Tatort: Tanzmariechen
Filmposter von Tatort: Tanzmariechen
19. Februar 2017 TV-Produktion | Krimi
Regie: Thomas Jauch
|
Drehbuch: Jürgen Werner
Besetzung: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Patrick Abozen
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
2,5
Im Stream

Inhaltsangabe

Wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession wird die strenge Tanzlehrerin Elke Schetter (Katja Heinrich) ermordet. Die Kommissare Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behrend) nehmen die Ermittlungen auf und werfen zunächst einen genaueren Blick hinter die Kulissen des Karnevalsvereins, bei dem die Tote tätig war. Nicht nur stoßen sie auf die beiden Konkurrentinnen Saskia Unger (Sinja Dieks) und Annika Lobinger (Natalia Rudziewicz), die alles für die Position des Tanzmariechens geben würden, auch finden sie heraus, dass sich die talentierte Evelyn (Stella Holzapfel), die ebenfalls ein Mitglied der Tanzgruppe war, vor zwei Monaten das Leben nahm. Der Vater der Teenagerin hat sich überdies mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch (Herbert Knaup) angelegt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Tatort: Tanzmariechen
Von Lars-Christian Daniels
Eingefleischte „Tatort“-Fans wissen: Die Begeisterung für die sprichwörtliche „fünfte Jahreszeit“ beschränkt sich im Polizeipräsidium der Karnevalshochburg Köln lediglich auf eine Hälfte des altgedienten Ermittlerduos. Während Publikumsliebling Freddy Schenk (Dietmar Bär) keine jecke Feier auslässt, outete sich sein zugezogener Kollege Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) schon 1999 im „Tatort: Restrisiko“ als Kostümmuffel – und musste sich ein Jahr später in der tollen Crossover-Folge „Tatort: Quartett in Leipzig“ trotzdem von seinem ostdeutschen Kollegen Bruno Ehrlicher (Peter Sodann) als vermeintlicher Karnevalist veralbern lassen. Auch Thomas Jauchs „Tatort: Tanzmariechen“ steht ganz im Zeichen des närrischen Trubels, dem Ballauf sich diesmal nicht entziehen kann, denn die Kölner Kommissare ermitteln kurz vorm 11.11. in einem Karnevalsverein. Trotz des ausgeprägten Lokalkolorits ist der 6
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Klaus J. Behrendt
Rolle: Klaus J. Behrendt
foto von Dietmar Bär
Rolle: Freddy Schenk
foto von Patrick Abozen
Rolle: Tobias Reisser
foto von Joe Bausch
Rolle: Dr. Roth

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. Februar 2017
für einen Tatort sehr gut und absolut spannend bis zum Schluss....
Die schlechte Filmstarts Kritik von Herrn Daniels kann ich absolut nicht nachvollziehen, aber ich habe hier schon öfters offizielle Filmstarts Kritiken gelesen, die komplett daneben gelegen sind, und ich verlasse mich hier schon lange, mehr auf das Urteil der User, als von irgendwelchen Filmstarts Kritikern, die nicht in der Lage sind, Filme objektiv zu beurteilen...

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2017.