Lucky Loser - Ein Sommer in der Bredouille
Filmposter von  Lucky Loser - Ein Sommer in der Bredouille
10. August 2017 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Komödie
Regie: Nico Sommer
|
Drehbuch: Nico Sommer
Besetzung: Peter Trabner, Annette Frier, Emma Bading
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,3 12 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Seit vor neun Jahren die Beziehung mit seiner Ex-Frau Claudia (Annette Frier) in die Brüche ging, ist Mike (Peter Trabner) alles andere als zufrieden mit seinem Leben, was nicht nur, aber vor allem daran liegt, dass sein Herz immer noch Claudia gehört, obwohl diese mittlerweile mit Thomas (Kai Wiesinger) ein spießiges Vorstadtleben wie aus dem Möbelhauskatalog lebt. Mikes düstere Sicht hellt sich auf, als seine und Claudias gemeinsame Tochter Hannah (Emma Bading) unvermittelt beschließt, bei ihm einzuziehen. Fortan ist Mike entschlossen, als Vater alles richtig zu machen. Schritt eins: Um das Platzproblem zu lösen, zieht er mit der Tochter auf einen Campingplatz. Schritt zwei aber wird schwerer: Er muss mit Otto (Elvis Clausen) klarkommen, Hannahs Freund, der doppelt so alt ist wie die Teenagerin. Und dann taucht auch noch Claudia auf…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Lucky Loser - Ein Sommer in der Bredouille
Von Antje Wessels
Maren Ades „Toni Erdmann“ war im vergangenen Jahr der unbestrittene Kritikerliebling des deutschen Films. Die fast dreistündige Tragikomödie um einen verzweifelten Vater, der mit aberwitzigen Aktionen versucht, seine karrierefixierte Tochter für sich zu gewinnen, brachte es sogar bis zu einer Oscarnominierung als Bester fremdsprachiger Film. Regisseur Nico Sommer („Familienfieber“) macht in seinem neuen Film „Lucky Loser – Ein Sommer in der Bredouille“ keinen Hehl aus seiner Bewunderung für seine preisgekrönte Kollegin, wenn seine Protagonistin Claudia ihren Ex-Freund und Vater der gemeinsamen Tochter direkt mit der Titelfigur aus „Toni Erdmann“ vergleicht. Sommers halbimprovisierte Patchwork-Comedy widmet sich zudem einer vergleichbaren Thematik, wenn sich auch sein Toni Erdmann - der hier übrigens Mike heißt und von Peter Trabner gespielt wird – mithilfe liebenswürdiger Provokationen u

Trailer

Bild von Lucky Loser - Ein Sommer in der Bredouille Trailer DF 2:07
Lucky Loser - Ein Sommer in der Bredouille Trailer DF
3.408 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Peter Trabner
Rolle: Mike
foto von Annette Frier
Rolle: Claudia
foto von Emma Bading
Rolle: Hannah
foto von Kai Wiesinger
Rolle: Thomas

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Michael S.
Michael S.

295 Follower 415 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2018
Manchmal lohnt es sich, trotz Schweiger und Schweighöfer den Glauben an die deutsche Komödie zu behalten. Denn "Lucky Loser" ist nicht so schlecht wie sein Soundtrack. Der suggeriert vor allem bei diversen Stimmungstiteln wie Hal Davids "In French The Words Are Beautiful" ein bisschen zuviel erzwungene Stimmung wie in einem heiteren Fernsehspiel im Dritten. "Rosenheim-Cops im Urlaub" oder so. Letztlich ist Nico Sommers vierter Langfilm aber ...
Mehr erfahren
janpeters
janpeters

12 Follower 60 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. Juli 2017
Witzige Komödie, gibt viel zu lachen. Lohnenswerte, kurzweilige Unterhaltung ohne allzuviele Überraschungen. Aber trotzdem wirklich sehenswert. Insbesondere die beiden Hauptdarsteller (Annette Frier, Peter Trabner) spielen wirklich überzeugend und emotional.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.729 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 24. Juli 2017
Ein deutscher Kinofilm bei dem man permanent das Gefühl aht einen verirrten TV-Film zu schauen: keine Schauwerte, mit Annette Frier ein solides Fernsehgesicht und ansonsten nur kleine zwischenmenschliche Szenen die stellenweise echt und wie mitgefilmt wirken. Mag sein daß der Film keine „Kinoausstahlung“ hat, an der Qualität schmälert das aber nicht. Mir glaubhaften Figuren und greifbaren Problemen und obendrein einigen sehr emotionalen ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Farbfilm
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.