Landraub
Filmposter von  Landraub
8. Oktober 2015 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Dokumentation
Regie: Kurt Langbein
|
Drehbuch: Kurt Langbein, Christian Brüser
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,4 5 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Das verfügbare Ackerland schwindet weltweit. Etwa zwölf Millionen Hektar werden jährlich versiegelt und sind danach landwirtschaftlich nicht mehr nutzbar. Außerdem wird Ackerland seit der Finanzkriese 2008 vermehrt durch Investoren gekauft, die für die Märkte reicher Länder produzieren lassen, auf denen sie viel Geld wittern. Die ortsansässigen Bauern müssen mit ihrem regionalen Landbau weichen, unter hohem Aufwand an Wasser, Chemie und Energie werden Böden für GPS-gesteuerte Maschinen eingeebnet. Im Dokumentarfilm „Landraub“ kommen sowohl die Investoren, als auch die verdrängten Bauern zu Wort. Beide Seiten zeichnen unterschiedliche Bilder des sich wandelnden Machtgefüges in der Landwirtschaft. Investoren versprechen gesundes Wirtschaften, eine sichere Nahrungsversorgung und geteilten Wohlstand, Bauern klagen über Vertreibung, Versklavung und drohende Armut…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Landraub
Von Christian Horn
„Kaufen Sie Land. Es wird keines mehr gemacht.“ – Dieses plausible, die Dokumentation „Landraub“ eröffnende Zitat von Mark Twain bringt die Krux an der Sache auf den Punkt. Denn genau diese simple Erkenntnis kultivieren in den letzten Jahren immer mehr Investoren, indem sie auf der ganzen Welt im großen Stil Ackerlandflächen aufkaufen und mit Monokulturen für den Export übersäen. Die Gewinnmargen der Investoren, die bisweilen auch von EU-Programmen gefördert werden, sind unerhört hoch. Doch während die Geschäftemacher „mit einem Lächeln zur Bank gehen“, wie es einmal im Film heißt, schnürt der Ausverkauf den oft vertriebenen und/oder anderweitig ausgebeuteten Kleinbauern die Luft zum Atmen ab; ganz zu schweigen von den teils verheerenden Auswirkungen der Monokulturen auf die Natur. Dem so genannten „Landgrabbing“ spürt der Österreicher Kurt Langbein in seinem sehr gut informierenden Doku

Trailer

Bild von Landraub Trailer DF 1:56
Landraub Trailer DF
2.504 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich
Verleiher movienet
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme