Brecht
Filmposter von  Brecht
22. März 2019 TV-Produktion | 3 Std. 15 Min. | Drama, Dokumentation
Regie: Heinrich Breloer
|
Drehbuch: Heinrich Breloer
Besetzung: Tom Schilling, Burghart Klaußner, Leonie Benesch
Pressekritiken
3,5 1 Kritik
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Schon in seiner Schulzeit war der 1898 geborene Bertolt Brecht (jung: Tom Schilling, alt: Burghart Klaußner) ein freigeistiger Querdenker, der keine Konfrontation mit seinen Lehrern gescheut hat. Als dann der Erste Weltkrieg ausbricht, leistet der aufstrebende Autor nur kurz Kriegsdienst, um sich ganz dem Schreiben widmen zu können. Doch der große Durchbruch bleibt ihm mit seinen Stücken lange Zeit verwehrt. Mehrere Hürden, Schicksalsschläge und (teilweise gleichzeitige) Liebschaften – mit seiner Jugendliebe Bi (Mala Emde), der Opernsängerin Marianne (Friederike Becht) und seiner Sekretärin und Schreibpartnerin Bess (Leonie Benesch) – später, kommt er mit seiner „Dreigroschenoper“ schließlich aber auf dem Höhepunkt seiner Karriere an. Als 1933 allerdings die Nazis an die Macht kommen, sieht sich der zunehmend politisch werdende Brecht gezwungen, ins Exil zu gehen.

TV-Zweiteiler über das Leben des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht. Neben den gespielten Szenen sind auch noch zahlreiche Interviews mit Mitarbeitern und Wegbegleitern Brechts sowie Archiv-Material Teil des Doku-Dramas, das eine Zeitspanne von über 40 Jahren abdeckt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Brecht - Special Edition (BD+DVD+Bonus-DVD)
Brecht - Special Edition (BD+DVD+Bonus-DVD) (DVD)
Neu ab 22,99 €
Kaufen
Brecht (Blu-ray)
Brecht (Blu-ray) (Blu-ray)
Neu ab 6,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Brecht

Einem Menschenfresser auf der Spur

Von Michael Meyns
„Ich werde der letzte Dichter der deutschen Sprache sein, das letzte Genie.“ So sprach Berthold Brecht schon mit Anfang 20 über sich selbst. Ohne jeden Zweifel an seinem Talent, an seiner zukünftigen Größe. Und hatte er nicht auch Recht? Gibt es im 20. Jahrhundert einen bedeutenderen deutschen Autor? Kaum Zweifel an Brechts Brillanz lässt auch Heinrich Breloer in seinem zweiteiligen, insgesamt gut drei Stunden langen TV-Doku-Drama „Brecht“, in dem Tom Schilling den jungen und Burghart Klaußner den älteren Brecht verkörpert. Wäre der Protagonist nur ein literarisches Genie gewesen, wäre diese penibel recherchierte Biografie womöglich etwas eintönig ausgefallen. Doch Breloer zeigt Interesse am „ganzen“ Brecht, also nicht nur an dem Autor, sondern auch an dem Menschenfresser, dem Egomanen und dem Frauenhelden, dessen Lebensdaten das Deutsche Kaiserreich, die Weimarer Republik, den Nationals

Trailer

Bild von Brecht Trailer DF 1:26
Brecht Trailer DF
3.762 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Tom Schilling
Rolle: Bertolt Brecht (1916-1933)
foto von Burghart Klaußner
Rolle: Bertolt Brecht (1947-1956)
foto von Leonie Benesch
Rolle: Elisabeth "Bess" Hauptmann
foto von Lou Strenger
Rolle: Helene Weigel (1927-1933)

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Alive Vertrieb und Marketing
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.