Der Tod von Ludwig XIV.
Durchschnitts-Wertung
4,0
Presse-Titel
  • epd-Film
  • Empire UK
  • Kino-Zeit
  • The Hollywood Reporter
  • Variety

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

epd-Film

Von Alexandra Seitz

Im Jahr 1715 erliegt der Sonnenkönig einer nekrotischen Erkrankung des Beines. Kein spektakulärer Tod, vielmehr ein mähliches Verdämmern, von Albert Serra als Trance in Szene gesetzt und von Jean-Pierre Léaud mit minimalen Mitteln und höchstmöglicher Intensität auf größten Effekt hin gespielt. Selten ist Stillstand im Kino derart spannend, selten ist so wenig derart viel.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

Empire UK

Von Simon Crook

Serras trauriger, stattlicher, eindringlicher Beitrag zum Genre des langsamen Kinos ist sowohl eine intime Studie des Tods des Sonnenkönigs als auch ein Requiem an die schwindende Arthouse-Szene Europas.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

Kino-Zeit

Von Patrick Holzapfel

"Der Tod von Ludwig XIV. ist also auch ein Film über Jean-Pierre Léaud und damit das Kino. Genauso unberührbar und magisch wie der König."

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Kino-Zeit

The Hollywood Reporter

Von Boyd van Hoeij

Dadurch, dass alles katalogisiert wird, jeder Löffel Essen, der nicht gegessen wird, jeder Schluck Wasser, der nicht heruntergeschluckt wird, jeder Seufzer und jedes Stöhnen, wird aus dem Mythos ein Mensch und das immanente Paradox eines gottgesandten Herrschers wird enthüllt

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Variety

Von Ben Kenigsberg

Die Lebendigkeit der Inszenierung – mit einem Sound-Design, das jedes Kaugeräusch und jedes Uhrticken betont – sorgt dafür, dass der Film immer fesselnder wird.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme