Danton
Filmposter von Danton
29. April 1983 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Drama, Historie
Regie: Andrzej Wajda
|
Drehbuch: Jean-Claude Carrière, Jacek Gasiorowski
Besetzung: Gérard Depardieu, Wojciech Pszoniak, Anne Alvaro
User-Wertung
2,9 3 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Im Frühling 1794 steht Frankreich unter einer Schreckensherrschaft. Das Land ist von der Revolution geprägt: Verarmte Dörfer und Städte, Hungersnöte machen sich breit und Krankheiten gehen um. Die Guillotine ist stets dort aufgestellt, wo sie jeder sehen kann und gilt als Symbol der Versklavung der Menschen unter dem Banner des Terrors. Danton (Gérard Depardieu) und Robbespierre (Wojciech Pszoniak) waren während der Revolution noch gute Freunde und kämpften zusammen. Doch seitdem Robbespierre seit 1793 Herrscher von Frankreich wurde, merzte er die Opposition mit Massenexekutionen auf brutale Weise aus. Danton, der als Sprecher des Volkes bekannt ist, hat seither zurückgezogen in ländlichen Gegenden gelebt und zeigt sich bei seiner Rückkehr nach Paris erschrocken über die dortigen Zustände und das erbarmungslose Regiment seines alten Freundes. Er fordert ihn zur Vernunft auf und das Volk dazu, für deren Rechte einzustehen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Danton
Danton (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Danton
Danton (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Gérard Depardieu
Rolle: Danton
foto von Wojciech Pszoniak
Rolle: Robespierre
foto von Anne Alvaro
Rolle: Eleonore Duplay
foto von Roland Blanche
Rolle: Lacroix

User-Kritik

schonwer
schonwer

1.357 Follower 728 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 19. Oktober 2016
"Danton" habe ich mir wegen der Schullektüre "Danton's Tod" angesehen, doch der Film ist nicht wirklich katastrophal schlecht aber bei weitem nicht gut. Die Inszenierung ist, wie bei relativ vielen alten Filmen, ziemlich langweilig, spannungsarm und nicht intensiv. Der Film ist sehr dialoglastig und das Schauspiel sehr theatralisch - was verständlich ist. Die Schauspieler, insbesondere Gérard Depardieu, sind wirklich gut, doch es herrscht ein ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsländer Polen, Frankreich, BRD
Verleiher -
Produktionsjahr 1982
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch, Polnisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1982, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1982.