Fikkefuchs
Filmposter von  Fikkefuchs
16. November 2017 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Drama
Regie: Jan Henrik Stahlberg
|
Drehbuch: Jan Henrik Stahlberg, Wolfram Fleischhauer
Besetzung: Jan Henrik Stahlberg, Franz Rogowski, Susanne Bredehöft
Pressekritiken
3,9 4 Kritiken
User-Wertung
3,3 38 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Rocky (Jan Henrik Stahlberg) war einst ein echter Frauenheld, zumindest in seiner eigenen Wahrnehmung, doch seine besten Tage liegen mittlerweile längst hinter ihm. Das hält den Möchtergern-Casanova jedoch nicht davon ab, weiterhin jungen Frauen hinterherzusteigen. Nun lernt er kurz vor seinem 50. Geburtstag einen jungen Mann namens Thorben (Franz Rogowski) kennen, der behauptet, sein Sohn zu sein, und ist doch noch einmal als Verführer gefordert. Denn Thorben weiß nicht, wie man Frauen rumkriegt und will von seinem Vater in diese hohe Kunst eingeführt werden. Doch das ist nicht so leicht: Nicht nur merkt Rocky ziemlich schnell, dass bei Thorben eine Menge Arbeit nötig ist. Auch der Sohn kann bald nicht mehr ignorieren, dass es mit den Aufreißergeschichten seines Vaters nicht allzu weit her ist. Dennoch kommen die beiden Männer sich langsam näher…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Fikkefuchs
Fikkefuchs (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Fikkefuchs
Fikkefuchs (DVD)
Neu ab 6,49 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Fikkefuchs
Von Thomas Vorwerk
Früher hat Jan Henrik Stahlberg in Fernsehproduktionen durchaus auch mal den „perfekten Schwiegersohn“ verkörpert. Aber seitdem sich der Schauspieler auch als Drehbuchautor („Muxmäuschenstill“) und Regisseur („Bye Bye Berlusconi“, „Short Cut To Hollywood“) austobt, ist er vor allem für sein Faible für politisch völlig unkorrekte Provokationen berühmt-berüchtigt. Auch in seiner dritten Regiearbeit, der bitterbösen Satire „Fikkefuchs“ über fehlgeleitete Männlichkeitsideale und –fantasien, schlägt er nun wieder konsequent über die Stränge. Stahlberg schert sich erneut einen Scheißdreck um Konventionen oder Tabus – und polarisiert damit wie gewohnt. Wobei wohl selbst diejenigen manchmal ganz schön schlucken werden müssen, die auf seinen schmerzhaft-bösartigen Humor grundsätzlich voll einsteigen. Robert Ockers (Jan Henrik Stahlberg), kurz Rocky, war mal der „größte Stecher von Wuppertal“ und

Trailer

Bild von Fikkefuchs Teaser DF 1:05
12.361 Wiedergaben
Bild von Fikkefuchs Trailer DF 1:56
Fikkefuchs Trailer DF
29.140 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu auf Netflix: Einer der versautesten deutschen Filme überhaupt
News - Reportagen
Auch im deutschen Kino kann es derbe und vulgär zugehen, wie „Fikkefuchs” beweist, der erst 2017 in den Kinos lief und nun…
Dienstag, 14. August 2018
bild aus der news Neu auf Netflix im August 2018: Mit "Pacific Rim", "Better Call Saul" und den "Simpsons"
News - Reportagen
Auch im August stellt Netflix wieder eine ganze Menge Filme und Serienfolgen zur Verfügung, die von euch gesichtet werden…
Mittwoch, 25. Juli 2018
bild aus der news Deutscher Filmpreis 2018: Noch 28 Filme im Rennen um den hochdotierten deutschen Oscar
News - Festivals & Preise
Die erste Runde im Rennen um den deutschen Filmpreis 2018 ist abgeschlossen. Für die Filmemacher geht es dabei nicht nur…
Dienstag, 9. Januar 2018
bild aus der news Unsere Lieblingsfilme 2017: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure und -Kritiker
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch unsere persönlichen Favoriten unter den deutschen Kinostarts des Jahres und geben dazu ein paar Empfehlungen…
Freitag, 22. Dezember 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jan Henrik Stahlberg
Rolle: Rocky
foto von Franz Rogowski
Rolle: Thorben/Thorsten
foto von Susanne Bredehöft
Rolle: Wilson
foto von Jenny Edner
Rolle: Milena

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 31. Oktober 2017
Völlig überraschend durch ein Sneak preview wurde ich von diesem Film regelrecht überrannt. Anfangs noch etwas surreal und mit einem Fragezeichen im Gesicht, was aber schnell durch einen Lachkrampf nach dem anderen abgelöst wird.

Fazit: Sehenswert, aber bitte nicht mit den Eltern angucken. Ihr könnt mir später danken.
Martin D.
Martin D.

11 Follower 75 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. Dezember 2017
Komödie, die nicht zuletzt wegen ihrer Kompromisslosigkeit äußerst sympathisch ist! Die Handlung entwickelt sich zu einer Art von Vater-Sohn-Buddy-Komödie, die allerdings angenehm frei von Klischees und Verlogenheit ist, wie sich vor allem auch am Schluss herausstellt.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. November 2017
Sehr unnonventioneller und mutiger Film über 2 Looser, die im Leben nichts auf die Reihe bekommen. Am wenigsten noch bei Frauen. Die überzeichnete Darstellung der Realität verleiht dem Film oft etwas stark komisches, aber auch etwas bitteres und trauriges. Es gibt leider solche Menchen - auch in der Überzeichnung des Films. Und wie im Film kein Happy-End für sie.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.