln und vor allem, sich wohl fühlen.
Absolut empfehlenswert, ein Film zum wohl fühlen und mitfiebern.
Der Zwang, in den Heidi in Frankfurt gesteckt wird und die Freiheit in den Bergen können gegensätzlicher nicht sein, alles wird schonungslos dargestellt und man will die kleine einfach nur in den Arm nehmen und "alles wird gut" sagen. Sehr gute Landschaftsaufnahmen, ein bischen Gesellschaftskritik so von wegen arm >< reich und der Traum eines kleinen Mädchens, die einfach nur frei sein will und das ist manchmal durchaus ergreifend.
Zustimmung für alle Vorredner, die sagen, dass es nicht klar ist, ob der Film für Kinder oder Erwachsene sein soll.
Sehe ich auch so, die Gesellschaftskritik mit der differenz arm >< reich verstehen Kinder noch nicht.
Dafür müssen sich begleitende Eltern aber auch nicht langweilen. Es ist beides, für Kinder gemacht mit ein paar Teilen, die für Kinder zu kompliziert sind.
Bei einer Filmvorführung im 3001-Kino in Hamburg hat eines der Kinder, als der Alm-Öhi mit einer Sense Gras geschnitten hat, ihre Mama gefragt, warum der denn keinen Rasenmäher hat.
Das ist pure Comedy und bringt die Frage nach Kinder < > Erwachsenenfilm voll auf den Punkt.
Ich muss jedesmal lächeln, wenn ich daran zurückdenke.
Nicht mit Büchern oder Serien vergleichen, einfach anschauen, mitfiebern, schmunzeln, wohl fühlen.