Comrade, where are you today? - Der Traum der Revolution
Filmposter von  Comrade, where are you today? - Der Traum der Revolution
18. August 2016 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Dokumentation
Regie: Kirsi Liimatainen
|
Drehbuch: Kirsi Liimatainen
Originaltitel: Comrade, Where Are You Today?
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,1 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

24 Jahre nach dem Mauerfall sucht Regisseurin Kirsi Marie Liimatainen nach ihren ehemaligen Kommilitonen der Ostberliner FDJ-Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“, die sie 1988 mit 20 Jahren kennenlernte. Wie die junge Finnin kamen viele der Studenten aus anderen Ländern in die DDR, um die Theorie und Praxis des Marxismus-Leninismus zu studieren. Die Studenten waren Funktionäre, Befreiungskämpfer und linke Aktivisten, vereint in der Hoffnung auf eine bessere Welt – dann aber erlebten sie, wie widersprüchlich der DDR-Sozialismus war. Für ihre Doku reist Kirsi Marie Liimatainen nach Nicaragua, Südafrika, Chile, Bolivien, in den Libanon, nach Deutschland und Finnland. Sie will herausfinden, was in der neuen Welt übrig geblieben ist von den alten Ideen einer gleicheren Gesellschaft. Was ist aus den Kämpfern und Träumern von damals geworden?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Comrade, Where Are You Today? - Der Traum der Revolution: Ein Blick auf Geschichte und Gegenwart linker Bewegungen
Comrade, Where Are You Today? - Der Traum der Revolution:...
Neu ab 8,98 €
Kaufen

Trailer

Bild von Comrade, where are you today? - Der Traum der Revolution Trailer DF 1:46
Comrade, where are you today? - Der Traum der Revolution Trailer DF
302 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Finnland
Verleiher W-Film
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Finnisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme