Tatort: Der kalte Fritte
Filmposter von Tatort: Der kalte Fritte
11. Februar 2018 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Krimi
Regie: Titus Selge
|
Drehbuch: Murmel Clausen
Besetzung: Nora Tschirner, Christian Ulmen, Andreas Döhler
User-Wertung
2,9 6 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
2,5
Im Stream

Inhaltsangabe

Ein neuer Fall führt die Kommissare Kira Dorn (Nora Tschirner) und Lessing (Christian Ulmen) mitten ins kulturelle Herz von Weimar: Nach dem Mord an Milliardär Alonzo Sassen beobachten die Ermittler dessen junge Frau Lollo (Rubo O. Fee), die den Täter angeblich in Notwehr erschoss, und werden so auf eine Familie aufmerksam, die von Sassens Tod profitieren könnte: Martin (Sascha Alexander Geršak) und Cleo Schröder (Elisabeth Baulitz), die in der Nähe der Stadt einen Steinbruch betreiben, hoffen nämlich darauf, dass sie den Zuschlag für den Standort des geplanten Goethe-Geomuseums erhalten. Neben dem Steinbruch galt als weiterer potentieller Standort ein gut gelegenes Grundstück, das Sassen der Stadt schenken wollte. Ebenfalls involviert in den Fall sind Professor Ilja Bock (Niels Bormann), der Vorsitzende der Jury, der über den Standort des Museum-Neubaus entscheidet und eine Affäre mit Cleo hat, sowie Martins Bruder Fritjof „Fritte“ Schröder, der beim Grundstücksroulette ebenfalls mit am Tisch sitzt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Tatort: Der kalte Fritte
Von Lars-Christian Daniels
Als Nora Tschirner („SMS für dich“) und Christian Ulmen („Maria, ihm schmeckt’s nicht“) 2013 das erste Mal gemeinsam im „Tatort“ ermittelten, da wussten die Zuschauer anfangs noch nicht, dass ihre Figuren Lessing und Dorn nicht nur ihr Büro im Präsidium, sondern nach Feierabend auch das Schlafzimmer miteinander teilen: Die überraschende Wendung war eine der pfiffigsten Ideen im gelungenen „Tatort: Die fette Hoppe“, der ursprünglich als Event-Krimi konzipiert war und nach der positiven Zuschauerresonanz zum Dauerbrenner wurde. Dem federführenden MDR und seinen Drehbuchautoren sind solch originelle Einfälle in den letzten Jahren aber ein Stück weit abhandengekommen: Der Sender hat mit den Schmunzelkrimis aus Weimar zwar eine humorvolle Alternative zum megapopulären (und immer seltener überzeugenden) Münster-„Tatort“ etabliert, setzt aber meist auf eine Aneinanderreihung platter Gags in abs
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nora Tschirner
Rolle: Kira Dorn
foto von Christian Ulmen
Rolle: Lessing
foto von Andreas Döhler
Rolle: Fritjof "Fritte" Schröder
foto von Sascha Alexander Gersak
Rolle: Martin Schröder

User-Kritik

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2018.