Von jetzt an kein Zurück
Filmposter von  Von jetzt an kein Zurück
12. März 2015 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Drama
Regie: Christian Frosch
|
Drehbuch: Christian Frosch
Besetzung: Victoria Schulz, Anton Spieker, Ben Becker
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

1967: Rosemarie, oder Ruby (Victoria Schulz), wie sie lieber genannt werden möchte, ist verliebt. Der rebellische Martin (Anton Spieker) hat es ihr schwer angetan. Martin hat lange Haare und will Schriftsteller werden, Ruby Sängerin. Die beiden treffen sich so oft es möglich ist - ganz zum Unbehagen von Rubys streng katholischem Vater (Ben Becker), denn Martins künstlerische Lebenseinstellung passt so gar nicht zu dem, was der gläubige Mann für Ruby vorgesehen hat. Um den Problemen mit der Familie aus dem Weg zu gehen, will das Paar seine Liebe erst einmal geheimhalten und dann gemeinsam ausreißen, um vor elterlicher Unterdrückung und Gewalt zu fliehen. Doch Ruby und Martin werden auf ihrem Weg in die gemeinsame Freiheit von den Behörden gefasst und landen im Heim. Getrennt voneinander müssen sie ab sofort ihr Dasein fristen. Zehn Jahre später treffen sie sich wieder. Ruby ist mittlerweile eine mittelmäßig erfolgreiche Schlagersängerin, während Martins selbstzerstörerische Art ihn ins Gefängnis gebracht hat. Doch an ihrer Liebe hat sich in der vergangenen Dekade nichts geändert und zusammen kämpfen sie gegen die Geister der Vergangenheit...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Von jetzt an kein zurück
Von jetzt an kein zurück (DVD)
Neu ab 10,46 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Von jetzt an kein Zurück
Von Christian Horn
Im Jahr 1970 schrieb die RAF-Frontfrau Ulrike Meinhof mit „Bambule“ einen Fernsehfilm über eine Revolte in einem Berliner Mädchenheim, der als Parabel auf die gesamtgesellschaftlichen Zustände der bewegten Jahre um 1968 zu verstehen ist. Mit dem deutsch-österreichischen Jugenddrama „Von jetzt an kein Zurück“ erzählt Regisseur Christian Frosch („Weiße Lilien“) nun ebenfalls von dieser vieldiskutierten Ära - und von ihren Folgen. Programmatisch am Anfang seiner Gesellschaftskritik im zeithistorischen Gewand steht Freddy Quinn mit der Anti-Protest-Ballade „Wir“ von 1966, die gut zu den Anpassungsschwierigkeiten der Hauptfiguren Rosemarie (Victoria Schulz) und Martin (Anton Spieker) passt. Rosemarie nennt sich Ruby, will Sängerin werden und verguckt sich in den verwegenen Martin aus der Nachbarschaft. Rubys streng katholischer Vater (Ben Becker) beäugt die Liebelei allerdings mit Argwohn: De

Trailer

Bild von Von jetzt an kein Zurück Trailer DF 1:43
Von jetzt an kein Zurück Trailer DF
1.747 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Victoria Schulz
Rolle: Ruby
foto von Anton Spieker
Rolle: Martin
foto von Ben Becker
Rolle: Rubys Vater
foto von Ursula Ofner
Rolle: Rubys Mutter

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 21. Februar 2015
CINEMA urteilt: Nicht nur in Berlin, auch in der Provinz rebellieren Jugendliche gegen die au­to­ritären Strukturen in Elternhaus und Schule. Ruby, die eigentlich Rosemarie heißt, ignoriert das Verbot ihres tyrannischen Vaters (Ben Becker) und trifft sich heimlich mit ihrem Freund Martin. Als die beiden zusammen durchbrennen, schlägt die staatliche Fürsorge zu: Die Teenager landen in geschlossenen Er­ziehungsheimen. Durch Gebete, ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich
Verleiher Salzgeber & Company Medien
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2014.