The Suicide Squad
Durchschnitts-Wertung
3,8
387 Wertungen

54 User-Kritiken

5
16 Kritiken
4
16 Kritiken
3
6 Kritiken
2
4 Kritiken
1
6 Kritiken
0
6 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Andre Menzel
Andre Menzel

24 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 22. August 2021
Abgefahrene Action typisch Gunn der auch locker ab 18 hatte sein können. Eine M. Robbie in best Form
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 21. August 2021
Sehr unrealistisch, brutal, blutig, stereotypischer Superheldenfilm nach Kochrezept, das Ende war vorhersehbar, typisch amerikanisch-es wird jeder umgebracht der den "Helden" über den Weg läuft, einfach nur ein mieser Film, ich verstehe nicht, wieso er hier und auf anderen Seiten so gute Bewertungen hat. Teil 1 und 2 waren so viel besser!
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 20. August 2021
Also ich finde ihn einfach nur unnötig brutal und der sollte definitiv ab 18 sein........................................................................
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. August 2021
Top top top Margot robbie is absolut Wow and the movie is very very awsome netter than the Original suicide squad movie
Nils M
Nils M

3 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 15. August 2021
toller Film der nicht so sehr wie Marvel auf das können der einzelnen Charaktere abstellt. Irgendwie hat man das Gefühl, die Beteiligten nämlich selber nicht sehr ernst. Insgesamt ein sehr kurzweiliger Film, der auch Moore volle Anteile hatte. Er war noch besser als erwartet, dank der guten Kritik von Filmstarts Reiber jedoch bewusst, dass es sich nicht um einen Fim Von der Stange haben
Nicole P
Nicole P

2 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 15. August 2021
Keine Ahnung was das ehrlich gesagt sein soll.Alleine die FSK 16 hätte meiner Ansicht nach so nicht sein dürfen( Mortal Kombat ist FSK18 und hat weniger brutale Szenen).

Der Film bringt eine Mischung aus Langeweile und Verwirrtheit bei mir zum Vorschein.

Die Charaktere sind nervig,die Dialoge und Handlungen wollen teils witzig sein,sind es aber nicht.
Ein Hai,der strunzdumm ist und ein Wiesel?

John Cena,der nur eine Mimikeinstellung kennt und in seinem "Kostüm"? komplett lächerlich ausschaut.
Idris Elba wäre besser in seiner Rolle des Heimdall geblieben,dass passte besser zu ihm.

Dieser Film ist glaube ich nur im Suff zu ertragen.
Cursha
Cursha

7.428 Follower 1.059 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2021
Vorweg: Ich werde auf den Plot am besten gar nicht groß eingehen um mögliche Spoiler zu vermeiden.
"Suicide Squad" von 2016 war schlicht eine Katastrophe, daher war es wenig überraschend dass nun James Gunns "THE Suicide Squad" besser ist, aber ist es auch ein guter Film geworden? Ja, definitiv. Gunn verspricht hier genau dass was der Titel hergibt. Es ist brutal, es ist gefährlich und es wird gestorben. Und das nicht zu knapp.
Die Handlung in einem Satz: Das Suicide Squad soll zu einem Inselstaat reisen um dort etwas auf den Grund zu gehen, was als "Projekt Starfisch" bekannt ist. Gunn macht hier einen Film, der sich strikt gegen die langjährige Politik der USA richtet. Der Film rechnet gekonnt mit deren Außenpolitik ab, wodurch der Film schon gleich einen ernsteren Anstrich bekommt als vermutet. Eine Aktualität die den modernen Comicverfilmungen des Öfteren fehlt. Aber hier bewahrheitet sich, dass Gunn ziemlich freie Hand hatte in der Umsetzung.
Handwerklich ist der Film ebenfalls gelungen. Er sieht nicht nur aus wie ein ekliger 70er oder 80er Jahre Aktionfilm, er fühlt sich auch so an. Die Effekte (gerade King Shark oder Weasel) sehen super aus. Einzelne Shots sind fantastisch gedreht (Stichwort Regen) und der Film spielt immer wieder mit Zeitsprüngen, die teilweise auch einfach nur einen Gag aufbauen. Diese sitzen auch fast durchgehend. An dieser Stelle muss ich auch sagen dass sich dieser Film mehr als Deadpool anfühlt wie der eigentlich Film. Und auch ansonsten hat Gunn sich viel kreatives einfallen lassen.
Herzstück des Films sind aber die Obskuren Figuren. Gunn hat hier wirklich unbekannten Figuren eine Chance gegeben, diese hervorragend besetzt und einen wahnsinnigen Cast auf die Beine gestellt. Dabei ist es spannend, dass viele dieser Figuren hier mehr Persönlichkeit und Tiefe haben, als 90% der Figuren in anderen Comicverfilmungen (X-MEN mal ausgenommen und die Nolan Batman Filme). So kann nicht nur Idris Elba als Bloodspot überzeugen auch John Cena als Peacemaker ist fantastisch und die interne Rivalität ist klasse und sorgt zugleich für eines der witzigsten Kräftemessen. King Shark ist eine echte Persönlichkeit und stiehlt die Show, gleiches gilt für Weasel. Auch Margot Robbie geht nach wie vor als Harley Quinn vollkommen auf, während auch Jay Courtney wieder Spaß an seinem Captain Boomerrang hat. David Dastmalchian spielt als Polka Dot Man nicht nur einen der lächerlichsten Schurken, sondern auch einen extrem tragischen, der einem ans Herz wächst. Dastmalchian macht dies super und schafft es diesem eigentlichen Witz mehr Tiefe zu geben als es bei den meisten Marvel Schurken der Fall ist. Und Daniela Melchior ist als Ratcatcher II das Herzstück des Films und die größte Überraschung. Ergänzt wird das ganze dann noch durch Viola Davis, die wie immer eine wahre Naturgewalt ist und sicherlich Spaß daran hat böse zu sein.
Kurz: "The Suicide Squad" ist aktuell, bitter böse, radikal, fantastisch gespielt, kreativ und hält was er verspricht!
ThoHo Ho
ThoHo Ho

1 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 15. August 2021
Toller Film. Endlich mal wieder gutes Unterhaltungskino. Nicht mehr und nicht weniger. Auf jeden Fall besser als der erste Teil!
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 15. August 2021
Größte Geldverschwendung schlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlechtschlecht
das Odeon
das Odeon

13 Follower 127 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 14. August 2021
tja, was will man schon erwarten, wenn in einem film ein hai-mensch herumläuft? antwort: nix!
o.k., bei sharknado sind die haie durch die luft geflogen, da kann man sich darüber streiten, was davon die unterste kategorie ist, fliegende haie oder rumlaufende hai-menschen.
ich halt mich da raus und wollte einfach nur irgendeine unterhaltung genießen.
das hat auch funktioniert. am anfang.

also, es gibt ja schon einen ersten teil. da kann man sich den trailer ansehen und die user-kritiken und dann weiss man, dass man bei suicide squad nicht viel erwarten darf, ausser völlig schräge und überzogene action mit völlig überdrehten und völlig hirnverbrannten ´superhelden´.
hier wird halt alles noch mal auf die spitze getrieben.
das weiss man natürlich vorher schon. aber was hier abgeliefert wird, ist nochmal unter dem unterem niveau, mit dem man vorher gerechnet hat.
na klar, es gibt action, nicht nur sondern auch ruhige szenen, wo sich die zusammengewürfelten schurken kennenlernen. wäre eigentlich eine gut mischung, aber hier funktioniert im grunde gar nix.
die action ist sehr gut, keine frage. aber alles andere ist meistens langweilig oder einschläfernd oder überflüssig.
da waren viel zu viele szenen drin, die überhaupt nicht wichtig sind und die man problemlos hätte weglassen können. hundertdreissig minuten? oh man, was für ne blöde scheisse. neunzig minuten, dann wäre es der knaller. aber so?
je länger der film gedauert hat, umso mehr habe ich mich gefragt, worum es in diesem film eigentlich geht.
hirn ausschalten und sich mit irgendeiner abstrusen handlung und etwas action unterhalten lassen, das funktioniert. zur sicherheit sollte man sein hirn aber am besten gleich doppelt ausschalten.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme