„Solanum +10“ – so heißt das angebliche Wundermittel, das der gierige Hotelier Franz (Karl Fischer) an den Investor Chekov (Kari Rakkola) verkaufen will. Doch nachdem der Russe die giftgrüne Suppe ins Gesicht bekommen hat, ist ihm plötzlich so gar nicht mehr nach Investment: Chekov kriegt Pusteln und kann nur noch grunzen. Weil in Ritas Gaudihütte aber sowieso alle besoffen sind und vor dem Ende der Saison noch mal feiern, dass sich die Holzbalken biegen, fällt die beunruhigende Transformation niemandem auf. Nach und nach verwandelt der untote Chekov die Suffköpfe um ihn herum in Zombies. Steve (Laurie Calvert), Freundin Branka (Gabriela Marcinková) und Kumpel Josh (Oscar Dyekjær Giese), die gerade einen Sponsoring-Deal vergeigt haben und in der Skihütte Unterschlupf suchen, staunen nicht schlecht über das gruselige Treiben und greifen zur Selbstverteidigung auf Snowboards, Bierbänke und Schneefräser zurück…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Angriff der Lederhosenzombies (uncut) (Blu-ray)
Neu ab 17,20 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,0
lau
Angriff der Lederhosenzombies
Von Christoph Petersen
Der Held stürmt einen Schankraum voller Zombies mit einer Motorsäge – in so ziemlich jedem anderen Land der Welt würde er nun in bester „Evil Dead“-Manier damit loslegen, die Untoten rabiat und blutig zu zerlegen. Aber die Splatter-Komödie „Angriff der Lederhosenzombies“ stammt nun mal nicht von irgendwoher, sondern aus Österreich – und so kommt dem Helden die rüstige Dirndl-Wirtin Rita (Margarete Tiesel) zuvor, als sie mit ihrem aus dem Keller hervorgekramten Erster-Weltkriegs-MG und passender Pickelhaube das Dauerfeuer auf die untote Meute eröffnet. Es gibt eine Reihe solcher Momente, in denen Regisseur Dominik Hartl („Beautiful Girl“) geschickt ausnutzt, dass sein Zombiefilm eben nicht wie die allermeisten Beiträge des Genres aus Großbritannien, Asien oder den USA stammt. Aber zugleich trüben die inszenatorischen Limitierungen und die blassen Schauspieler den Splatter-Spaß so sehr, da
Zombies: Seit einigen Jahren sind die wandelnden Gammelfleischkameraden (wieder) unglaublich populär. Der nicht enden wollende Hype hat dazu geführt, dass sie zwischenzeitlich neben dem Horrorfilm auch in allen möglichen anderen Genres auftauchen. Egal ob Komödie (Shaun of the Dead), Schnulze (Warm Bodies), Grindhouse (Planet Terror) oder Found Footage (The Bay): Kaum ein Bereich der Kinolandschaft wurde noch nicht infiziert. Damit kratzen ... Mehr erfahren