Doctor Strange In The Multiverse Of Madness
Durchschnitts-Wertung
3,7
405 Wertungen

53 User-Kritiken

5
12 Kritiken
4
8 Kritiken
3
13 Kritiken
2
11 Kritiken
1
6 Kritiken
0
3 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 2. Juli 2022
Als aboluter Fan des ersten Teils, ist das eine herbe Enttäuschung. Völlig abgekoppelte und abstruse Story, die wirr ins MCU adaptiert wurde.
Es war wohl das Hauptaugenmerk dieses Computer anmierten Actiongewitters darauf gelegt, in schon lächerlicher Weise bei jeder "Kameraeinstellung" soviel Ethnien wie möglich auftanzen zu lassen. Zwar kein Einzelfall, aber der erzieherische Trend ist hier so extrem, dass einem die Lust vergeht.
Auzüge: Strange´s Ex-Geliebte heiratet natürlich einen Schwarzen, die Hochzeitsgesellschaft ist kunterbunt gemischt und so unrealistisch bunt, dass es lächerlich wirkt. Die zweite Hauptdarstellerin ist eine Latina, die........ Tatata.... zwei "Mütter" hat, selbstredend auch unterschiedliche Ethnien!

Kein Wunder dass Marvel und Disney die Abonnenten davonlaufen!
M4rcel0910
M4rcel0910

20 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 30. Juni 2022
Dieser Film war einfach nur schlecht! Ich habe mir den ganzen Film angeschaut, in der Hoffnung dass noch was interessantes passiert. Aber dieser Film war von Anfang an nur Müll. Dr. Strange war langweilig ebenso wie diese Ms. Marvel. Story fand ich ermüdend. Als der bei uns im Kino lief, hatte ich schon ein schlechtes Gefühl und ging den Film nicht. Jetzt da er auf Disney ist weiß ich auch warum. Finger weg für alle, die sich was spannendes erhoffen, denn das ist der Film auf keinen Fall.
Mirko Wagner
Mirko Wagner

15 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 29. Juni 2022
Der Film lässt mich etwas ratlos zurück. Auf der einen Seite bot er gute Unterhaltung, schöne Bilder, ausreichende Action, sympathische Charaktäre und ordentlich Witz. Auf der anderen Seite blieben aber auch einige Enttäuschungen.
Mein größter Kritikpunkt bzw. meine größte Enttäuschung war das Multiversum selbst. Das fand ich erschreckend fantsielos umgesetzt. Was hätte es da für tolle Möglichkeiten gegeben. Ganz ehrlich, das Spiegeluniversum in den Star Trek Serien war abwechslungsreicher und vielleicht erinnert sich noch jemand an die Serie "Sliders". Auch da boten die Alternativwelten wesentlich mehr Vielfalt.
Mein zweiter Kritikpunkt: Multiversum/ alternative Welten und die Loki-Serie wird vollständlig ignoriert. Das passt irgendwie nicht so recht zusammen.

Für einen Marvel/ Disney Film gab es überraschend viele Horrorelemente. Da wundert mich schon die Altersfreigabe ab 12. Wandas Illuminatengemetzel war schon für Disneyverhältnisse heftig.

Der Auftritt der Illuminaten, hier besonders Professor Xavier und Reed Richards war nett aber bleibt abzuwarten ob damit der Weg für die X-Men und F4 ins MCU geebnet wurde oder ob es nur bei einmaligen Cameoauftritten bleibt. Der Quicksilverauftritt in Wandavision liegt mir noch schwer im Magen.

Alles in Allem fühlte ich mich gut unterhalten und würde den Film auch weiterempfehlen. Man sollte aber nicht mit zu großen Erwartungen herangehen. Schöner Film aber viele verschenkte Möglichkeiten.
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 26. Juni 2022
Teurer Horror- Splaterfilm ohne großen Inhalt. Marvel beruht auf dem Kampf Gut gegen Böse, aber hier hat sich die Gewalt und der Horror Bahn gebrochen. Und es geht auch nur noch darum, alle visuellen Effekte sind für die Katz, die paar schönen, witzigen Dialoge ersaufen in der Brachalität.
Wären meine Kinder noch um die 12 Jahre alt gewesen, hätte ich Disney wegen Körperverletzung versucht zu verklagen. Leute wenn ihr nicht wochenlange Alpträume eurer Kinder haben wollt, dann laßt sie nicht diesen Film sehen.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 24. Juni 2022
Der Alltag fühlt sich am Ende wie ein Multiversum an und regt zum nachdenken an. Toll eingesetztes CGI und tolle Leistung der Schauspieler. Schlussendlich fühlt man sich jedoch wie in einem Propagandafilm, zugunsten der Amerikaner, die auf die Leistung von Ludwig van Beethoven zurückgreifen. Sogar die Hauptfigur heißt Amerika und trägt einen weißen Stern auf dem Rücken. Nicht, dass Captain America anders sei, jedoch wird dort keine Musik von einem deutschen Komponisten verwendet. Wenn man sich mit den Farben auseinandersetzt, erkennt man auch die Abneigung gegenüber des Kommunismus (rot).
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. Juni 2022
Der beste Doc Strange, aller Zeiten!
Und Horror-Specialist Sam Raimi hat eine echt gute Arbeit abgeliefert.
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 22. Juni 2022
So ein gay Müll.Marvel is mit diesem Film übers Ziel hinaus geschossen sonstige Handlung ist in Ordnung aber Regenbogenflagge und 2 Mütter ich bitte euch das muss nicht sein grade weil fiele kinder diesen film sehen .
Isabelle D.
Isabelle D.

324 Follower 487 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 19. Juni 2022
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" von Sam Raimi fängt bereits mit einem hohen Tempo an und geht - von einigen kürzeren Verschnaufpausen abgesehen - auch genauso weiter. Viel Zeit für Charakterzeichnung, Zwischentöne und Story bleibt da trotz über zwei Stunden Laufzeit leider nicht. Ich habe das erste Drittel gebraucht, um überhaupt erst einmal zu sortieren, worum es ging. Es hilft definitiv, wenn man sich im Marvel-Universum gut auskennt. Die Serien "Wanda Vision" und "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D" sowie mindestens den letzten Spiderman-Film und den ersten Doctor-Strange-Film sollte man schon gesehen haben, sonst ist man wohl völlig lost. Die Motivationen der Figuren sind klar - aber nicht sonderlich facettenreich und nicht immer so ganz nachvollziehbar.

Trotzdem macht der Film insgesamt Spaß, ist streckenweise richtig spannend und vor allem visuell ein absolutes Highlight. Wie die verschiedenen Universen jeweils gestaltet sind, ist wirklich beeindruckend. Etwas Humor gibt es zwischendurch auch und ziemlich gruselige Horror-Elemente, die nicht unbedingt etwas für schwache Nerven sind.

Fazit: Man braucht eine Weile, um reinzukommen, aber dann ist der Film durchaus unterhaltsam. Für Marvel-Fans eine klare Empfehlung (als Einstieg ins Marvel-Universum aber eher nicht).
derday187
derday187

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 12. Juni 2022
Einer der besten Marvelfilme die ich geschaut habe. Epische, kreative Kämpfe und eine große Story machen diesen Film zum Meisterwerk.
Mateo Amaru
Mateo Amaru

2 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 7. Juni 2022
Sehr interessanter Film, jedoch wirkt er etwas eigenartig und als wäre es nicht Benidict Cumberbatches Hochleistung.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme