Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Fernseh-Kai
10 Follower 608 Kritiken User folgen
2,5
Veröffentlicht am 4. Februar 2022
Waaaa, so oft ich die Filmstarts-Kritiken sehr zutreffend finde und sehr gerne lese, aber manchmal gehen die Meinungen der Redakteure ja echt vollkommen an der Realität vorbei! So auch hier: Da wird der Streifen mit 5 (!) Sternen über alle Maßen hochgelobt, als spannend und revolutionär angepriesen mit starken Schauspielerinnen und einer Vermischung zahlreicher Filmgenres... Ja, und was haben wir hier in Wirklichkeit: Einen bestenfalls mittelmäßigen Streifen, der die erste Stunde vollkommen belanglos vor sich hinplätschert und bis auf zwei Jumpscares und einer Ekel-Bodyhorror-Szene weder Spannung, noch wirklich starke schaupielerische Leistungen bietet. Okay, Natalie Portman spielt souverän und glaubhaft, aber alle anderen Figuren bleiben total blass, die Namen hat man sofort wieder vergessen und das Schicksal der einzelnen Frauen berührt mich emotional null! Gleichwohl ist das kein schlechter Film, die Story ist originell und auch visuell gut umgesetzt, ich kann guten Gewissens 2,5 Sterne vergeben. Was bitte soll aber so eine abstruse 5-Sterne-Bewertung???? Und wenn man die User-Kritiken hier so sieht, stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da. Liebe Filmstarts-Redaktion, bleibt mal etwas auf dem Boden der Tatsachen!
Wieder einmal zeigt sich, wenn Kritiker einen Film loben ist Skepsis angebracht. Es kommt keine Spannung auf, die Charaktere sind langweilig und es ist unmöglich eine Bindung zu auch nur einem der Charaktere aufzubauen. Die Handlung äußerst schwach, ein Mix aus SF und Fantasy, Effekte sind schlecht und unglaubwürdig. Man hat den Eindruck, dass den Machern nur wichtig war, dass die Frauenquote übererfüllt und political Correctness eingehalten werden, das Übrige scheint zweitrangig gewesen zu sein, und das Ergebnis ist einer der schlechtesten Filme, die jemals produziert wurden.
Spannend bis zum Schluss. Vielleicht hätte man sich noch ein bisschen mehr Antworten gewünscht, jedoch ein bildgewaltiges Werk. Ein Muss für alle Science Fiction Fans
Obwohl „Auslöschung“ ja schon lange auf Netflix verfügbar war, erschien jetzt erst die Blu Ray vom Film. Ganz ehrlich, das war der beste (und auch unheimlichste) Film, den ich seit langem gesehen habe! Ich fühlte mich wie in einem surrealen Albtraum à la Salvatore Dali: Brennende Kristallbäume (nein, keine Giraffe), psychedelische Formen und Farben gaben sich hier die Türklinke in die Hand. Um diese seltsame Welt gab es eine schillernde Seifenblase zu bestaunen. Die Handlung war ähnlich mysteriös und hätte aus einer Folge „Akte-X“ stammen können: Außerirdische? Eine außerirdische Waffe? Ein schief gelaufenes Militärexperiment? Ein Paralelluniversium? Ein Wurmloch? Oder schlägt die Natur einfach nur zurück (ähnlich wie bei „The Happening“)? Antworten auf diese und weitere Fragen erhält man schon, allerdings muss man sich diese schon aktiv erschließen. Und ja, es ist nicht immer alles eindeutig. Muss es auch nicht, der Film stellt ja nur einen ersten Teil aus einer Büchertrilogie (Auslöschung, Autorität und Akzeptanz) dar. Mir persönlich hat der Film wahnsinnig gut gefallen. Insgesamt sehr intelligente Handlung, regt zum Nachdenken und Diskutieren an.
Anfangs hat mich der Gurkentrupp nicht so recht überzeugt, höchstens an meine Arbeit erinnert. Und für meinen Geschmack bleiben zu viele Fragen offen. Man macht es sich damit ein wenig einfach. Aber der Film hat seine eigene Magie und sehr gute Momente. Für mich blieb er auch spannend, auch wenn mich der Gurkentrupp mit der Wildtierproblematik wie gesagt nicht wirklich gebannt hat. Für Leute, die nur den schnellen Nervenkitzel wollen ist das definitiv kein Film.
Echt schlechter Film. 4 Wissenschaftlerinnen und 1 Krankenschwester mit jeweils eigenen inneren psychischen Störungen werden vin Geheimbasis aus losgeschickt ohne erkennbaren Plan das Rätsel des "Schimmers" zu lösen. Alle 5 mit MG in den Wald , nur 1 mit militärischer Ausbildung, wo vorher Soldaten hineingegangen sind und keiner zurück kam. Genauso unlogisch der ganze Film. Der Zuschauer wird mit Bildern und Stimmungen allein gelassen, keiner der 5 tauscht sich mit den anderen aus, was das ganze soll, was er denkt und so stapfen sie einfach weiter. Keiner agiert als team. Wer schickt so etwas auf so eine Mission? Und so unlogisch ist der ganze Film. Die Bilder alles etwas psychedelic sind gut gemacht, optisch, musikalisch ungewöhnlich und von der Stimmung her einnehmend. ABER nur etwas für Zuschauer, welche die ersten 70 Minuten keinem der Auflösung dienenden Handlungsfaden und Ziel folgen wollen, um hoffentlich irgendeine Auflösung des Rätsels zu erhalten. Wie kann so ein Film solch hohe Bewertungen erhalten.
Einer der wenigen Sci-Fi Filme, der abseits des Einheitsbreis phantasievolle Elemente verarbeit. Visuell also teilweise extravagant, aber dennoch nie zu künstlich oder unplausibel. Gut austarierter Spannungsbogen mit vielleicht etwas enttäuschendem pseudo-offenen Ende, da vorhersehbar. Auf jeden Fall sehenswert und mal was anderes.
Der mit Abstand schlechteste Film den ich jemals gesehen habe. Ungefähr 75% aller Dialoge sind entweder kompletter Müll, ergeben keinen Sinn, sind absolut unglaubwürdig oder versuchen schlecht tiefgründig zu sein. Jedem Charakter wird zwanghaft versucht Persönlichkeit einzuhauchen, was in einem riesigen Haufen sch**** endet.