Citizenfour
Filmposter von  Citizenfour
6. November 2014 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Dokumentation
Regie: Laura Poitras
Besetzung: Edward Snowden, Glenn Greenwald, Laura Poitras
Pressekritiken
4,3 9 Kritiken
User-Wertung
4,1 50 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,5
Auf RTL+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die Filmemacherin Laura Poitras beschäftigte sich 2013 gerade mit einem weiteren Film über die Auswirkungen der Anschläge am 11. September 2001 und dem daraus entstehenden Krieg gegen den Terror. Da erhielt sie E-Mails von jemandem, der unter dem Synonym "citizenfour" schrieb und behauptete, Informationen über die Überwachungstätigkeiten der britischen und US-amerikanischen Regierung zu haben. Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei dieser Person um Edward Snowden, der mit der Weitergabe von Geheimnissen über Geheimdienstprogramme wie PRISM, Boundless Informant und Tempora einen der größten internationalen Datenschutz-Skandale der Geschichte aufdeckte. Poitras flog mit dem Guardian-Journalisten Glenn Greenwald nach Hongkong, um das Material entgegenzunehmen und den Whistleblower zu treffen. Dabei nahm sie auch ihre Kamera mit und verarbeitete die dabei entstandenen Aufnahmen zu der Dokumentation "Citizenfour".

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
RTL+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Citizenfour (OmU)
Citizenfour (OmU) (DVD)
Neu ab 11,90 €
Kaufen
Citizenfour (OmU)
Citizenfour (OmU) (Blu-ray)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Citizenfour
Von Katharina Granzin
So sieht das also aus, wenn Zeitgeschichte geschrieben wird? Ein junger Mann sitzt auf seinem ungemachten Hotelbett, auf den einzigen beiden Stühlen („Darf ich mich setzen?“ fragt der Brite höflich, bevor er Platz nimmt) hocken zwei Journalisten und schreiben mit, was der Junge erzählt. Und irgendwo in dem engen Raum muss auch noch die Filmemacherin Laura Poitras ein Eckchen für sich und die Kamera gefunden haben. Ihre Bilder und die Personen, die auf ihnen zu sehen sind, wirken völlig unspektakulär. Und doch ist man durch sie sozusagen nachträglich mit dabei, wenn Edward Snowden den Reportern Glenn Greenwald und Ewen MacAskill erstmals erzählt, in welchem Ausmaß die NSA unbescholtene Bürger überwacht. Genau auf diesem Hongkonger Hotelbett begann der große Enthüllungsskandal. Ein eigenartiges Gefühl.Dass es diesen Film überhaupt gibt, ist bereits ein starkes Statement. So nüchtern Edward

Trailer

Bild von Citizenfour Trailer DF 1:25
Citizenfour Trailer DF
9.026 Wiedergaben
Bild von Citizenfour Trailer (2) OV 1:26
650 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die Top 7 Filme, in denen Journalisten reale Skandale aufdecken
News - Bestenlisten
Stark recherchiert!
Freitag, 2. Oktober 2015
bild aus der news Deutscher Filmpreis 2015: "Victoria" räumt sechs Lolas ab, "Honig im Kopf" gewinnt Sonderpreis
News - Festivals & Preise
Am gestrigen 19. Juni 2015 wurde der Deutsche Filmpreis verliehen. Die Goldene Lola für den Besten deutschen Spielfilm ging…
Samstag, 20. Juni 2015
bild aus der news Oscar 2015: Alle Gewinner der 87. Verleihung der Academy Awards
News - Festivals & Preise
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden im Dolby Theatre in Los Angeles zum 87. Mal die Oscars verliehen - und wir verraten…
Montag, 23. Februar 2015
bild aus der news Oscar 2015: FILMSTARTS tippt die Gewinner der 87. Verleihung der Academy Awards
News - Festivals & Preise
In der Nacht von Sonntag auf Montag werden im Dolby Theatre in Los Angeles zum 87. Mal die Oscars verliehen - und wir verraten…
Dienstag, 17. Februar 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Edward Snowden
Rolle: Himself
foto von Glenn Greenwald
Rolle: Himself
foto von William Binney
Rolle: Himself

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 21. Januar 2015
Durch den besonderen Umstand das Edward Snowden die Regisseurin Laura Poitras schon sehr früh mit ins Boot geholt hat, bekommt diese Dokumentation einen besonderen Touch. Es ist keine Dokumentation welche erst danach mit viel Recherche, sondern direkt während des Skandals gedreht wurde und dadurch eine unglaubliche Authentizität besitzt. Das chronologische Vorgehen Poitras baut eine ungeheure Spannung auf und Snowden bemüht sich in den fast ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Deutschland
Verleiher Piffl Medien GmbH
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme