Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Filmposter von Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
25. Februar 2018 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Sven Bohse
|
Drehbuch: Sven Bohse, Ben von Rönne
Besetzung: Axel Milberg, Christiane Paul, Thomas Kügel
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Im Stream

Inhaltsangabe

Kommissar Klaus Borowski (Axel Milberg) kommt ein Fall auf der Insel Suunholt gerade recht, nachdem ihm sein letzter Alleingang eine interne Ermittlung eingebracht und das Versetzungsgesuch seiner Kollegin Sarah Brandt zur Folge hatte. Auf der kleinen, verschlafenen Nordseeinsel kann er dem Ärger im Kommissariat nun erst einmal entfliehen und stürzt sich in die Ermittlungsarbeiten: Der ermordete Oliver Teuber (Beat Marti) wurde von seiner Geliebten Famke Oejen (Christiane Paul) im gemeinsamen Badezimmer tot aufgefunden. Bei dem Opfer handelt es sich um keinen Unbekannten im Kieler Landeskriminalamt, denn bereits vor Jahren war Teuber eine Schlüsselfigur in einem Korruptionsskandal der Kieler Baubehörde. Da die völlig aufgelöste Famke überzeugt ist, dass der Täter auf der Insel haust, sieht sich Borowski dort etwas genauer um...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Tatort: Borowski und das Land zwischen den Meeren
Von Lars-Christian Daniels
Um die vor vielen hundert Jahren im Meer versunkene nordfriesische Insel Rungholt rankt sich eine finstere Sage: Sie besagt, die Inselbewohner hätten einst ein allzu gotteslästerliches Leben geführt und wären dafür vom Herrn mit einer schrecklichen Sturmflut bestraft worden. Der Legende nach hatten einige Bauern bei einem ausufernden Trinkgelage nicht nur eine Sau mit Schnaps abgefüllt, sondern auch noch einen Pfarrer dazu genötigt, dem betrunkenen Tier die letzte Ölung zu geben. Während der Pfarrer sich in Sicherheit bringen konnte, wurde die Insel von den Fluten der Nordsee komplett überschwemmt (und taucht angeblich alle sieben Jahre in der Johannisnacht unversehrt wieder auf). Auch die Glocken der Kirche sollen der Legende nach bei ruhigem Wetter unter der Wasseroberfläche zu hören sein – zumindest, wenn man den ortsansässigen Norddeutschen glaubt, die die Sage in Sven Bohses spannen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Axel Milberg
Rolle: Klaus Borowski
foto von Christiane Paul
Rolle: Famke Oejen
foto von Thomas Kügel
Rolle: Roland Schladitz
foto von Anja Antonowicz
Rolle: Dr. Kroll

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2017.