Tatort: Die Kunst des Krieges
Filmposter von Tatort: Die Kunst des Krieges
4. September 2016 TV-Produktion | 1 Std. 28 Min. | Krimi
Regie: Thomas Roth
|
Drehbuch: Thomas Roth
Besetzung: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Hubert Kramar
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
3,0

Inhaltsangabe

Die Polizei entdeckt in einem Wiener Randbezirk die Leiche eines übel zugerichteten Mannes: Bei dem Opfer, dem bei lebendigem Leibe Zunge und Hände abgeschnitten wurden, handelt es sich um den türkischen Besitzer eines Döner-Restaurants. Oberstleutnant Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und seine Kollegin Bibi Fellner (Adele Neuhauser) nehmen die Ermittlungen auf und sind schon bald überzeugt, dass der Mordfall mit einem Machtkampf im Milieu des organisierten Verbrechens im Zusammenhang steht: In der Wohnung des Verstorbenen deutet alles darauf hin, dass dort ein illegales Bordell betrieben wurde, während der Dönerladen als Geldwaschanlage diente. Nachdem die Beamten mit der jungen Ukrainerin Victoria Oshchypko (Janina Rudenska) ein Prostitutionsopfer kennenlernen und erfahren, dass der Tote zu einem professionell agierenden Menschenhändlerring gehört, gelingt es ihnen allmählich den Drahtziehern des illegalen Unterfangens näher zu kommen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Tatort: Die Kunst des Krieges
Von Lars-Christian Daniels
Wer erinnert sich an den „Tatort“-Kommissar, der seinen Hund mit Weißbier und Schnitzel fütterte und in einer Tasche mit aufs Präsidium schmuggelte? Die älteren Zuschauer werden ihn noch kennen: Bei dem gesuchten Tierfreund handelt es sich um Hauptkommissar Melchior Veigl (Gustl Bayrhammer), der von 1972 bis 1981 in München auf Mördersuche ging und ein besonders inniges Verhältnis zu seinem Dackel Oswald pflegte. Beim Publikum kam diese tierische Freundschaft gut an: Als der TV-Hund 1975 starb, rief der BR zu einem großen Casting für einen neuen Dackel auf – doch trotz vieler hundert Bewerbungen kehrte der Vierbeiner erst 1992 in die Krimireihe zurück, als Veigl ein kurzes Gastspiel im neuen „Tatort“ aus Dresden gab. In Wien könnte nun eine ähnliche Geschichte geschrieben werden: In Thomas Roths sehenswertem Milieukrimi „Tatort: Die Kunst des Krieges“ kümmert sich Moritz Eisner (Harald K
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Harald Krassnitzer
Rolle: Moritz Eisner
foto von Adele Neuhauser
Rolle: Bibi Fellner
foto von Hubert Kramar
Rolle: Ernst Rauter
foto von Kristina Sprenger
Rolle: Daniela Vopelka

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2016.