Das Luther-Tribunal. Zehn Tage im April
Filmposter von Das Luther-Tribunal. Zehn Tage im April
31. Oktober 2017 TV-Produktion | 1 Std. 33 Min. | Dokumentation, Drama
Regie: Christian Twente
|
Drehbuch: Friedrich Klütsch
Besetzung: Roman Knižka, Bernd Stegemann, Alexander Beyer
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Im April 1521 reist Martin Luther (Roman Knižka) nach Worms, weil er dort eine letzte Chance auf Wiedergutmachung bekommt. Zuvor wurde er nämlich zum Ketzer verurteilt, weil er unter anderem selbst die römische Amtskirche verurteilte und gegen die klerikale Anmaßung wetterte, da schließlich keine Macht zwischen Gott und Mensch stehen könne. Auf die Weise legte er sich mit den Herrschenden an und griff die bestehende Ordnung an. Vor Kaiser Karl V. (Mateusz Dopieralski, r.) und dem ganzen Reich soll Luther all dies widerrufen. Die Verhandlung gegen Luther führt Johann von der Ecken (Holger Daemgen, M.), während Kurfürst Friedrich III. (Bernd Stegemann) den Ausführungen seines Schützlings Luther lauscht. Doch auch nach einem ganzen Tag Bedenkzeit und in dem Wissen, dass er sein Leben aufs Spiel setzt, bleibt Luther standhaft…

Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Roman Knižka
Rolle: Martin Luther
foto von Bernd Stegemann
Rolle: Kurfürst Friedrich III.
foto von Alexander Beyer
Rolle: Hieronymus Aleander
foto von Hubertus Hartmann
Rolle: Hieronymus Schurff

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher OneGate Media
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme