Es war einmal Indianerland
Filmposter von  Es war einmal Indianerland
19. Oktober 2017 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Drama, Komödie
Regie: İlker Çatak
|
Drehbuch: Max Reinhold, Nils Mohl
Besetzung: Leonard Scheicher, Johanna Polley, Emilia Schüle
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 6 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der 17-jährige Mauser (Leonard Scheicher) verliebt sich in Jackie (Emilia Schüle) aus dem Reichenviertel, die eigenem Bekunden nach „eitel, zickig und unkeusch“ ist. Kompliziert wird die Sache auch deswegen, weil die 21-jährige Edda (Johanna Polley) aus der Videothek wiederum großes Interesse an Mauser hegt. Aber in dessen Leben geht es um mehr, als darum, wer wen liebt: Mausers Vater Zöllner (Clemens Schick) erwürgt im Streit seine Frau Laura (Katharina Behrens) und der Junge muss sich im Boxring mit seinem Kumpel Kondor (Joel Basman) messen, was die Freundschaft auf eine sehr harte Probe stellt. Außerdem hat Mauser ständig das Gefühl, von einem Indianer (Robert Alan Packard) verfolgt zu werden. Als Krönung zieht noch ein Unwetter biblischen Ausmaßes auf. Wie bitte soll Mauser mit alldem fertig werden?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Es war einmal Indianerland
Es war einmal Indianerland (DVD)
Neu ab 17,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Es war einmal Indianerland
Von Thomas Vorwerk
Im Spielfilmdebüt „Es war einmal Indianerland“ gehen Form und Inhalt auf ganz besondere Weise Hand in Hand. So wie der jugendliche Protagonist bei der Suche nach sich selbst gelegentlich auf Irrwege gerät, verliert auch Filmemacher Ilker Çatak zwischendurch das rechte Maß oder verfehlt den passenden Ton. Zeitlupe und -raffer, seltsame Kamerapositionen, zwischendurch mal Kulissen wie bei Wes Anderson. Im Bestreben, jede Minute neue Ideen zu präsentieren (die aber fast durchgängig aus den vergangenen paar Jahrzehnten Filmgeschichte entlehnt wurden), übertreibt es der Jungregisseur etwas – und trifft damit wiederum den ziemlich genau den überbordenden Stil der gleichnamigen Romanvorlage von Nils Mohl. Der formale Dauerwirbel ist ein wenig anstrengend, aber er macht aus diesem grellbunten und nicht gerade tiefschürfenden Jugenddrama eine ungewöhnliche und manchmal mitreißende Kinoerfahrung.

Trailer

Bild von Es war einmal Indianerland Trailer DF 2:19
Es war einmal Indianerland Trailer DF
3.287 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Emilia Schüle ist "eitel, zickig und unkeusch" im ersten Trailer zu "Es war einmal Indianerland"
News - Videos
Die Jugend in der Vorstadt – was Nils Mohl in seinem Bestseller „Es war einmal Indianerland“ beschrieben hat, wurde nun…
Mittwoch, 19. Juli 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Leonard Scheicher
Rolle: Mauser
foto von Johanna Polley
Rolle: Edda
foto von Emilia Schüle
Rolle: Jackie
foto von Joel Basman
Rolle: Kondor

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Camino Filmverleih
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.