Luis und die Aliens
Filmposter von  Luis und die Aliens
24. Mai 2018 Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Animation, Familie
Regie: Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein, Sean McCormack (II)
|
Drehbuch: Christoph Lauenstein, Wolfgang Lauenstein
Besetzung: Chloë Lee Constantin, Flemming Stein, Tim Grobe
Originaltitel: Luis and the Aliens
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 19 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Für den zwölfjährigen Luis Sonntag (Chloë Lee Constantin) ist das Leben nicht immer leicht: Sein Vater Armin (Martin May) ist felsenfest von der Existenz von Außerirdischen und UFOs überzeugt, weswegen Luis an seiner Schule als schräger Außenseiter gilt. Nur die coole Schulreporterin Jennifer (Franciska Friede) hält ihn nicht für komisch. Dabei glaubt Luis selbst gar nicht an Aliens und ist eines Tages umso überraschter, als die drei Außerirdischen Mog (Flemming Stein), Nag (Tim Grobe) und Wabo (Oliver Böttcher) direkt vor seiner Nase eine Bruchlandung hinlegen. Schnell freundet er sich mit den lustigen Gesellen an, doch dadurch beginnt für ihn auch ein gefährliches Abenteuer. Denn nicht nur muss er Mog, Nag und Wabo bei einer wichtigen Mission helfen, er muss die Aliens auch vor seinem übereifrigen Vater geheim halten, und außerdem verhindern, dass der Schuldirektor und die Internatsleiterin Frau Diekendaker (Ulrike Johansson) ihn auf ein Internat schicken…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Luis und die Aliens
Luis und die Aliens (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Luis und die Aliens
Von Thomas Vorwerk
Für den Puppentrick-Kurzfilm „Balance“, eine Parabel über das natürliche Gleichgewicht, das durch die Gier von Einzelpersonen bedroht wird, gewannen die 1962 in Hildesheim geborenen Zwillingsbrüder Christoph und Wolfgang Lauenstein 1990 einen Oscar. Anschließend gründeten sie ein kleines Studio und verwirklichten dort vor allem für die Werbung kleine Stop-Motion-Filme. Aus ihrem Interesse für Computeranimation und dem Ehrgeiz, ein größeres Projekt zu verwirklichen, entstand fast dreißig Jahre nach „Balance“ nun der lange Animationsfilm „Luis und die Aliens“. Der europäischen Co-Produktion ist das im Vergleich zu US-Multimillionen-CGI-Blockbustern deutlich geringere Budget durchaus anzusehen, aber dem Unterhaltungswert der quirligen Verwechslungskomödie für die ganze Familie tut das keinen Abbruch. An seinem zwölften Geburtstag hofft Luis Sonntag (Stimme: Chloe Lee Constantin) auf ein ne

Trailer

Bild von Luis und die Aliens Trailer DF 1:33
Luis und die Aliens Trailer DF
8.182 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. Juni 2018
Ein kurzweiliger und vor allem lustiger Film. Ein plötzlich aufziehendes Gewitter zwang uns zur Planänderung und so gingen wir statt ins Freibad erstmal ins Kino. Es wurde viel gelacht und meine Kinder haben die Aliens schnell in ihr Herz geschlossen. Ich mochte den dezenten melancholischen Unterton und die schönen Bilder, die für einen deutschen Animationsfilm durchaus ordentlich geworden sind. Als wir gut gelaunt das Kino verließen, schien ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 5. Juni 2018
So schlimm war der Film nicht. Gut die grafische Leistung war jetzt nicht von Glorie geprägt, aber an sich war es ein recht niedlicher Film und ich musste auch an einigen Stellen schmunzeln. Und das Mädel hinter mir schien voll begeistert gewesen zu sein.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Luxemburg, Dänemark
Verleiher Majestic-Filmverleih
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2018.