Lomo - The Language Of Many Others
Filmposter von  Lomo - The Language Of Many Others
12. Juli 2018 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Drama
Regie: Julia Langhof
|
Drehbuch: Julia Langhof, Thomas Gerhold
Besetzung: Jonas Dassler, Lucie Hollmann, Eva Nürnberg
Pressekritiken
2,7 3 Kritiken
User-Wertung
2,8 8 Wertungen, 4 Kritiken

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Karl (Jonas Dassler) hat die scheinbar perfekte Familie. Sein Vater Michael (Peter Jordan) ist Architekt, seine Mutter Krista (Marie-Lou Sellem) ehemalige Sängerin, beide sind zufrieden. Karls Zwillingsschwester Anna (Eva Nürnberg) lernt fleißig fürs Abitur und hat schon Pläne für ihr Studium, Karl hingegen ist noch planlos. Am liebsten schreibt er für seinen Blog „The Language Of Many Others“ und stellt unter anderem Bilder aus seinem Familienalltag ein, die er in Kontext zu ähnlichen Situationen von Familien überall auf der Welt stellt. Irgendwie scheint Karl alles im Leben austauschbar und diese Meinung teilen auch seine internationalen Follower. Die Situation ändert sich, als Karl sich in seine neue Mitschülerin Doro (Lucie Hollmann) verliebt und glaubt, nun endlich etwas Besonderes gefunden zu haben. Doch Doro spielt nur mit ihm – und so wird Karl hoffnungslos. Da ihm alles nur noch willkürlich erscheint, lässt er sich fortan von seinen Followern vorschreiben, wie er zu leben hat…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Lomo - The Language of Many Others
Lomo - The Language of Many Others (DVD)
Neu ab 4,99 €
Kaufen

Trailer

Bild von Lomo - The Language Of Many Others Trailer DF 2:07
Lomo - The Language Of Many Others Trailer DF
1.816 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Reise nach Jerusalem" mit Eva Löbau ist der große Gewinner bei "Achtung Berlin – new berlin film award"
News - Festivals & Preise
Vom 11. bis 18. April fand in vielen Berliner Kinos die 14. Ausgabe des Filmfestivals „Achtung Berlin – new berlin film…
Mittwoch, 18. April 2018

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jonas Dassler
Rolle: Karl
foto von Lucie Hollmann
Rolle: Doro
foto von Eva Nürnberg
Rolle: Anna
foto von Karl Alexander Seidel
Rolle: Paul

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. Juli 2018
Super Film der mit Witz und intelligenten Dialogen die Problematik der Socialnetworkabhängigkeit von Jugendlichen und die Unfähigkeit und das Unverständnis der karrieresüchtigen Eltern darstellt.

Besonders sehenswert ist die bildliche und filmische Darstellung der Haupfigur mit einem Teil im realen Leben zu sein und gleichzeitig in den Netzwerken zu hängen.

Endlich mal wieder gutes deutsches Kino.

Unbedingt sehenswert!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. Juli 2018
Kurtzweilig, intelligent und schön, Ich habe eine sehr spannende Zeit verbracht, die Geschichte hat mir genommen und die Poesie der Bilder hat mir gewundert

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Farbfilm
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.