Loving Vincent
Filmposter von  Loving Vincent
28. Dezember 2017 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Animation, Biopic
Regie: DK Welchman, Hugh Welchman
|
Drehbuch: DK Welchman, Hugh Welchman
Besetzung: Douglas Booth, Chris O'Dowd, Saoirse Ronan
Pressekritiken
3,6 7 Kritiken
User-Wertung
3,7 39 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Seit einem Jahr ist der berühmte Maler Vincent van Gogh (Robert Gulaczyk) tot, da erhält der junge Armand Roulin (Douglas Booth) von seinem Vater, dem Postmeister Joseph Roulin (Chris O’Dowd), unverhofft den Auftrag, einen Brief van Goghs an dessen Bruder Theo zu überreichen. Zunächst nimmt Armand den Auftrag nur widerwillig an, doch als er am Ziel seiner Reise angekommen erfahren muss, dass Theo ebenfalls tot ist, beschließt er, mehr über den exzentrischen Maler lernen zu wollen und ist bald völlig fasziniert von ihm. Als ihm der Verdacht kommt, dass van Goghs Tod am Ende gar kein Selbstmord war, begibt sich Armand auf die Suche nach der Wahrheit. Dazu befragt er Bekannte und Modelle des Malers, darunter seinen Farblieferanten Pere Tanguy (John Sessions), seinen Arzt Dr. Gachet (Jerome Flynn) und dessen Tochter Marguerite (Saoirse Ronan)...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Loving Vincent
Loving Vincent (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Loving Vincent
Von Michael Meyns
Wenn man sich etwas für Malerei interessiert, erkennt man einen van Gogh sofort: Diese leuchtenden Farben, die knappen Pinselstriche, nicht zuletzt die typischen Motive des stilistisch dem Post-Impressionismus zuzurechnenden Künstlers, die ihn weltberühmt gemacht haben - allerdings erst nach seinem Tod 1890. Um die Umstände seines vermutlichen Selbstmords geht es auch in Dorota Kobielas und Hugh Welchmans experimentellem Drama „Loving Vincent“, wobei die an Detektivgeschichten erinnernde Handlung fast wie ein Vorwand wirkt. Denn vor allem scheint es hier um den Versuch zu gehen, mit ausgeklügelter Animationstechnik einen Film zu drehen, der wie ein Vincent-van-Gogh-Gemälde aussieht. Dieser ungewöhnliche und ambitionierte Ansatz führt allerdingt nur bedingt zu einem überzeugenden Ergebnis. Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs soll Armand Roulin (Douglas Booth), Sohn des Postmeisters v
Bild von Loving Vincent Trailer DF 1:41
Loving Vincent Trailer DF
13.947 Wiedergaben
Bild von Loving Vincent Trailer (2) OV 1:00
2.773 Wiedergaben
Bild von Loving Vincent Trailer (3) OV 1:44
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Oscars 2018: Die Nominierungen im Überblick
News - Festivals & Preise
Dienstag, 23. Januar 2018
bild aus der news Nach Golden-Globe-Sieg: "Shape Of Water" führt auch Liste der BAFTA-Nominierungen an
News - Festivals & Preise
Mit ganzen zwölf Nennungen führt Guillermo del Toros „Shape Of Water“ auch bei den anstehenden BAFTA-Awards die Liste der…
Dienstag, 9. Januar 2018
bild aus der news Europäischer Filmpreis 2017: "The Square" räumt ab
News - Festivals & Preise
Bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises in Berlin avancierte die Satire „The Square“ zum großen Sieger.
Sonntag, 10. Dezember 2017
bild aus der news "Coco", "The LEGO Batman Movie" und mehr: 26 Animationsfilme im Rennen für die Oscars
News - Festivals & Preise
Zur Berücksichtigung im Rennen um den Oscar in der Kategorie Bester Animationsfilm wurden 26 Werke eingereicht, darunter…
Samstag, 11. November 2017
bild aus der news Zwölf Ölgemälde pro Sekunde: Der erste Trailer zu "Loving Vincent" ist ein Fest für die Augen
News - Videos
Wenn man einen Animationsfilm über Vincent van Gogh machen will, kann man sich nicht mit Computergrafiken oder Zeichnungen…
Dienstag, 12. April 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Douglas Booth
Rolle: Armand Roulin
foto von Chris O'Dowd
Rolle: Joseph Roulin
foto von Saoirse Ronan
Rolle: Margaret Gachet
foto von Jerome Flynn
Rolle: Dr. Gachet

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kinobengel
Kinobengel

492 Follower 581 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 4. Januar 2018
Dorota Kobiela und Hugh Welchman haben aus ca. 65.000 in Öl gemalten Bildern im Stile und nach Motiven van Goghs ein außergewöhnliches Filmprojekt realisiert. Mit Jacek Dehnel entwickelten sie das Drehbuch. Postmeister Joseph Roulin (Chris O’Dowd) war lange mit dem verstorbenen Vincent van Gogh (Robert Gulaczyk) befreundet. Als ein Brief des Malers auftaucht, bittet Joseph seinen Sohn Armand (Douglas Booth) nachdrücklich, das Schreiben ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. Dezember 2017
Ich hab diesen Film mit der Schule gesehen und erwartete diese typischen belehrenden aber langweiligen Filme. Jedoch wurde ich überrascht. Er ist komplett anders und lehrt einem zum einen etwas über Geschichte und zum anderen etwas über Kunst. Ich bin kein Profi im Gebiet Kunst und kann deshalb keine besonders gut argumentierte Meinung geben, jedoch fand ich den Zeichenstil und die Art wie der Film animiert wurde, einfach fantastisch. Die ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. Januar 2018
Ein wunderbarer Film. Wir waren zu viert im Kino und alle vier total verzaubert. Eine Freundin hat ihn sich zum 2. mal angeschaut. Die Handlung ist sicher nicht besonders spannend, tritt aber durch durch die absolut kunstvolle und außergewöhnliche Gestaltung des Filmes in den Hintergrund. In diesen Film wird Stimmung und Athmoshäre auf eine sehr schöne Art und Weise eingefangen. Die Künstlerische Gestaltung ist diese Filmes ist einzigartig.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. Januar 2018
I never felt this touched before! It's the most beautiful movie i've ever seen! A total masterpiece!

Bilder

Wissenswertes

Ein außergewöhnliches Biopic

In „Loving Vincent“ geht es um das Leben und den ungewöhnlichen Tod des legendären niederländischen Malers Vincent van Gogh. Das Biopic wurde vollständig als Realfilm gedreht, anschließend wurden alle Bilder per Hand in Öl übermalt, so dass der Film komplett im Stile von van Goghs Werken gehalten ist.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Polen
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 1 Trivia
Budget 5 000 000 EUR
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2017.