Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld
Filmposter von  Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld
7. März 2019 auf DVD | 2 Std. 30 Min. | Drama, Krieg, Historie
Regie: Wojciech Smarzowski
Besetzung: Michalina Labacz, Arkadiusz Jakubik, Wasyl Wasylik
Originaltitel: Wolyn
User-Wertung
3,3 3 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Wolhynien (liegt im Nordwesten der heutigen Ukraine) während des Zweiten Weltkriegs: Zosia (Michalina Labacz) ist in einen Jungen aus ihrem Dorf verliebt, aber ihr Vater zwingt sie zur Hochzeit mit dem reichen Ortsvorsteher Maciej (Arkadiusz Jakubik). Der Grund dafür besteht in ein paar Hektar Land. Als alle Männer des Dorfes eingezogen werden und gegen die Deutschen an die Front müssen, zieht auch Maciej in den Krieg. Er überlebt das Gemetzel und kommt zurück, doch die Nazis sind bald auch bei ihm zuhause. Seine Frau Zosia weiß, dass nur sie ihre Familie nun retten kann…

Trailer

Bild von Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld Trailer DF 1:41
Sommer 1943 - Das Ende der Unschuld Trailer DF
11.711 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im November 2019: "Friends", "Herr der Ringe" und viel mehr
News - Serien im TV
Kunden von Amazon Prime Video bekommen im November 2019 u. a. alle Staffeln von „Friends“, alle „Herr der Ringe“-Filme sowie…
Mittwoch, 23. Oktober 2019
bild aus der news Ein Schlag in die Magengrube: Der Trailer zum Kriegsdrama "Sommer 1943 – Das Ende der Unschuld"
News - Videos
Der europäische Kriegsfilm hält nach dem finnischen „Unknown Soldier“ das nächste Highlight bereit. Drei Jahre nach dem…
Mittwoch, 23. Januar 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Michalina Labacz
Rolle: Zosia Glowacka
foto von Arkadiusz Jakubik
Rolle: Maciej Skiba
foto von Wasyl Wasylik
Rolle: Petro
foto von Izabela Kuna
Rolle: Glowacka

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
aufder LAUer_11
aufder LAUer_11

6 Follower 99 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 2. Februar 2022
eine unfassbare Geschichte der Film versteht es unglaublich gut die vielen Ereignisse und Einflüsse in diesen Jahren anhand unserer Protagonistin zu zeigen. Dabei bleiben wir immer bei ihr und doch wird ganz vieles thematisiert. Atmosphärisch und visuell richtig stark, die Schnitte sind sehr markant und erdrückend. Der Film ist absolut gnadenlos und zeigt Geschichte, ihm gelingt es gut, die Ereignisse aufzuarbeiten. Er ist nicht primitiv, er ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Polen
Verleiher Tiberius Film
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Polnisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.