Goodbye Christopher Robin
Filmposter von  Goodbye Christopher Robin
7. Juni 2018 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Biopic, Drama
Regie: Simon Curtis
|
Drehbuch: Simon Vaughan, Frank Cottrell Boyce
Besetzung: Domhnall Gleeson, Margot Robbie, Kelly Macdonald
Pressekritiken
2,9 7 Kritiken
User-Wertung
3,3 14 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,0
Auf Disney+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Nachdem A.A. Milne (Domhnall Gleeson) im Ersten Weltkrieg gedient hat, kehrt er zu seiner Frau Daphne (Margot Robbie) zurück. Wenig später kommt ihr Sohn Christopher Robin (Will Tilston) zur Welt. Der kleine Junge liebt es, mit seinen Stofftieren zu spielen, zu denen auch ein Teddybär mit Namen Winnie Puuh, ein kleines Schweinchen, ein Tiger und ein Esel zählen. Da Milne ihm dabei oft Gesellschaft leistet, wird der Schriftsteller schon bald zu einem neuen Buch inspiriert, in dem Christopher Robin und seine Plüschfreunde im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Das neue Werk wird zu einem riesigen Erfolg und von fast jedem Kind in Großbritannien innig geliebt. Doch der Ruhm hat auch seine Schattenseiten und die kleine Familie samt Christophers Nanny Olive (Kelly Macdonald) muss lernen, damit umzugehen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Goodbye Christopher Robin
Von Christoph Petersen
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: J.K. Rowlings „Harry Potter“-Reihe avanciert zum internationalen Buchphänomen, in keiner S-Bahn kann man sich mehr hinsetzen, ohne dass das Gegenüber gerade eine der Geschichten über den Zauberschüler mit der Blitznarbe verschlingt. Und dann stellt sich heraus, dass Harry Potter tatsächlich existiert… da könnten selbst Justin Bieber und Harry Styles einpacken! Das klingt fantastisch, aber ist so ähnlich tatsächlich passiert, als die Welt Mitte der 1920er Jahre plötzlich erkannte, dass der Christopher Robin aus den unfassbar erfolgreichen Geschichten über Winnie-the-Pooh (Pu der Bär) tatsächlich der Sohn des Autors Alan Alexander Milne ist. Über Nacht avancierte der achtjährige Junge zum Weltstar – stalkende Journalisten und kreischende Fans inklusive. In „Goodbye Christopher Robin“ über die Entstehung der Winnie-the-Pooh-Bücher spart Regisseur
Bild von Goodbye Christopher Robin Trailer DF 1:27
Goodbye Christopher Robin Trailer DF
10.121 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu auf Disney+: Eine Action-Prinzessin, die ihren inneren John Wick befreit, und weitere Film-Highlights
News - DVD & Blu-ray
Nachschub bei Disney Plus: Heute kloppt sich „Kissing Booth“-Star Joey King in bester „The Raid“-Manier durch ein Märchenschloss.…
Freitag, 22. Juli 2022
bild aus der news Neu auf Disney+ im Juli 2022: "John Wick" im Märchenschloss, Spider-Man, jede Menge "American Horror Story" & viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Auch im Juli 2022 erwartet euch bei Disney Plus wieder viel Marvel. Außerdem fährt der Streamingdienst zahlreiche andere…
Sonntag, 26. Juni 2022
bild aus der news Heute haufenweise neue Filme auf Netflix – inklusive Megaflop mit Keanu Reeves, der 175 Millionen $ Verlust gemacht hat!
News - DVD & Blu-ray
Zum heutigen Monatsanfang gibt es auch im April wieder eine Menge neue Filme im Programm von Netflix. Darunter ist der größte…
Donnerstag, 1. April 2021
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Horrorfilme, die vor einiger Zeit noch verboten waren
News - DVD & Blu-ray
Donnerstag startet ein neuer Monat und das bedeutet bei Netflix ganz viele neue Titel. Aber auch jenseits des 1. April gibt…
Sonntag, 28. März 2021

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Domhnall Gleeson
Rolle: Alan Milne
foto von Margot Robbie
Rolle: Daphne Milne
foto von Kelly Macdonald
Rolle: Olive
foto von Will Tilston
Rolle: Christopher Robin / 8 Jahre

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.715 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 14. Dezember 2018
Ein Thema das mir so vorher nie präsent war und dann im Sommer 2018 gleich doppelt ins Kino gelangte: zum einen mit „Christopher Robin“, der die Fantasygeschichte aus dem „Winnie Puh“ Buch weiterspann, zum anderen mit diesem hier der die Entstehungsgeschichte des Buchs beleuchtet. Ich habe aber nicht wirklich das Gefühl eine ausgefeilte Biographie zu sehen, statt dessen einen Film der volles Rohr auf die Dramaschiene setzt und zeigt wie ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Fox Deutschland
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme