Grießnockerlaffäre
Filmposter von  Grießnockerlaffäre
3. August 2017 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie, Krimi
Regie: Ed Herzog
|
Drehbuch: Stefan Betz
Besetzung: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff
Pressekritiken
3,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,7 72 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Am Morgen nach einer wilden Polizisten-Hochzeit wird der immer noch leicht angetrunkene Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) unsanft von den schwer bewaffneten Kollegen des Sondereinsatzkommandos geweckt, die ihn wegen Mordverdachtes festnehmen: Sein Vorgesetzter, Kommissar Barschl (Francis Fulton-Smith), wurde mit Franz‘ Taschenmesser im Rücken tot aufgefunden – und Franz und Barschl waren im ganzen Dorf als Rivalen und Erzfeinde bekannt. Glücklicherweise verschafft Franz’ Vater (Eisi Gulp) ihm ein Alibi, so dass er immerhin wieder auf freien Fuß kommt. Gemeinsam mit seinem Kumpel und Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) nimmt Franz die Ermittlungen auf. Doch nebenbei muss er sich noch mit zahlreichen anderen Problemen herumschlagen, wie Paul (Branko Samarovski), der Jugendliebe seiner Oma (Enzi Fuchs), und seiner Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff), die auf die Hochzeit drängt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Grießnockerlaffäre
Grießnockerlaffäre (Blu-ray)
Neu ab 8,96 €
Kaufen
Grießnockerlaffäre
Grießnockerlaffäre (DVD)
Neu ab 7,76 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Grießnockerlaffäre
Von Antje Wessels
Ed Herzogs bisherige Verfilmungen von Rita Falks Eberhofer-Krimis sind mit zusammen 1,6 Millionen Besuchern zu einem regelrechten bayerischen Erfolgsfranchise geworden und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn „Dampfnudelblues“, „Winterkartoffelknödel“ und „Schweinskopf al dente“ waren (fast) ausschließlich in süddeutschen Kinos zu sehen. Man hat also schon einkalkuliert, dass die deftig-liebevollen Karikaturen bajuwarischer Gepflogenheiten auf der anderen Seite des Weißwurstäquators auf weniger Gegenliebe stoßen als in der Heimat. Und diese Überlegung ist sicher nicht vollständig von der Hand zu weisen, schließlich lässt sich regional geprägter Humor generell meist nur schwer „exportieren“. Aber davon ganz abgesehen waren die Schwächen im vorigen Film der Reihe unübersehbar und hatten nichts mit seinem Schauplatz zu tun, denn „Schweinskopf al dente“ krankte vor allem an seiner Überfrac

Trailer

Bild von Grießnockerlaffäre Trailer DF 2:39
Grießnockerlaffäre Trailer DF
46.660 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Über 14 (!) Stunden Kult: Eine der populärsten & erfolgreichsten deutschen Filmreihen überhaupt gibt's ab sofort als Komplettbox fürs Heimkino
News - DVD & Blu-ray
Mit „Rehragout-Rendezvous“ hat die Eberhofer-Reihe ihre Erfolgswelle im Kino fortgesetzt. Vier Monate nach Kinostart könnt…
Montag, 18. Dezember 2023
bild aus der news Kommt nach dem "Rehragout-Rendezvous" wirklich "Steckerlfischfiasko"? So könnte es mit den Eberhofer-Krimis im Kino doch noch weitergehen!
News - Reportagen
Wann immer in den vergangenen Jahren ein neuer Eberhofer-Fall im Kino angelaufen ist, konnten wir euch direkt sagen, wann…
Samstag, 19. August 2023
bild aus der news Schlechte Nachrichten für Eberhofer-Fans: Nach "Rehragout-Rendezvous" wird es erst einmal keinen neuen Teil der Reihe geben
News - Im Kino
Seit 2013 gab es fast immer jährlich einen neuen Eberhofer-Krimi in den deutschen Kinos. Lediglich 2015 gab es keinen neuen…
Donnerstag, 17. August 2023
bild aus der news Wie erwartet und trotzdem kaum zu glauben: "Rehragout-Rendevouz" stellt unglaublichen Rekord an den Kinokassen auf!
News - Im Kino
Irgendwann verliert zumindest ein Teil des Publikums an allem die Lust – davon können Marvel & DC ein Lied singen! Aber…
Montag, 14. August 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sebastian Bezzel
Rolle: Franz Eberhofer
foto von Simon Schwarz
Rolle: Rudi Birkenberger
foto von Lisa Maria Potthoff
Rolle: Susi
foto von Enzi Fuchs
Rolle: Oma Eberhofer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.719 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 8. Januar 2023
Alles gut im bayrischen Provinzkaff Niederkaltenkirchen. Nicht einmal der Umstand, daß Hauptfigur Eberhofer eines Mordes bezichtigt wird stört die Idylle. Statt dessen geht es mit stoischer Ruhe an die Aufklärng, während gleichzeitig ein altes Familienproblem aufgearbeitet und aktuelle Beziehungslagen geklärtwerden. Die beliebte Nebenfigur Flötzinger bekommt insgesamt etwas weniger zu tun, ansonsten macht es aber weiterhin Spaß sich in ...
Mehr erfahren
Josi1957
Josi1957

161 Follower 828 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Juni 2023
Wer wen wieso umgebracht hat, ist bei den Eberhofer-Krimis eigentlich wurscht. Im Vordergrund stehen der staubtrockene Humor und die netten Gags, die auch im vierten Fall vortrefflich zünden.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 5. August 2017
Super Film, tollt Sprüche und wirklich lustig. Seit langem wieder mal richtig gelacht im Kino!! Auch der Bayrische Dialket passt Perfect zum Film!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.