Die Farbe des Horizonts
Durchschnitts-Wertung
3,0
Presse-Titel
  • Wessels-Filmkritik
  • Filmclicks.at
  • Variety
  • Kino-Zeit
  • The Hollywood Reporter
  • Empire UK
  • epd-Film

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Wessels-Filmkritik

Von Antje Wessels

„Die Farbe des Horizonts“ ist romantisches Drama und Survival-Thriller in einem – und Baltasar Kormákur bringt beide Ebenen hervorragend unter einen Hut.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Wessels-Filmkritik

Filmclicks.at

Von Astrid Hofer

Gelungener Mix aus brutalem Überlebensdrama auf hoher See und zuckersüßer Aussteiger-Romanze. Regisseur Baltasar Kormákur fackelt nicht lange herum, sondern wirft uns direkt hinein in den größten Alptraum eines jeden Seglers: Allein auf dem Meer, gefangen in einem Hurrikan.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Filmclicks.at

Variety

Von Owen Gleiberman

Shailene Woodley fesselt, der Film ansonsten ist auf eine total kompetente, berührende und gewöhnliche Art in Ordnung.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Kino-Zeit

Von Christopher Diekhaus

Liebliche Romanze und raues Überlebensdrama auf hoher See. Geht diese Mischung in Baltasar Kormákurs Rekonstruktion einer realen Begebenheit am Ende auf?

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Kino-Zeit

The Hollywood Reporter

Von John DeFore

Auch wenn dem Teil des Films, in dem es ums Durchhalten geht, die erschütternde Kraft von zum Beispiel „All Is Lost“ fehlt, bekommt Shailene Woodley hier zumindest die Möglichkeit, als junge Frau zu überzeugen, die mit wilder Entschlossenheit gegen Kräfte der Natur kämpft (anstatt gegen die einer dystopischen Zivilisation).

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Empire UK

Von Jonathan Pile

Behindert von einem Skript, das es nicht schafft, die zentrale Liebesgeschichte zum Laufen zu bekommen und wenige Ideen aufweist, wenn die Figuren auf See verschollen sind, kann auch der Einsatz des talentierten Hauptdarsteller-Paares dieses Schiff nicht über Wasser halten.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

epd-Film

Von Tim Lindemann

Nacherzählung der wahren Geschichte eines Paares, dessen Boot auf hoher See in einen Hurrikan gerät und kentert. Visuell ansprechendes, aber ultra-kitschiges »Boat Movie«.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme