A Life in Dirty Movies
Filmposter von  A Life in Dirty Movies
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. | Biopic, Dokumentation
Regie: Wiktor Ericsson
|
Drehbuch: Wiktor Ericsson
Besetzung: Joseph W. Sarno, Peggy Steffans-Sarno, Michael Bowen
Originaltitel: The Sarnos: A Life in Dirty Movies

Inhaltsangabe

In seiner Dokumentation widmet sich der schwedische Regisseur Wiktor Ericsson dem Filmemacher Joseph W. Sarno, der in den 1960er und 1970er Jahren Bekanntheit durch zahlreiche Sexploitation-Filme erlangt hat, und dessen Frau Peggy Steffans. Seine Filme haben Joe den Spitznamen "Ingmar Bergman der 42. Straße" eingebracht. Kurz vor seinem Tod will Sarno, inzwischen bereits 88 Jahre alt, noch einen neuen Film machen, der an seine Werke aus den 1960er Jahren erinnern und somit eine vergleichweise sanftere Herangehensweise an das Genre darstellen soll. Während der Produktion reist das Paar häufig zwischen seiner sommerlichen Unterkunft in Schweden und dem winterlichen Manhatten hin und her, immer mit dem Ziel vor Augen, diesen einen letzten Film noch fertigzustellen.

Trailer

Bild von A Life in Dirty Movies Trailer OV 1:12
A Life in Dirty Movies Trailer OV
90 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Joseph W. Sarno
Rolle: Himself
foto von Peggy Steffans-Sarno
Rolle: Herself
foto von Michael Bowen
Rolle: Himself
foto von John Waters
Rolle: Himself

Bild

Weitere Details

Produktionsland Schweden
Verleiher -
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 700 000
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme