THORIUM - Atomkraft ohne Risiko
Filmposter von THORIUM - Atomkraft ohne Risiko
20. September 2016 TV-Produktion | 1 Std. 37 Min. | Dokumentation, Animation
Regie: Myriam Tonelotto
|
Drehbuch: Myriam Tonelotto
Originaltitel: Thorium, la face gâchée du nucléaire
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Zur Energiegewinnung hat sich schon vor vielen Jahren die Atomkraft als erste Wahl durchgesetzt. Doch wäre sie immer noch der maßgebliche Lieferant für Energie und Wärme, wenn sie nicht zunächst einmal für militärische Zwecke im Zweiten Weltkrieg eingesetzt worden wäre, um ganze Flotten zu betreiben und die Atombombe zu ermöglichen? Die zivile Nutzung begann jedenfalls erst später, doch wäre die Geschichte anders verlaufen, wären die Kraftwerke von heute mit einiger Wahrscheinlichkeit Thorium-Flüssigsalzreaktoren und die Unfälle von Tschernobyl und Fukushima wären niemals passiert. Kohle und Kohlenwasserstoff wären in dieser alternativen Zeitrechnung ebenfalls kein Thema mehr und der Klimawandel würde unsere Welt nicht mehr bedrohen. Doch so langsam scheint das Projekt Flüssigsalzreaktor wieder Fahrt aufzunehmen und Wissenschaftler versuchen, das einst aufgegebene Vorhaben wieder in die Tat umzusetzen. Aber können sie auch die ultimative Energiewende bringen?

Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Luxemburg, Frankreich, Deutschland, China, Japan, Niederlande
Verleiher OneGate Media
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme