Die Glasbläserin
Filmposter von  Die Glasbläserin
8. Dezember 2016 auf DVD | 1 Std. 29 Min. | Drama, Historie
Regie: Christiane Balthasar
|
Drehbuch: Léonie-Claire Breinersdorfer
Besetzung: Luise Heyer, Maria Ehrich, Franz Dinda
User-Wertung
3,4 12 Wertungen, 6 Kritiken

Inhaltsangabe

Im Jahr 1890 verlieren Johanna (Luisa Heyer) und Marie Steinmann (Maria Ehrich) ihren Vater. Er führte eine erfolgreiche Glasbläserwerkstatt im traditionsbewussten Lauscha, doch als Frauen ist es ihnen nicht erlaubt, diese weiterzuführen: Während Johanna ihr Glück als Assistentin im Glashandel von Friedhelm Strobel (Dirk Borchardt) sucht, findet Marie eine Anstellung als Glasmalerin bei Wilhelm Heimer (Max Hopp) und mit dessen Sohn Thomas (Franz Dinda) einen Ehemann. Doch was für die Schwestern nach einer guten Partie aussah, stellt sich schnell als Albtraum heraus: Strobel vergreift sich an Johanna und Maries Mann prügelt und säuft. Außerdem nutzt ihr Schwiegervater ihr Talent schamlos aus. Die Schwestern finden in diesen schweren Zeiten Trost beieinander und beschließen, ihre jeweilige Situation nicht einfach über sich ergehen zu lassen und ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sie widersetzen sich der Tradition und führen die familieneigene Glasbläserwerkstatt nun doch weiter…

Trailer

Bild von Die Glasbläserin Trailer DF 2:51
Die Glasbläserin Trailer DF
2.101 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Luise Heyer
Rolle: Johanna Steinmann
foto von Maria Ehrich
Rolle: Marie Steinmann
foto von Franz Dinda
Rolle: Thomas Heimer
foto von Robert Gwisdek
Rolle: Peter Maienbaum

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 22. Dezember 2023
Eng an die Romanvorlage angelehnt sehen wir ein realistisches Bild der Gesellschaft um1900. Viele Details schaffen eine dichte Atmosphäre in Wohnstube und Werkshalle in einem abgeschiedenen Dorf in Thüringen. In dieser Männergesellschaft gelingt es den beiden Schwestern Johanna (Luise Heyer) und Marie (Maria Ehrich) das Glasbläserhandwerk nach dem Tod des Vaters weiter zu führen, obwohl es Frauen verboten war, es auszuüben. Bei Widerspruch ...
Mehr erfahren
Frank B.
Frank B.

69 Follower 198 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 12. März 2017
Ja, ich war wirklich skeptisch, vielleicht auch grade deshalb, da ein Thema behandelt wird, das irgendwie immer noch aktuell ist und an dem sich immer und immer wieder die Gemüter erhitzen. Der Film geht wider erwarten gut mit dem Thema um, schafft es, den nötigen Tiefgang zu erzeugen und nicht den erhobenen Zeigefinger rauszukehren. So haben wir also hier einen Film aus deutschen Landen, der mit Kostümierung, tollen Schauspielern und ...
Mehr erfahren
TheReviewer
TheReviewer

47 Follower 174 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2017
Nachdem man zunächst vielleicht ein wenig skeptisch ist, wenn man z.B. das als Vorlage dienende Buch gelesen hat, oder man das Thema Frauen, die sich in einer Männerwelt behaupten, langsam nicht mehr sehen kann, auch, wenn es natürlich ein sehr wichtiges Thema ist, oder ob man einfach generell vor deutschen Fernsehproduktionen zurückschreckt, besonders, wenn sie ernstere Themen angehen, dann wird man auf jeden Fall sehr schnell sehr positiv ...
Mehr erfahren
 torben V.
torben V.

32 Follower 148 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. Februar 2017
Die Glasbläserin ist auf jeden Fall schon mal kein typisches "Winter-Weihnachtsmärchen", bei dem es eigentlich nur um die Erfindung der Weihnachtskugel geht und richtet sich eher nicht an die jüngeren Zuschauer. Es dreht sich meiner Meinung nach eher um die historische Stellung der Frau in der Gesellschaft. In dieser hatten es die Frauen häufig nicht leicht und mussten sich ihren Weg bzw. Ihre Stellung härter erkämpfen als es heute nötig - ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ZDF
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Fernsehfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.