Ouija 2: Ursprung des Bösen
Filmposter von  Ouija 2: Ursprung des Bösen
20. Oktober 2016 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Horror
Regie: Mike Flanagan
|
Drehbuch: Mike Flanagan, Jeff Howard (III)
Besetzung: Annalise Basso, Elizabeth Reaser, Lulu Wilson
Originaltitel: Ouija: Origin Of Evil
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 70 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Los Angeles 1965: Die verwitwete Alice Zander (Elizabeth Reaser) lebt zu den Hochzeiten der wilden 60er mit ihren beiden Töchtern Paulina und Doris (Annalise Basso und Lulu Wilson) in der kalifornischen Millionen-Metropole. Ihren Lebensunterhalt verdient Alice damit, Ahnungslosen mit ihrem Ouija-Spielbrett, und mit der Hilfe ihrer Töchter, die volle Ladung Dämonen-Spuk vorzuschwindeln. Der Spaß ist allerdings sehr schnell vorbei, als Alice bei einer Séance unfreiwllig einen echten Geist zu sich einlädt, der Besitz von der jüngsten Tochter Doris ergreift. Und dieser ist alles andere als harmlos. Zeit für Mutter und Tochter, sich unvorstellbaren Ängsten zu stellen, um die Jüngste der Familie zu retten und das Böse zurück auf die andere Seite zu schicken.

Prequel zu „Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel”.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Ouija - Ursprung des Bösen
Ouija - Ursprung des Bösen (Blu-ray)
Neu ab 9,90 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Ouija 2: Ursprung des Bösen
Von Christian Horn
Vor zwei Jahren enttäuschte der auf dem bekannten Brettspiel von Hasbro basierende Teenie-Horror „Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel“ Kritik wie Publikum. Nun wagt sich Regisseur Mike Flanagan („Oculus“, „Before I Wake“) an ein Prequel zu Stiles Whites 1-Sterne-Flop. In seinem in den 1960er Jahren angesiedelten „Ouija: Ursprung des Bösen“ klärt er über die Herkunft des Hexenbretts auf, das den Teenagern im ersten Film das Leben zur Hölle machte. Anders als sein Vorgänger nimmt sich Flanagan ausreichend Zeit und lässt den Horror wirkungsvoll nach und nach in den Alltag einer alleinerziehenden Mutter und ihrer beiden Töchter einsickern. Die geschickte Inszenierung ist dann auch die größte Stärke des in weiten Teilen gelungenen Gruselfilms – auch wenn die Handlung im Mittelteil etwas auf der Stelle tritt, übertrumpft Flanagan den verkorksten ersten Teil deutlich. Los Angeles 1965: Seit dem
Bild von Ouija 2: Ursprung des Bösen Trailer DF 2:20
Ouija 2: Ursprung des Bösen Trailer DF
13.391 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Letzte Chance auf Netflix: Ein perfekt durchgestylter Sci-Fi-Thriller, ein Meisterwerk & viel Horror verschwinden am Montag
News - DVD & Blu-ray
Auf Netflix verschwinden in wenigen Tagen ein herausragender Sci-Fi-Thriller und ein meisterhaftes Drama mit berauschenden…
Freitag, 13. Mai 2022
bild aus der news Neu auf Netflix: Direkt der nächste Dwayne-Johnson-Actioner vom "Red Notice"-Macher & jede Menge weitere Film-Highlights
News - DVD & Blu-ray
Gerade erst bescherten Dwayne Johnson und Regisseur Rawson Marshall Thurber Netflix mit „Red Notice“ einen Mega-Hit – da…
Dienstag, 16. November 2021
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: "Tiger King" Staffel 2, die Neuauflage einer Sci-Fi-Kultserie & viele weitere Highlights
News - DVD & Blu-ray
Selten starten so viele große, neue Serien und Filme auf Netflix wie in dieser Woche: „Tiger King“ Staffel 2, die Neuauflage…
Sonntag, 14. November 2021
bild aus der news Neu auf Netflix im November 2021: Der teuerste Netflix-Film aller Zeiten, mehr "Star Trek" und Neues vom Tiger King
News - DVD & Blu-ray
Im November ist es so weit: Der mit Spannung erwartete Netflix-Blockbuster „Red Notice“ mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds…
Mittwoch, 20. Oktober 2021

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Annalise Basso
Rolle: Paulina Zander
foto von Elizabeth Reaser
Rolle: Alice Zander
foto von Lulu Wilson
Rolle: Doris Zander
foto von Henry Thomas
Rolle: Father Tom

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Filmliebhaber-Tom
Filmliebhaber-Tom

1.377 Follower 550 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. November 2016
[... OUIJA: URSPRUNG DES BÖSEN erzählt die Vorschichte zum Horrorfilm OUIJA, der 2014 erschien und leider enttäuschte. Wer jetzt aber meint, dass auch der zweite Teil mit Langeweile quält, irrt gewaltig. BEVOR I WAKE-Regisseur MIKE FLANAGAN hat all das aus dem Drehbuch gestrichen, was den Vorgänger so miserabel gemacht hat. So ist das Prequel im Gegensatz zur Schnarchtablette von 2014 eine deutliche Steigerung und Gruselfans uneingeschränkt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 24. Oktober 2016
absolut Okay. Hat doch sein gewisses entfaltet. Ordentlich .
Tipp Bis zum Ende sitzen bleiben lohnt sich
smilypainter
smilypainter

19 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 7. August 2024
Auf jeden Fall besser als der 1. Teil aber in Reihenfolge gucken, denn dies macht mehr Sinn.
Gute Gruseleffekte und meißt gruselige Atmosphäre machen den Film zu einem guten Horrorfilm und von den Gruseleffekten ähnlich wie die Conjuring Reihe.

Bilder

Wissenswertes

Jeder Horror nahm mal seinen Anfang

Wie der Titel es bereits andeutet, stellt „Ouija 2: Ursprung des Bösen“ die Vorgeschichte zu „Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel“ dar. Die Handlung spielt in demselben Haus wie im vorherigen Film, nur 50 Jahre früher. Die Figur der Paulina Zander, die im Original von Lin Shaye gespielt wurde, wird jetzt von Annalise Basso dargestellt. Und der Geist „Doris“ ist hier noch ein lebendiges Mädchen, das von Lulu Wilson gespielt wird.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2016.