Laim und die Zeichen des Todes
Filmposter von Laim und die Zeichen des Todes
3. April 2017 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Michael Schneider (II)
|
Drehbuch: Lisa van Brakel, Jörg von Schlebrügge
Besetzung: Maximilian Simonischek, Lavinia Wilson, Gerhard Wittmann

Inhaltsangabe

Von der Brücke auf der Münchner Praterinsel hängt eine Leiche. Auf den Bauch des Toten wurde das hebräische Wort für „Vergeltung“ gemalt. Bei dem Opfer handelt es sich um Joseph Lender, einen Förderer jüdischer Kunst, und für Kommissar Lukas Laim (Max Simonischek) wird der Fall schnell sehr persönlich. Denn er erfährt, dass seine Mutter (Gisela Schneeberger) ein Erpresserschreiben bekommen hat, das mit dem gleichen hebräischen Buchstaben unterschrieben ist. Gemeinsam mit seinem Kollegen Simhandl (Gerhard Wittman) und der neuen Kommissarin Johanna Fischer (Lavinia Wilson) steht Laim vor der schwierigen Aufgabe, eine Verbindung herzustellen. Ein Durchbruch gelingt ihnen, als weitere Fälle von Erpressung bekannt werden und dabei ersichtlich wird, dass jemand sein Wissen über Nazi-Verbrechen, nämlich die Enteignung von Juden, zu Geld macht. Doch wer weiß so genau darüber Bescheid? Bei seiner Tätersuche muss sich Laim auch einmal mehr mit der dunklen Nazi-Vergangenheit der eigenen, verhassten Familie auseinandersetzen…

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Maximilian Simonischek
Rolle: Kommissar Lukas Laim
foto von Lavinia Wilson
Rolle: Kommissarin Johanna Fischer
foto von Gerhard Wittmann
Rolle: Anton Simhandl
foto von Katharina Müller-Elmau
Rolle: Simone Reichenbach

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ZDF
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2017.